Bildanfragen: Was kann ich an Honorar verlangen???

Alles was Makrofotos schöner macht oder die Arbeit erleichtert.
Benutzeravatar
digimakro.de
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 433
Registriert: 4. Mär 2006, 20:03
alle Bilder
Vorname: Olaf

Bildanfragen: Was kann ich an Honorar verlangen???

Beitragvon digimakro.de » 5. Dez 2006, 22:29

Da ich öfters von Foto-Kollegen angesprochen wurde, was man im Falle einer Bildanfrage, z.B. durch eine Zeitung, verlangen könnte und das Thema Bildhonorare hier, so weit ich feststellen konnte, auch noch nicht angesprochen wurde, möchte ich dazu mal einige Gedanken äußern:

Viele Leute, die die Fotografie nur hobbymäßig betreiben haben keinerlei Ahnung davon, das auch ihre Bilder einen echten Wert haben. Die meisten sind froh, wenn eine Bildanfrage kommt und sie dann ihr Bild in einer Zeitung oder einem anderen Printmedium abgedruckt wiederfinden...eine sehr traurige Tatsache! Wenn diese Leute wüßten, daß sie eigentlich für die einmaligen Nutzungsrechte z.B. innerhalb einer PR-Kampagne für ihr Foto ab ca. 500 ¤ aufwärts berechnen könnten...
Die andere Seite dieser traurigen Tatsache ist, das man als gewerblich arbeitender Fotograf kaum noch seine Bilder zu den üblichen Honoraren verkaufen kann, da die, die Bilder suchen, meist großangelegte E-Mailanschreiben an verschiedene Fotografen machen, wobei der Sinn der Sache ist, einen Dummen zu finden, der keine Ahnung von Honoraren hat und daher sein Bild möglichst kostenlos hergibt. Natürlich ist dies auch der Tatsache geschuldet, dass durch die mittlerweile unzähligen Fotoplattformen im Internet solche Leute ein leichtes Spiel haben... Ihr glaubt nicht, wie oft ich "Bettel-Anfragen" zwecks kostenloser Nutzung meiner Aufnahmen bekomme!!! Das ging bereits soweit das ich eine Anfrage von MICROSOFT (ja wirklich!!!) erhielt, ob sie nicht ALLE Aufnahmen, die ich auf meiner Website ausstelle, für ein Schulungsprojekt zur Ausbildung für Bildbearbeitung und Grafikgestaltung, KOSTENLOS, ohne zeitliche Beschränkung, nutzen könnten!!!

Als Orientierung gibt die Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (MFM) jährlich die Honorarempfehlungen heraus:

MFM-Honorarempfehlungen

Natürlich berechne auch ich das Honorar nicht strikt nach den Honorarempfehlungen. Ein guter Anhaltspunkt sind diese Empfehlungen aber auf alle Fälle!!! Man muß eben abwägen, was man im bestimmten Fall verlangen kann: Ist es nur ein Verein, der nicht so viel Geld hat oder kommt die Anfrage von einer großen Illustrierten mit einer riesigen Auflagenhöhe!!! Dies ist zwar meist eine ziemliche Gratwanderung, aber da muß man durch! ;-) Man muß ja schließlich auch leben und daher mache ich einen Preis, der nicht an der Obergrenze ansetzt aber für mich noch vertretbar ist. Dieser Preis ist dann auch nicht mehr verhandelbar! Entweder derjenige zahlt den Preis oder er bekommt das Bild nicht! Da muß man dann eine gewisse Kosequenz entwickeln! :wink:
Liebe Grüße

Olaf
Tommy Lehmann
alle Bilder

Beitragvon Tommy Lehmann » 5. Dez 2006, 22:40

Unglaublich aber selbst ich wurde am See mal angesprochen weil das Hotel an dem See Bilder wollte ... wusste dann aber au net was ich zum Thema Preis sagen sollte ^^
Benutzeravatar
digimakro.de
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 433
Registriert: 4. Mär 2006, 20:03
alle Bilder
Vorname: Olaf

Beitragvon digimakro.de » 5. Dez 2006, 22:44

Siehste Tommy, das ist genau das, was ich meine!!!

Hier ist übrigens noch eine Honorarliste die sehr übersichtlich ist:

http://www.hamburg-dia.de/mfm/mfm-liste.php
Liebe Grüße

Olaf

Zurück zu „Tipps Makrofotografie“