unbekannte Schrecke

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
Gisa W.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Jul 2007, 09:15
alle Bilder
Vorname: Gisela

unbekannte Schrecke

Beitragvon Gisa W. » 20. Jul 2009, 20:35

Vielleicht habe ich es übersehen, aber ich habe diese Schrecke in der Artengalerie nicht gefunden.

Vielleicht kennt jemand diese Art?

Einmal bei Sonne, einmal bei Wolken fotografiert.
Dateianhänge
Kamera: FZ50 + Achromat 3 dptr.
Objektiv:
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 4,5
ISO: 100
Beleuchtung: bewölkt
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 20.07.09
Region/Ort: Umland Freiburg
Lebensraum: Wiese, am Rand eines Brachfeldes
Artenname:
NB oder kNB:
sonstiges:
Schrecke18.jpg (278.46 KiB) 599 mal betrachtet
Schrecke18.jpg
Kamera: w.o.
Objektiv:
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 6,3 -0,66 EV
ISO: 100
Beleuchtung: sonnig
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: w.o.
Region/Ort: w.o.
Lebensraum: w.o.
Artenname:
NB oder kNB:
sonstiges:
Schrecke16.jpg (289.75 KiB) 600 mal betrachtet
Schrecke16.jpg
Lieben Gruß Gisela

unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de

Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.
Benutzeravatar
Thorsten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1914
Registriert: 12. Aug 2006, 21:49
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Beitragvon Thorsten » 20. Jul 2009, 20:41

Hallo Gisela,

dann schau nochmal.... und zwar hier:
http://www.makro-forum.de/artengalerie/ ... p?album=74
;-)

Es ist ein Weibchen der Großen Goldschrecke.

Gruß, Thorsten
Benutzeravatar
Thorsten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1914
Registriert: 12. Aug 2006, 21:49
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Beitragvon Thorsten » 20. Jul 2009, 20:42

btw...
Arten-Bestimmungsanfragen bitte in den Arten-Talk, werde es dahin verschieben. :-)

Grüße, Thorsten
Benutzeravatar
Gisa W.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Jul 2007, 09:15
alle Bilder
Vorname: Gisela

Beitragvon Gisa W. » 20. Jul 2009, 20:44

Oh danke Thorsten,

darauf wäre ich nie gekommen sie unter Goldschrecke zu suchen .. sieht ja eher wie ein Albino aus :-)
Lieben Gruß Gisela

unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de

Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“