Hallo zusammen
Versuche mal hier ein Thema zu starten,
das uns alle immer wieder einmal bertifft,
es sind die geliebten Farben auf unseren Fotos,
bei der es sehr oft zu Meinungsverschiedenheiten kommt.
Wie kann ich Farben richtig einschätzen,
habe ich einen kalibrierten Monitor,wie waren die Farben vor Ort,
war Sonne im Spiel,war es eventuell ein Morgen mit kühlem Licht,
habe ich einen manuellen WB vor Ort gemacht usw
all das zerbricht mir manchmal den Kopf,
wenn ich bei einem Bild die Farben anspreche,weil sie amS nicht stimmen.
Manchmal sind es nur Kleinigkeiten in der EBV
und schon wirkt das Bild viel natürlicher,
leider kenne ich noch nicht den geeigneten Weg
wie man das in Zukunft handhaben soll,
vielleicht weis einer von Euch den richtigen Weg.
Hier mal ein gutes Beispiel von heute.
Gebe ich dem Bild mehr Kontrast und Farbsättigung bei,
wirkt es auf mich schon wieder etwas rötlich,was die Farben betrifft,
muß dazu sagen,das die Lichtverhältnisse in meinem Zimmer
immer die gleichen sind.
Was ist nun richtig von beiden,für mich eine sehr schwierige Entscheidung,
was die Farben in der Fotografie betrifft,
das Thema wird uns noch sehr lange beschäftigen.
Immer diese Farben
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18006
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Immer diese Farben
- Dateianhänge
-
- Hier das Bild,so wie ich es gestern eingestellt habe
- p4101445_f_11_sec_06_100.jpg (399.34 KiB) 1567 mal betrachtet
-
- Und hier mit 20 % mehr Kontrast und 15 % Farbsättigung
- p4101445_Mehr-Kontrast-und-Sättigung.jpg (491.91 KiB) 1570 mal betrachtet
Liebe Grüße
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
- Benny
- Fotograf/in
- Beiträge: 3326
- Registriert: 3. Aug 2007, 12:54 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Manni.
An dieser Stelle wäre doch mal die Gelegenheit,
das RAW hochzuladen.
Da kommt man noch an den Weißbildabgleich dran.
Werner
An dieser Stelle wäre doch mal die Gelegenheit,
das RAW hochzuladen.
Da kommt man noch an den Weißbildabgleich dran.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Benni.
Wo das Blau rausnehmen,
in den Lichtern, in den Mitteltönen,
in den Tiefen, eventuell die blaue Farbverteilung nicht verändern, sonder
zu den Lichtern oder zu den Tiefen verschieben?
Oder einfach nur generell Sättigung rausnehmen.
Und warum?
Woran machst du das fest?
Werner
Wo das Blau rausnehmen,
in den Lichtern, in den Mitteltönen,
in den Tiefen, eventuell die blaue Farbverteilung nicht verändern, sonder
zu den Lichtern oder zu den Tiefen verschieben?
Oder einfach nur generell Sättigung rausnehmen.
Und warum?
Woran machst du das fest?
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Benny
- Fotograf/in
- Beiträge: 3326
- Registriert: 3. Aug 2007, 12:54 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18006
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Hallo Werner
Werde das Raw hochladen,
würde aber gerne noch weitere Antworten abwarten,
ich glaube,das wird ein interessanter Beitrag,
kann aber von vornherein sagen,das der WB im Raw auf
Benutzerdefieniert gestellt wurde.
Werde das Raw hochladen,
würde aber gerne noch weitere Antworten abwarten,
ich glaube,das wird ein interessanter Beitrag,
kann aber von vornherein sagen,das der WB im Raw auf
Benutzerdefieniert gestellt wurde.
Liebe Grüße
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Manni
das stört mich nicht.
@ Benni
Ist das deine Vorstellung?
Werner
Sorry,
sehe eben, dass ich den Kopieschriftzug vergessen habe.
