So, habe jetzt den Workflow von Hagen ausprobiert,
das führt zu ziemlichen Schärfungsrändern.
Habe dann
auch eine zweite Ebene angelegt und NicSharpener Pro angewandt
-> Display Stärke 55% (das heißt ziemlich überschärft) und habe dann
die Deckkraft auf 55% gesetzt.
Allerdings habe ich die Kontrastkanten mit dem Weichzeicher
leicht nacharbeiten müssen ....-> und das geht mir auf den Keks.
Hier aber das Resultat, was schon etwas erfreulicher aussieht.
Werner
Baumweißling
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
- Dateianhänge
-
- Überarbeitung
- IMG_0994-For.2.jpg (272.25 KiB) 940 mal betrachtet
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Inger D.-G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6622
- Registriert: 17. Mär 2007, 17:45 alle Bilder
- Vorname: Inger
Hallo Werner,
mir gefällt die Aufnahme super gut!
Du hast wohl das bestmögliche an Schärfe herausgeholt.
Ich habe mir das RAW mal runtergeladen und muß sagen,
dass bei Verkleinerung auf Web-Größe wirklich viele Details verloren gehen.
Einen Tick mehr Schärfe könnte man eventuell noch rauskitzeln.
Wenn man einen Ausschnitt macht, sieht man erst, wie viel Details das Bild bietet.
Im Brustbereich ist aber schon im Original nicht 100%ig scharf.
Dagegen sind Kopf und Flügel von enormer Detailgenauigkeit.
mir gefällt die Aufnahme super gut!
Du hast wohl das bestmögliche an Schärfe herausgeholt.
Ich habe mir das RAW mal runtergeladen und muß sagen,
dass bei Verkleinerung auf Web-Größe wirklich viele Details verloren gehen.
Einen Tick mehr Schärfe könnte man eventuell noch rauskitzeln.
Wenn man einen Ausschnitt macht, sieht man erst, wie viel Details das Bild bietet.
Im Brustbereich ist aber schon im Original nicht 100%ig scharf.
Dagegen sind Kopf und Flügel von enormer Detailgenauigkeit.
- rpabst
- Fotograf/in
- Beiträge: 1163
- Registriert: 4. Mai 2007, 14:06 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Hallo Werner,
bei diesem Foto gibt es schärfemäßig aber nichts zu meckern.
Für Deine Verhältnisse schon fast zu wenig Raum drum herum.
Ich schärfe nur mit NIK, zum ersten mit Raw-Presharpener und
später mit Output-Sharpener. Da hier mit Ebenentechnik gearbeitet
wird, kann man per Pinsel nur das Hauptmotiv nachschärfen. Wenn
es nicht gefällt, kann man die Ebene einfach löschen. Die neue
Version kann auch als Plugin in Lightroom verwendet werden.
Gruß und schönes Wochenende
Rainer
bei diesem Foto gibt es schärfemäßig aber nichts zu meckern.
Für Deine Verhältnisse schon fast zu wenig Raum drum herum.
Ich schärfe nur mit NIK, zum ersten mit Raw-Presharpener und
später mit Output-Sharpener. Da hier mit Ebenentechnik gearbeitet
wird, kann man per Pinsel nur das Hauptmotiv nachschärfen. Wenn
es nicht gefällt, kann man die Ebene einfach löschen. Die neue
Version kann auch als Plugin in Lightroom verwendet werden.
Gruß und schönes Wochenende
Rainer
EBV: Beschneiden, Schärfen und Entrauschen
fast immer freihand
fast immer freihand
- goelux
- Fotograf/in
- Beiträge: 1948
- Registriert: 6. Mär 2008, 20:50 alle Bilder
- Vorname: Sebastian
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
@ all
habe jetzt mal einen Versuch mit jpx (jpeg2000)
gemacht.
Ansonsten ist der workflow annähernd gleich geblieben.
Farben und Licht minimal anders.
Werner
Habe gerade gesehen, dass jpeg 2000 im Forum "verboten ist".
Werner
Edit.
Wer an dem Ergebnis interessiert ist, kann es jetzt zumindes runterladen,
wahrscheinlich nur mit PS zu öffnen
Edit 2. Jetzt kann man es nicht mehr runtzerladen.
Jpx funktioniert hier nicht.
habe jetzt mal einen Versuch mit jpx (jpeg2000)
gemacht.
Ansonsten ist der workflow annähernd gleich geblieben.
Farben und Licht minimal anders.
Werner
Habe gerade gesehen, dass jpeg 2000 im Forum "verboten ist".
Werner
Edit.
Wer an dem Ergebnis interessiert ist, kann es jetzt zumindes runterladen,
wahrscheinlich nur mit PS zu öffnen
Edit 2. Jetzt kann man es nicht mehr runtzerladen.
Jpx funktioniert hier nicht.
- Dateianhänge
-
- 3. Bildbearbeitung mit jpx-Format
- IMG_0994_5_.jpx (471.97 KiB) 847 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 18. Jul 2009, 19:12, insgesamt 3-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- manni53
- Fotograf/in
- Beiträge: 1697
- Registriert: 23. Aug 2008, 09:49 alle Bilder
- Vorname: Manfred
Hallo Werner,
ich hab mir auch die RAW-Datei angesehen.
Richtig scharfe 5D2-Bilder muß man zwar im PSD-Format und zum Drucken stark schärfen.
