Welcher Monitor?

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
tomm
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3302
Registriert: 18. Sep 2008, 22:51
alle Bilder
Vorname: Thomas

Welcher Monitor?

Beitragvon tomm » 10. Aug 2009, 16:04

Hallo,
hoffe das ist das richtige Unterforum, ansonsten bitte verschieben.
Ich möchte demnächst von Notebook auf Desktop-System umsteigen und
bin unter anderem auf der Suche nach einem geeigneten, aber noch erschwinglichen
Monitor (bis max, 500 Euronen).
Ich bleibe bei den Recherchen immer wieder beim Dell Ultrasharp 2209WA hängen, der schon für ca. 280 Euro
zu haben ist und nach allem was man liest schon ziemlich viel kann.
Hat einer von Euch da Erfahrungen oder was hättet Ihr als Alternative auf Lager.
Auf alle Fälle sollte der Monitor natürlich kalibrierbar sein.
viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
werner georg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 313
Registriert: 2. Jun 2008, 15:37
alle Bilder
Vorname: werner

Beitragvon werner georg » 10. Aug 2009, 21:23

Hallo Thomas
Ich habe seit März den Samsung SyncMaster 2693HM, 26" TFT und bin damit sehr zufrieden. Auf dem Schirm hat was Platz.
Die Darstellungsqulität finde ich gut. Besonders beim Entrauschen.
Er kostete als Demo 350 €.
Gruß Werner
Psyflyer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 586
Registriert: 6. Sep 2008, 10:39
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon Psyflyer » 11. Aug 2009, 19:52

Hallo Thomas,

wie wäre es denn mit dem neuen EIZO S2242SW, der ist entweder schon am Markt oder kommt demnächst raus.
22 Zoll / 1920 x 1200 Pixel Auflösung und vor allem S-PVA-Paneel sprich Darstellung von 95% des AdobeRGB
Farbraumes. Der Preis soll bei ca. 500€ liegen.
So wie ich EIZO Bildschirme kenne (ich arbeite an so Teilen) dürfte das eine echte Alternative sein. Der
Bildschirm ist speziell auf Bildbearbeitung, Layout etc. ausgelegt. Und - halt ein EIZO.

Gruß Rainer
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 11. Aug 2009, 19:56

Hi Thomas,

der Tipp von Rainer ist gut. ich würde auch einen Eizo, Viewsonic oder Lacie kaufen und dabei drauf achten das die ein PVA display haben.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Toni
Forumsgründer
Beiträge: 2619
Registriert: 6. Feb 2005, 12:44
alle Bilder
Vorname: Toni

Beitragvon Toni » 11. Aug 2009, 20:32

Hmmm....

Der Eizo hat auf 22" 1920 x 1200 Bildpunkte.
Wenn man da nicht interpoliert, dann werden alle Anwendungen und Schriften recht klein dargestellt.
Oder liege ich da falsch?
Allzeit gut Licht, wenig Wind und schöne Motive!
Gruss Toni
Psyflyer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 586
Registriert: 6. Sep 2008, 10:39
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon Psyflyer » 11. Aug 2009, 22:25

Also, ich habe gerade mal auf der EIZO Seite nachgesehen, die Brüder bei Foto-Hits haben sich da wohl ein
wenig in der Produktbezeichnung geirrt, korrekt wäre S2242WH-BK.
Laut Eizo soll sich durch die höhere Auflösung, die normal einem 24Zoll Display entsprechen würde, der
Infprmationsinhalt um 30% erhöhen, das heißt dann wohl - die Schriften und Menüfenster werden entsprechend
kleiner, dafür dürfte der Arbeitsbereich aber um einiges größer ausfallen. Ob man damit zurechtkommt
muss man natürlich erstmal selbst in Augenschein nehmen, ich denke aber das sollte funktionieren.
Bei uns im Betrieb laufen 2 Notebooks (17Zoll HP Grafikworkstations) mit einer ähnlich hohen Auflösung,
die Schriften darauf sind klein aber immer noch recht gut lesbar. Als Preis wird von EIZO übrigens mit 579€
angegeben, im Handel sollte er aber noch ein wenig preiswerter sein denke ich mal.
Ich hänge mal den Link zu der Seite an, hoffe das verstösst nicht gegen Forumsregeln
http://www.eizo.de/monitore/widescreen- ... 2242W.html

Gruss Rainer
Benutzeravatar
tomm
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3302
Registriert: 18. Sep 2008, 22:51
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon tomm » 11. Aug 2009, 23:25

Hallo Rainer,
der Monitor klingt ja ganz interessant, preislich stellt er für mich eher die Obergrenze dar.
Das mit der Auflösung müsste man wohl erst mal testen, hatte mal ein Notebook mit ca
1600 x 1000 px und das war bei 15,4 '' schon sehr grenzwertig, das müsste von der Relation halbwegs hinkommen.
Für die Bildbearbeitung wäre die Auflösung natürlich klasse.
viele Grüße



Thomas
Psyflyer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 586
Registriert: 6. Sep 2008, 10:39
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon Psyflyer » 12. Aug 2009, 10:48

Hallo Thomas,

das kann ich mir vorstellen 1600 x 1000 bei einem 15,4" - das ist heftig. Der 22" hat aber schon
fast 7" mehr in der Diagonalen also auch eine viel größere Fläche auf die sich das ganze verteilt.
Bei unseren 17" Grafikworkstations ist die Auflösung 1920 x 1440 und das geht noch, dürfte aber in
etwa genauso aussehen wie bei dem 15er mit der hohen Auflösung. Das ist halt auch sehr stark
davon abhängig wie scharf das Display darstellen kann, wenn man mal das Handbuch des Eizo
ansieht sieht man das bei dem Bildschirm verschiedene Modi feinjustiert weden können, unter
anderem wie Schriften dargestellt werden sollen, der hat anscheinend ziemlich weitreichende
Möglichkeiten zur Feinjustierung der einzelnen Darstellungsmodi - aber angucken sollte man sich
das ganze trotzdem - ist ja nicht gerade einer der preiswertesten - obwohl - wenn man sich die
großen EIZO´s ansieht ist das Ding ja geradezu ein Schnäppchen, schade das mein Laptop keinen
HDMI Ausgang hat sonst wäre der bei mir auch eine Überlegung wert, mein Notebook (17") hat zwar
auch ein sehr gutes mattes Display, wenn ich es mit dem kalibrierten Monitor von meinem Nachbarn
vergleiche, aber ein wenig größer dürfte das ganze schon sein.

Gruss Rainer

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“