Noch ein Bild von meinem Widderchen-Morgen. Dieses Exemplar war gerade frisch aus dem Kokon und schon recht lebhaft. Hat dann kurze Pump-Pause an der Blüte gemacht und sich durch den Bewuchs weiter hoch gearbeitet, ich schätze mal, um etwas mehr wärmende Sonnenstrahlen zu bekommen.
Das Abdomen dürfte dann im selben maß kleiner geworden sein wie die Flügel größer wurden.
Blende 16 ging glücklicherweise, habe so viel Schärfe und einen strukturierten und nicht zu dominanten Hintergrund hinbekommen.
Ich hoffe mein frisches Widderchen gefällt euch!
Grüße
Fred
Frisches Sechsfleckwidderchen
- Frederik f56
- Fotograf/in
- Beiträge: 2155
- Registriert: 9. Jul 2008, 16:46 alle Bilder
- Vorname: Frederik
Frisches Sechsfleckwidderchen
- Dateianhänge
-
- Kamera: 450d
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/4
Blende: 16
ISO: 200
Beleuchtung: morgenlicht
Bildausschnitt ca.: 100
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 29.07.2009
Region/Ort: NRW/ Grevenbroich
Lebensraum: Wegrand/ Wiese
Artenname: Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae)
NB oder kNB: Beeinflusste Natur - trockener Halm entfernt
sonstiges: Frisch aus dem Kokon geschlüpft - SechsflWid_GV_0702009_3811mf.jpg (275.69 KiB) 891 mal betrachtet
- Kamera: 450d
läuft?..................LÄUFT!!! Immer gutes Licht Euch allen!
- Foddo
- Fotograf/in
- Beiträge: 6000
- Registriert: 23. Jul 2008, 22:04 alle Bilder
- Vorname: Rolf
- EricJ
- Fotograf/in
- Beiträge: 11901
- Registriert: 22. Sep 2007, 23:25 alle Bilder
- Vorname: Eric
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
Hallo Fred,
Ist der gerade aus dem Ei geschlüpft? Kann der überhaupt fliegen? Der Flügel müsste doch etwa doppelt so lang sein. Interessant finde ich den Rüssel, den man aus dieser Perspektive gut sieht.
Der Vordergrund wirkt auf mich etwas zu fest aufgehellt. Der Flügel ist nicht mehr in Originalfarbe und auch die Blüte ist etwas hell.
Gruss Patrick
Ist der gerade aus dem Ei geschlüpft? Kann der überhaupt fliegen? Der Flügel müsste doch etwa doppelt so lang sein. Interessant finde ich den Rüssel, den man aus dieser Perspektive gut sieht.
Der Vordergrund wirkt auf mich etwas zu fest aufgehellt. Der Flügel ist nicht mehr in Originalfarbe und auch die Blüte ist etwas hell.
Gruss Patrick
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71372
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- Frederik f56
- Fotograf/in
- Beiträge: 2155
- Registriert: 9. Jul 2008, 16:46 alle Bilder
- Vorname: Frederik
Hallo!
Erst mal danke für eure Kommentare!
@ Patrick: Ist nichts aufgehellt, das ist die Originalfarbe. Dies betrifft ebenso die Blüte. Ich würde sagen es entspricht auch meinem Farbeindruck beim Fotografieren.
Und die Flügel werden noch
@ Gabi: Ich kenne ja deine Fotos
. Meine Motive habe ich lieber weiter unten mit oben viel Platz.
Gruß
Fred
Erst mal danke für eure Kommentare!
@ Patrick: Ist nichts aufgehellt, das ist die Originalfarbe. Dies betrifft ebenso die Blüte. Ich würde sagen es entspricht auch meinem Farbeindruck beim Fotografieren.
Und die Flügel werden noch

@ Gabi: Ich kenne ja deine Fotos

Gruß
Fred
läuft?..................LÄUFT!!! Immer gutes Licht Euch allen!
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
Frederik f56 hat geschrieben:@ Patrick: Ist nichts aufgehellt, das ist die Originalfarbe. Dies betrifft ebenso die Blüte. Ich würde sagen es entspricht auch meinem Farbeindruck beim Fotografieren.
Und die Flügel werden noch
Wenn dem so ist, dann möchte ich nichts gesagt haben. Irgendwie sind wohl bei den ausgewachsenen Widderchen eben die Flügel viel dunkler. Sorry, habe die noch nie in "jung" gesehen.
Gruss Patrick
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Tolles Motiv Fred!
Was besonderes! Gefällt mir gut, Bildaufbau und Farben find ich gut, die Schärfe auf dem Leib könnte vielleicht noch einen Tick besser sein! Aber ein prima Gesamteindruck.
LG Jürgen
Was besonderes! Gefällt mir gut, Bildaufbau und Farben find ich gut, die Schärfe auf dem Leib könnte vielleicht noch einen Tick besser sein! Aber ein prima Gesamteindruck.
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- smile
- Fotograf/in
- Beiträge: 2871
- Registriert: 9. Apr 2008, 21:36 alle Bilder
- Vorname: Hagen
- Held
- Fotograf/in
- Beiträge: 2075
- Registriert: 25. Aug 2007, 10:06 alle Bilder
- Vorname: Marcus