Passiert nicht wieder.
das stört mich nicht.
@ Benni
Ist das deine Vorstellung?
Werner
Sorry,
sehe eben, dass ich den Kopieschriftzug vergessen habe.
Passiert nicht wieder.
- Dateianhänge
-
- Bearbeitung Werner Original Manni
-KOPIE- - Manni-3.jpg (483.99 KiB) 1406 mal betrachtet
- Bearbeitung Werner Original Manni
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 7. Okt 2015, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Benny
- Fotograf/in
- Beiträge: 3326
- Registriert: 3. Aug 2007, 12:54 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
hallo,
konnte es nicht lassen das bild auch
mal zu bearbeiten.
Man wird allerdings nicht viel unterschied sehen.
konnte es nicht lassen das bild auch
mal zu bearbeiten.
Man wird allerdings nicht viel unterschied sehen.
Zuletzt geändert von Benny am 23. Nov 2009, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Benjamin
http://www.facebook.com/naturfotofuchs
http://www.facebook.com/naturfotofuchs
Guten Morgen,
ich will hier mal meinen Senf dazu geben wie ich es sehe und seit einiger Zeit bei meinen Bildern halte.
In meiner Anfangszeit der Fotografie habe ich mir ebenfalls ständig den Kopf zerbrochen wie ich durchgängig die originalste Farbwiedergabe in meinen Bildern erhalten kann.
Mittlerweilen ist mir das fast völlig egal.
Die meisten von uns haben keinen kalibrierten Monitor und die persönlichen Geschmäcker was Farben, Sättigung und Kontraste angeht sind völlig unterschiedlich und genau deshalb wird es immer unterschiedliche Meinungen zu diesen Parametern in den vorgestellten Bildern geben, was sich auch niemals abstellen lassen wird. Wenn ich raus gehe zum fotografieren, dann geschieht das natürlich grundsätzlich in RAW. Zu 80% wird das in Einstellung Tageslicht mit leicht veränderten Parametern sein.
Diese passe ich dann gegebenenfalls beim entwickeln an, was nicht wirklich sehr oft vorkommt. Das liegt einfach daran, das ich die Farben in meinen Bildern in dieser Weissabgleichsstellung einfach so am liebsten mag und nur selten anpassen muss. Dann kommt noch minimal Kontrast dazu und vielleicht etwas Farbsättigung, das wars.
Mittlerweilen hat sich bei mir herauskristallisiert, dass ich lieber die natürlichen, unaufdringlicheren Bilder mag.
Ich habe natürlich auch schon mit deutlich stärkeren Farbparametern und starken Kontrasten experimentiert, was mir persönlich auf Dauer aber einfach nicht zusagt, hingegen andere bevorzugen halt "satte" Farben und stärkere Kontraste.
Und genau deshalb mache ich mir über diese ganze Geschichte keinen Kopf mehr und genau deshalb gefällt mir Mannis erstes Bild mit der schönen natürlichen Farbwiedergabe am besten
ich will hier mal meinen Senf dazu geben wie ich es sehe und seit einiger Zeit bei meinen Bildern halte.
In meiner Anfangszeit der Fotografie habe ich mir ebenfalls ständig den Kopf zerbrochen wie ich durchgängig die originalste Farbwiedergabe in meinen Bildern erhalten kann.
Mittlerweilen ist mir das fast völlig egal.
Die meisten von uns haben keinen kalibrierten Monitor und die persönlichen Geschmäcker was Farben, Sättigung und Kontraste angeht sind völlig unterschiedlich und genau deshalb wird es immer unterschiedliche Meinungen zu diesen Parametern in den vorgestellten Bildern geben, was sich auch niemals abstellen lassen wird. Wenn ich raus gehe zum fotografieren, dann geschieht das natürlich grundsätzlich in RAW. Zu 80% wird das in Einstellung Tageslicht mit leicht veränderten Parametern sein.
