Lightroom > Aperture

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Goldauge
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 20. Jun 2008, 12:06
alle Bilder
Vorname: Barbara

Lightroom > Aperture

Beitragvon Goldauge » 5. Apr 2009, 17:05

Hallo!
allmählich komme ich mit meiner DSLR soweit klar, daß ich mich mal etwas intesiver mit RAW beschäftigen wollte;
allerdings habe ich für meine "blöde Ausenseiterknipse" = Lumix L 10 nur den mitgelieferten und wie ich finde nicht brauchbaren "Silkipix-2.1 G SE Raw-Konverter; Aperture, das ich für meine kompakte Nikon verwendet habe (und so halbwegs durchschaue.....)- kann leider die Daten der Lumix nicht lesen. Das ist Mist, ist aber eben so :roll:
Daher trage ich mich mit dem Gedanken, mir Lightroom zu zu legen. (ich arbeite mit MAC OS X - daher gibt es keine vernünftige Alternative dazu, wie mir scheint.....)
Meine Frage nun an die erfahrenen Fotografen hier: Wie eingängig ist Lightroom - kommt man damit auch "auf die Schnelle" zu brauchbaren Ergebnissen? Wie seid Ihr überhaupt damit zufrieden?
Ich gehöre nicht zu denen, die gerne stundenlang an der Kiste sitzen um die Bilder zu optimieren..... eigentlich habe ich den Anspruch, das Wesentliche bei der Aufnahme gemacht zu haben.... (was leider all zu selten gelingt.....zzzzzzt) daher die Frage nach dem "Schnell"...
Ich habe zwar über die Suche schon so einiges gelesen - waren aber meist ältere Beiträge - daher hier ein neuer Thread....
würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen...., Danke
k361970
alle Bilder

Beitragvon k361970 » 6. Apr 2009, 08:30

Bevor Du Dich auf Lightroom stürzt solltest Du Dir Gedanken darüber machen ob Du das Programm wirklich brauchst oder ob es Alternativen gibt.
Wenn es z.B. nur um die RawKonvertierung geht gibt es mit dem Raw Developer eine sehr gute Alternative (Könnte gut sein das Deine Kamera unterstützt wird - siehe Demo). CaptureOne scheint sie auch zu unterstützen, vielleicht auch Bibble.
Ob Du auf die Schnelle damit zurecht kommst wird Dir die Demo-Version zeigen. Da Du auch Aperture benutzt hast wird Dir Lightroom vielleicht ein bisschen "unaufgeräumt" vorkommen. Lightroom vereint halt sehr viele Funktionen und darum habe ich wie oben geschrieben auf Alternativen hingewiesen mit denen man wirklich sehr schnell zurechtkommt.

Grüsse - B.
Goldauge
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 20. Jun 2008, 12:06
alle Bilder
Vorname: Barbara

Beitragvon Goldauge » 6. Apr 2009, 10:52

k361970 hat geschrieben:Bevor Du Dich auf Lightroom stürzt solltest Du Dir Gedanken darüber machen ob Du das Programm wirklich brauchst oder ob es Alternativen gibt.
Wenn es z.B. nur um die RawKonvertierung geht gibt es mit dem Raw Developer eine sehr gute Alternative (Könnte gut sein das Deine Kamera unterstützt wird - siehe Demo). CaptureOne scheint sie auch zu unterstützen, vielleicht auch Bibble.
Ob Du auf die Schnelle damit zurecht kommst wird Dir die Demo-Version zeigen. Da Du auch Aperture benutzt hast wird Dir Lightroom vielleicht ein bisschen "unaufgeräumt" vorkommen. Lightroom vereint halt sehr viele Funktionen und darum habe ich wie oben geschrieben auf Alternativen hingewiesen mit denen man wirklich sehr schnell zurechtkommt.

Grüsse - B.

Danke für Deine Antwort :!: :)
heißt unaufgeräumt=unübersichtlich?? das wäre dann eher nicht so gut; andererseit würde ich das dann halt anstelle von Aperture nutzen. und auch bestimmte Fotos darin "geordnet" abspeichern wollen...
irgend ein google-link hat mich auf einen Eintrag in einem Forum gebracht, wo offensichtlich jemand trotz lightroom den Developer nutzt..... geht das umwandeln damit schneller?
was mich gerade völlig kirre macht: der Raw Developer wäre ja vielleicht wirklich eine Alternative (meine Kamera ist auf der Liste :D ) - allerdings finde ich immer nur den kostenlosen Download - nirgends, was es tatsächlich kostet.... und auch nicht, ob es da, wie bei Adobe, Education-Versionen u.ä. gibt ... (ich brauche das nämlich auch für einen Gemeinnützigen Verein/ Ausstellungsinstitution....
k361970
alle Bilder

Beitragvon k361970 » 6. Apr 2009, 11:57

Man könnte auch unübersichtlich sagen wobei das eine persönliche Geschmackssache ist.