Aber nach der Reduzierung für´s WEB muß ich wie bei meinen Bildern die Schärfe praktisch komplett rausnehmen (bei Verwendung PS / Smartfilter).
Wenn du also einen Workflow zum Schärfen brauchst, muß ich fragen: für´s WEB oder PSD bzw. Drucken?
ich hab mir auch die RAW-Datei angesehen.
Richtig scharfe 5D2-Bilder muß man zwar im PSD-Format und zum Drucken stark schärfen.
Aber nach der Reduzierung für´s WEB muß ich wie bei meinen Bildern die Schärfe praktisch komplett rausnehmen (bei Verwendung PS / Smartfilter).
Wenn du also einen Workflow zum Schärfen brauchst, muß ich fragen: für´s WEB oder PSD bzw. Drucken?
Freundlichen Gruß, Manfred
- goelux
- Fotograf/in
- Beiträge: 1948
- Registriert: 6. Mär 2008, 20:50 alle Bilder
- Vorname: Sebastian
- Vera D.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6429
- Registriert: 3. Feb 2007, 14:46 alle Bilder
- Vorname: Vera
- Thorsten
- Fotograf/in
- Beiträge: 1914
- Registriert: 12. Aug 2006, 21:49 alle Bilder
- Vorname: Thorsten
Hallo Werner,
Hier meine Bearbeitung Deines Baumweißlings. Vorweg: Die Schärfe ist im Original, das Du netterweise zur Verfügung stelltest, top, ansonsten wäre es so auch nicht gegangen! Da es Dir sicherlich um Schärfe/Detailreichtum im Web-Bild ging, habe ich Farben, Tonwerte, Kontraste usw. usf. nicht angetastet, sondern so gelassen, wie vorgefunden
.
Dir wurde im Thread ja schon richtig beschrieben, dass bei Bildern mit soviel Detailinformationen, die nur geringe Farb- und Helligkeitsunterschiede haben (die weißen Schuppen der Flügel) beim Runterskalieren auf 1000px diese Infos im Bild verloren gehen.
Mein "Trick", der mir an einem meiner Segelfalter (viele gelbe Schuppen im Original gut zu sehen) mal eingefallen ist: Ich lasse den Schritt des Runterskalierens weg...
(Klingt komisch oder, geht aber und zwar wie folgt):
Mir war aufgefallen, dass bei Ansichten des Originals auf dem Schirm (verkleinert, so dass es drauf passt) komischerweise mehr Detailinfos zu sehen waren, als ich je mit Runterrechnen in irgendeinem Programm und mit irgendeiner Methode hinbekommen habe (ich hab VIELES ausprobiert).... Dann dachte ich mir irgendwann: OK, dann nehme ich eben DAS, was ich jetzt sehe => einmal auf "Druck" und ab in die Zwischenablage.
Hier der Workflow (hat mich etwa 5 Min. gekostet, wenn überhaupt...):
1.) Bild in Irfanview (Freeware-Bildbetrachtungsprogramm) geöffnet (nimmt aber kein Raw, habs vorher als tif gespeichert)
2.) Screenshot gemacht (bei mir 1280x1024px)
3.) In PS CS2 eingefügt
4.) Ausschnitt mit fester Größe (1000x750px) genommen (für mich passt bei dem Bild 4:3-Format besser, zumal er mir ein wenig zu sehr unten "hing" in Deinen Versionen)
5.) Mit NoiseNinja entrauscht (Standardeinstellungen) bei gleichzeitig USM 100/0,4
6.) Für Web gespeichert (100%)
Das war alles,.. nix Ebenen, Auswahlen und andere komplizierte, zeitraubende Geschichten... Ich bin eher EBV-Muffel und verliere schnell die Geduld
Irfanview hat mir im Vergelich zu Windows-Standard-Ansicht, Picasa, PS und anderen Programmen die am besten, detailreich wiedergegebenen Ergebnisse geliefert, geht aber auch mit anderen Programmen, vielleicht sogar besser, das weiß ich nicht. Und v.a. weiß ich nicht: WARUM es so ist, dass mehr Details sichtbar bleiben, als bei der Runterskalierung im Programm?! Man sollte denken die Ansichts-Skalierung würde genauso funktionieren... Scheinbar nicht...
Schritt 5 kann man auch weglassen und es sieht immer noch gut aus
- Entrauschen war eigentlich nicht nötig.
Ich finde besonders an den Flügelspitzen sieht man im Vergleich zu Deinen Bearbeitungen, dass ein ganzes Stück mehr Details gerettet werden konnten (so glaube ich zumindest...). Dummerweise hatte ich den "Kopie"-Schriftzug vergessen und musste die jpeg-Datei nochmal öffnen und neu abspeichern (auch 100%)... Einen Verlust sehe ich nicht...
Die Methode mag oft auch nicht funktionieren, ich weiß es nicht... zumindest geht sie schnell und man kann es zumindest versuchen!
Was meinst Du?
Auch die Meinungen anderer würde mich interessieren!
Grüße, Thorsten
Edit: Werner hatte diese Version und den Workflow schon vorhin gesehen, daher jetzt diese "Überschneidung", ich war wohl ein paar Sekunden schneller als er
Hier meine Bearbeitung Deines Baumweißlings. Vorweg: Die Schärfe ist im Original, das Du netterweise zur Verfügung stelltest, top, ansonsten wäre es so auch nicht gegangen! Da es Dir sicherlich um Schärfe/Detailreichtum im Web-Bild ging, habe ich Farben, Tonwerte, Kontraste usw. usf. nicht angetastet, sondern so gelassen, wie vorgefunden

