Ich habe im Küchenschrank eine Kunststoffschüssel der berühmenten Marke T*pp**ware (wir wollen ja mal keine Schleichwerbung machen) gefunden, die für meine Zwecke genau gepasst hat. Diese Schüssel ist blau mit grünen Einfärbungen. Und diese Farben brechen sich durch das Wasser, so dass diese Farbspielereien zustande gekommen sind. Mir haben diese Farben sehr gut gefallen, weil für mich grün und blau einfach passende Farben für Wasser sind (Ozean)
Die Tropfen kamen aus einer Plastikflasche, die ich an ein Stativ gebunden hatte. In den Boden der Flasche bohrte ich ein Loch, in die Flaschenöffnung steckte ich einen Zahnstocher, so dass durch Herausschieben oder Reindrücken des Zahnstochers der Tropfenfluss genau eingestellt werden konnte. Mit dieser Vorrichtung tropften im sehr gleichmäßigen Rhythmus die einzelnen Tropfen immer genau an die gleiche Stelle in meine Schüssel.
Das richtige Treffen ist dann nur eine Rhythmussache, leider habe ich noch keinen Fernauslöser, dieser hätte mir hier schon sehr geholfen. Es entstanden alle Phasen vom Eintreffen des Tropfens bis zum Hochschwappen und wieder einfallen. Stelle später nochmal eine Serie ein.
SW - hab ich noch gar nicht drangedacht, aber warum nicht.
Danke für euere Beiträge.
LG Stefan