Diese passe ich dann gegebenenfalls beim entwickeln an, was nicht wirklich sehr oft vorkommt. Das liegt einfach daran, das ich die Farben in meinen Bildern in dieser Weissabgleichsstellung einfach so am liebsten mag und nur selten anpassen muss. Dann kommt noch minimal Kontrast dazu und vielleicht etwas Farbsättigung, das wars.
Mittlerweilen hat sich bei mir herauskristallisiert, dass ich lieber die natürlichen, unaufdringlicheren Bilder mag.
Ich habe natürlich auch schon mit deutlich stärkeren Farbparametern und starken Kontrasten experimentiert, was mir persönlich auf Dauer aber einfach nicht zusagt, hingegen andere bevorzugen halt "satte" Farben und stärkere Kontraste.
Und genau deshalb mache ich mir über diese ganze Geschichte keinen Kopf mehr und genau deshalb gefällt mir Mannis erstes Bild mit der schönen natürlichen Farbwiedergabe am besten

- JanetB
- Fotograf/in
- Beiträge: 2524
- Registriert: 5. Aug 2008, 10:51 alle Bilder
- Vorname: Jeannette
Hallo Zusammen
Ich schliesse mich den Worten von Markus an.
Verstehe auch nicht warum man zu jedem Punkt eine Diskussion starten muss. Ist jetzt aber nicht böse gemeint, logisch kann man solche Dinge diskutieren, wenn man denn mag.
Die Geschmäcker sind doch einfach verschieden und die eingestellten Bilder sollten doch auch individuell sein, in Sache Aufbau, Farben, Sättigung, Kontrast, Schärfeverlauf, EBV Bearbeitung, Weissabgleich ect.
Das macht doch genau jeden Fotografen aus, eigene Technik ect. hald einfach INDIVIDUELL, wie wir Menschen hald auch sind.
Wie würde es aussehen wenn fast alle Fotos hier im Forum gleich wären? Das ist doch langweilig.
Und man könnte keine Kommentare mehr schreiben.
Der Fotograf und nur der Fotograf weiss bei Einstellung des Bildes, wie es vor Ort entstanden ist und wie die Farben und Lichtstimmung war. So versucht er mit EBV dies so gut wie möglich rüberzubringen.
Ob man Sättigung auf 5 oder 7, Kontrast auf 1 oder 3 schiebt, das ist doch schlussendlich egal. Oder?
Gruss
Jeannette
Ich schliesse mich den Worten von Markus an.
Verstehe auch nicht warum man zu jedem Punkt eine Diskussion starten muss. Ist jetzt aber nicht böse gemeint, logisch kann man solche Dinge diskutieren, wenn man denn mag.
Die Geschmäcker sind doch einfach verschieden und die eingestellten Bilder sollten doch auch individuell sein, in Sache Aufbau, Farben, Sättigung, Kontrast, Schärfeverlauf, EBV Bearbeitung, Weissabgleich ect.
Das macht doch genau jeden Fotografen aus, eigene Technik ect. hald einfach INDIVIDUELL, wie wir Menschen hald auch sind.
Wie würde es aussehen wenn fast alle Fotos hier im Forum gleich wären? Das ist doch langweilig.
Und man könnte keine Kommentare mehr schreiben.
Der Fotograf und nur der Fotograf weiss bei Einstellung des Bildes, wie es vor Ort entstanden ist und wie die Farben und Lichtstimmung war. So versucht er mit EBV dies so gut wie möglich rüberzubringen.
Ob man Sättigung auf 5 oder 7, Kontrast auf 1 oder 3 schiebt, das ist doch schlussendlich egal. Oder?
Gruss
Jeannette
Canon EOS 450D - Sigma 105mm/2.8 - Manfrotto 055XPROB - Faltreflektoren - Pflanzenklammer - Fernauslöser Canon RC5
www.photogallerybyjb.blogspot.com
www.photogallerybyjb.blogspot.com