Dir wurde im Thread ja schon richtig beschrieben, dass bei Bildern mit soviel Detailinformationen, die nur geringe Farb- und Helligkeitsunterschiede haben (die weißen Schuppen der Flügel) beim Runterskalieren auf 1000px diese Infos im Bild verloren gehen.
Mein "Trick", der mir an einem meiner Segelfalter (viele gelbe Schuppen im Original gut zu sehen) mal eingefallen ist: Ich lasse den Schritt des Runterskalierens weg...

Mir war aufgefallen, dass bei Ansichten des Originals auf dem Schirm (verkleinert, so dass es drauf passt) komischerweise mehr Detailinfos zu sehen waren, als ich je mit Runterrechnen in irgendeinem Programm und mit irgendeiner Methode hinbekommen habe (ich hab VIELES ausprobiert).... Dann dachte ich mir irgendwann: OK, dann nehme ich eben DAS, was ich jetzt sehe => einmal auf "Druck" und ab in die Zwischenablage.
Hier der Workflow (hat mich etwa 5 Min. gekostet, wenn überhaupt...):
1.) Bild in Irfanview (Freeware-Bildbetrachtungsprogramm) geöffnet (nimmt aber kein Raw, habs vorher als tif gespeichert)
2.) Screenshot gemacht (bei mir 1280x1024px)
3.) In PS CS2 eingefügt
4.) Ausschnitt mit fester Größe (1000x750px) genommen (für mich passt bei dem Bild 4:3-Format besser, zumal er mir ein wenig zu sehr unten "hing" in Deinen Versionen)
5.) Mit NoiseNinja entrauscht (Standardeinstellungen) bei gleichzeitig USM 100/0,4
6.) Für Web gespeichert (100%)
Das war alles,.. nix Ebenen, Auswahlen und andere komplizierte, zeitraubende Geschichten... Ich bin eher EBV-Muffel und verliere schnell die Geduld

Irfanview hat mir im Vergelich zu Windows-Standard-Ansicht, Picasa, PS und anderen Programmen die am besten, detailreich wiedergegebenen Ergebnisse geliefert, geht aber auch mit anderen Programmen, vielleicht sogar besser, das weiß ich nicht. Und v.a. weiß ich nicht: WARUM es so ist, dass mehr Details sichtbar bleiben, als bei der Runterskalierung im Programm?! Man sollte denken die Ansichts-Skalierung würde genauso funktionieren... Scheinbar nicht...
Schritt 5 kann man auch weglassen und es sieht immer noch gut aus

Ich finde besonders an den Flügelspitzen sieht man im Vergleich zu Deinen Bearbeitungen, dass ein ganzes Stück mehr Details gerettet werden konnten (so glaube ich zumindest...). Dummerweise hatte ich den "Kopie"-Schriftzug vergessen und musste die jpeg-Datei nochmal öffnen und neu abspeichern (auch 100%)... Einen Verlust sehe ich nicht...
Die Methode mag oft auch nicht funktionieren, ich weiß es nicht... zumindest geht sie schnell und man kann es zumindest versuchen!
Was meinst Du?
Auch die Meinungen anderer würde mich interessieren!
Grüße, Thorsten
Edit: Werner hatte diese Version und den Workflow schon vorhin gesehen, daher jetzt diese "Überschneidung", ich war wohl ein paar Sekunden schneller als er

- Dateianhänge
-
- Baumweissling_werner_2.jpg (286.69 KiB) 828 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Thorsten am 18. Jul 2009, 19:21, insgesamt 2-mal geändert.