Scheckenfalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gisa W.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Jul 2007, 09:15
alle Bilder
Vorname: Gisela

Scheckenfalter

Beitragvon Gisa W. » 6. Mai 2009, 20:57

Noch ein Scheckenfalterchen vom Kaiserstuhl :-).
Dateianhänge
Kamera: Lumix FZ50 + DCR5320PRO
Objektiv:
Belichtungszeit: 1/160
Blende: 4,0
ISO: 100
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.: 90 %
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 03.05.2009 ... 07:27 Uhr
Region/Ort: Kaiserstuhl, NSG Badberg
Lebensraum: Magerwiese
Artenname: Roter Scheckenfalter
sonstiges:
MFScheckenfalter17.jpg (252.63 KiB) 1036 mal betrachtet
MFScheckenfalter17.jpg
Lieben Gruß Gisela

unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de

Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.
Hotte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3949
Registriert: 19. Sep 2006, 01:24
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Hotte » 7. Mai 2009, 04:15

Hallo Gisela,

sehr schöner Falter, besonders gefällt mir das Licht bei der Aufnahme !
Die Schärfe sitzt auch da wo sie sein muß.
Nur eins fällt mir auf....die euwas unnatürliche Position des Ansitzes...hast du das Bild gedreht ?

Gruß Horst
Eos 7D, Sigma 150/2.8, Canon 300/4 L IS USM, Berlebach 1042/P, Cullmann Magnesit 35, Novoflex Castel L, Raynox 5320, Kabelauslöser
Benutzeravatar
Gisa W.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Jul 2007, 09:15
alle Bilder
Vorname: Gisela

Beitragvon Gisa W. » 7. Mai 2009, 06:38

Nur eins fällt mir auf....die euwas unnatürliche Position des Ansitzes...hast du das Bild gedreht ?


@ Horst ... nein ich habe das so vorgefunden und nichts gedreht .. auch nicht die Kamera
Lieben Gruß Gisela

unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de

Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 7. Mai 2009, 08:35

Hallo Gisela,
gefällt mir sehr gut.
Vorallem das Licht ist herrlich.
Die Farben sind schön kräftig und natürlich.
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
arik37
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 276
Registriert: 14. Apr 2008, 10:31
alle Bilder
Vorname: Arik

Beitragvon arik37 » 7. Mai 2009, 08:43

auch der kommt mir doch sehr bekannt vor ;-))
Ich hätte versucht ein wenig mehr Schärfe auf den Falter zu bekommen. Ansonsten gefällt mir dein Naturdokument.

Gruß arik37
FZ50-Fotograf aus Leidenschaft ;-)
Benutzeravatar
Kavo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 551
Registriert: 12. Jun 2005, 13:55
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon Kavo » 7. Mai 2009, 09:20

Die Bildschärfe ist völlig ausreichen.
Da wird oft viel zuviel am Schärferegler gedreht.
Für mich eine einwandfrei Aufnahme.

LG
Karl
Benutzeravatar
GlobalPLayer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1532
Registriert: 20. Okt 2007, 07:46
alle Bilder
Vorname: Claude

Beitragvon GlobalPLayer » 7. Mai 2009, 10:39

Hallo Gisela,

schöner Falter in schönem Licht,
die Schärfe passt, HG ist toll

Gruss
Claude
K.Kiuntke
alle Bilder

Beitragvon K.Kiuntke » 7. Mai 2009, 10:51

Hallo Gisela
farblich sehr gut mit einer guten Schärfe
Bildaufbau und HG gefallen mir
Klaus
Benutzeravatar
Florix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2057
Registriert: 8. Jul 2008, 09:01
alle Bilder
Vorname: Florian

Beitragvon Florix » 7. Mai 2009, 15:47

Hallo Gisela,

auch dieses Foto gefällt mir sehr gut.
Die Schärfe ist prima und der HG gefällt mir ebenfalls.
Auch die Farben sind toll geworden!
Liebe Grüße vom Bodensee
Florian
Benutzeravatar
Claude
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3605
Registriert: 2. Apr 2008, 17:44
alle Bilder
Vorname: Claudia

Beitragvon Claude » 7. Mai 2009, 21:04

Hallo Gisela,

ganz tolle Farben, der Schmetterling und der Hintergrund, alles harmoniert wunderbar miteinander!

LG Claudia
LG Claudia

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“