Autofokus

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
Luca
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 202
Registriert: 19. Jan 2009, 14:19
alle Bilder
Vorname: Luca

Beitragvon Luca » 22. Apr 2009, 12:45

Welches 105? Das von Sigma oder das von Nikon? Wenn du F-Bajonett hast, würde ich das 105er von Nikon ob seiner Universalität vorziehen.

PS: seh grad, eine Oly. hmmm, mir würde in jedem Fall das 105er besser gefallen. Kommt aber auch drauf an was du damit machen willst. Das 150er ist halt sehr spezialisiert.
Benutzeravatar
Severus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3760
Registriert: 10. Jul 2008, 13:18
alle Bilder
Vorname: Sören

Beitragvon Severus » 22. Apr 2009, 14:06

Hallo Silke.
Ich hab ne Oly und das 105er.
Ausschlaggebend war, dass ich mir das 150er nicht leisten konnte/wollte.
Der große Vorteil des 150ers ist die Stativschelle. Ich kenne es zwar nicht, aber ich stelle mir das Arbeiten damit sehr angenehm vor, wenn man von QF ins HF wechseln möchte.
Andererseits fahre ich bald für 2 Wochen nach Costa Rica auf Rucksacktour. Da werde ich dann das geringere Gewicht und die etwas besseren Freihandmöglichkeiten wohl zu schätzen lernen.
Von der Bildqualität meiner Linse bin ich jedenfalls sehr angetan.
Grüße,
Sören
Benutzeravatar
Fang das Licht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 152
Registriert: 11. Apr 2008, 14:48
alle Bilder
Vorname: Roland

Beitragvon Fang das Licht » 22. Apr 2009, 16:58

Auf welchem Preisniveau bewegt sich das 105mm im Moment?

Mfg
Nikonianer

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“