Kleine Zikade

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
rpabst
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1163
Registriert: 4. Mai 2007, 14:06
alle Bilder
Vorname: Rainer

Kleine Zikade

Beitragvon rpabst » 3. Mai 2009, 15:41

Hallo zusammen,

diesen Winzling fand ich gestern bei meiner Fototour in Düsseldorf.
Kritik und Anregungen wie immer willkommen.

Noch einen schönen Sonntag

Rainer
Dateianhänge
Kamera: Canon Eos 1Ds Mark III
Objektiv: Sigma Macro 150 mm + Raynox DCR 5320 Pro
Belichtungszeit: 1/640
Blende: 5,6
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht
Bildausschnitt ca.: 80%
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 02.05.2009
Region/Ort: Düsseldorf
Lebensraum:
Artenname:
sonstiges:
20090502-_86H5857-klein.jpg (240.33 KiB) 485 mal betrachtet
20090502-_86H5857-klein.jpg
EBV: Beschneiden, Schärfen und Entrauschen
fast immer freihand
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 3. Mai 2009, 16:05

Dat is' ein Spitzling und gehört zu den Wanzen ;)
Guckst du hier: http://www.makro-forum.de/artengalerie/ ... =463&pos=0

Die Sonne ist mir bißchen arg heftig, aber die Perspektive ist sehenswert!
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 3. Mai 2009, 22:59

Hallo Rainer.

Ich schließe mich Stefanies Besprechung an.
Freihand und Abschatten gleichzeitig geht natürlich nicht.
das Bild ist von der Schärfe und von der Komposition aber gelungen.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rpabst
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1163
Registriert: 4. Mai 2007, 14:06
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon rpabst » 4. Mai 2009, 11:35

StefH hat geschrieben:Dat is' ein Spitzling und gehört zu den Wanzen ;)
Guckst du hier: http://www.makro-forum.de/artengalerie/ ... =463&pos=0

Die Sonne ist mir bißchen arg heftig, aber die Perspektive ist sehenswert!


Hallo Stefanie,

ich war fest der Meinung, der Kleine wäre gehüpft. :oops:
Jetzt weiß ich auch, warum ich im Bestimmungsbuch unter
Zikaden nichts passendes gefunden habe.

Danke Dir für Deine Bestimmungshilfe

Rainer
EBV: Beschneiden, Schärfen und Entrauschen

fast immer freihand
Benutzeravatar
Karl Diewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5108
Registriert: 1. Jul 2007, 08:35
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon Karl Diewald » 4. Mai 2009, 12:24

Hallo Rainer,
bis auf den bereits angesprochenen Mangel (Licht),
finde ich das Bild durchaus sehenswert.
Mir gefällt gut die Perspektive und der verdrehte Grashalm.

Mit Zikade warst Du ausserdem gar nicht sooo weit daneben.
Beide (Zikaden & Wanzen) zählen zu der Gruppe der Schnabelkerfe (Hemiptera, Rhynchota). ;-)
Liebe Grüße,
Karl
http://www.insektenmakros.com

Zurück zu „Portal Makrofotografie“