Hier kannst Du den Raw Developer kaufen. Gibt nur Volumenlizenzsen und keine Educations. Du musst bedenken das es sich dabei oft um eine "Einmann"-Firma handelt. Ich finde den Workflow sehr geradlinig und logisch. Während Du Dich in Lightroom erst einarbeiten musst hast Du ruckzuck damit schon ein Raw konvertiert. Die Konvertierungsqualtät kann dabei locker mit den Mitbewerbern mithalten.

Grüsse B.
Goldauge
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 20. Jun 2008, 12:06
alle Bilder
Vorname: Barbara

Beitragvon Goldauge » 6. Apr 2009, 14:52

k361970 hat geschrieben:Man könnte auch unübersichtlich sagen wobei das eine persönliche Geschmackssache ist.

Hier kannst Du den Raw Developer kaufen. Gibt nur Volumenlizenzsen und keine Educations. Du musst bedenken das es sich dabei oft um eine "Einmann"-Firma handelt. Ich finde den Workflow sehr geradlinig und logisch. Während Du Dich in Lightroom erst einarbeiten musst hast Du ruckzuck damit schon ein Raw konvertiert. Die Konvertierungsqualtät kann dabei locker mit den Mitbewerbern mithalten.

Grüsse B.

Danke! das ist ja doch um einiges billiger als lightroom - mal von der Edu-Version abgesehen.... kann man das nur über das Netz laden + kaufen? scheint wohl so - hoffentlich aber auch in Deutsch??
ich werde mir dann doch mal die Demo laden - wenn ich ein bißchen Zeit zum Probieren habe (und schlechteres Wetter ist... :lol: ) Deine Beschreibung hört sich so an, als ob das was sein könnte für mich :)
Gruß, Barbara
k361970
alle Bilder

Beitragvon k361970 » 6. Apr 2009, 15:02

Leider nicht in Deutsch! Probier es aber trotzdem einmal aus - Kostet ja nichts.


Hier noch eine deutsche Übersicht

Viel Glück - B.
Goldauge
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 20. Jun 2008, 12:06
alle Bilder
Vorname: Barbara

Beitragvon Goldauge » 6. Apr 2009, 15:31

noch Mal Danke!
Englisch ist nicht so meine Stärke (habe stattdessen von 9 Jahren Latein auch fast alles vergessen... :roll: ) - aber etwas Übung kann nicht schaden - meist erschließen sich die Prgs ja auch intuitiv.... (oder besser: ich arbeite so...)
Gruß von B.zu B.
Benutzeravatar
Reinold
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2250
Registriert: 22. Feb 2007, 19:19
alle Bilder
Vorname: Reinold

Beitragvon Reinold » 6. Apr 2009, 16:17

Hallo Barbara,
ich arbeite seit es die ersten Beta-Versionen von Lightroom gibt mit diesem Programm.
Ich kann nur sagen, dass ich davon sehr begeistert bin. Natürlich gibt es immer noch Dinge die im
Photoshop erledigt werden müssen, weil Lightroom nicht für Alles und Jedes geeignet ist.
Aber Lightroom ist ein sehr intuitives Programm und wer nicht sehr viele Vorkenntnisse von
der ganzen "Sache" Repro ect. mit sich bringt, kommt sehr schnell mit Lightroom zu sehr guten Ergebnissen.
Nicht zu Verachten natürlich die tolle Bildverwaltung, bei der jedes Bild mit vielen Schlagwörtern versehen werden kann
und man danach die Bilder nach den verschiedensten Kriterien suchen und auch finden kann. Super wäre, wenn man gleich zu
Beginn seiner "Photografen-Kariere" damit beginnen würde, denn dann würde das aufwändige sortieren und Verschlagworten
nicht so viel Zeit verschlingen, wie das der Fall ist wenn schon ein paar tausend Bilder da sind! Das geht dann echt in die Tage.
PS. Ich kenne auch einige andere Photobearbeitungsprogramme, bin aber seit einigen Jahren mit Photoshop "verheiratet".
Grüsse reinold
Goldauge
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 20. Jun 2008, 12:06
alle Bilder
Vorname: Barbara

Beitragvon Goldauge » 6. Apr 2009, 17:16

Photoshop habe ich auch . - wenn auch eine ältere Version - 8.1. -
allerdings mache ich da jetzt auch nicht sooo viel....
wie schon oben gesagt: ich fotografiere lieber als vor der Kiste zu hocken..... :lol:
na, schaumerma.....
bin aber dankbar für jeden Erfahrungsbericht - was die Entscheidung dann auch nicht leichter macht....
Gruß, Barbara
M@tthias
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 278
Registriert: 27. Mai 2007, 10:37
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon M@tthias » 6. Apr 2009, 22:17

Hallo Barbara -
vorweg: ich kenne Aperture nicht, dafür aber Lightroom ...

Also ich schaffe es 200 Fotos in etwa einer Stunde zu bearbeiten.
Natürlich nur, wenn es nur um rudimentäre Anpassungen aus dem Konverter geht.
Nach einer Stunde habe ich Bilder dann auch schon im Netz - dafür gibt es Plugins - ich empfehle Mogrify um gezielt nachschärfen zu können.
LG
M@tthias

Fotos ->http://www.flickr.com/photos/lichtsammler/collections/72157600138974960/

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“