Frosch ...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
macomn96
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2010
Registriert: 20. Aug 2008, 17:41
alle Bilder
Vorname: Andreas

Frosch ...

Beitragvon macomn96 » 27. Sep 2009, 20:13

Hallo,

gestern Vormittag konnte ich endlich mal einen Frosch mit Stativ ablichten.

Bisher saßen sie immer so tief, dass an ein "vernünftiges" Foto nicht zu denken war.

Bei der Bestimmung bin ich mir, wie immer, unsicher. Vielleicht ist es ein Braunfrosch (Gras- oder Moorfrosch) :?:

Gruß

Andreas
Dateianhänge
Kamera: Nikon D40
Objektiv: Tamron 90mm
Belichtungszeit: 1/8s
Blende: 13
ISO: 200
Beleuchtung: Schatten
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 28.9.2009
Region/Ort: Schleswig-Holstein / Malente
Lebensraum:
Artenname:
NB oder kNB: kNB (Halme weg gebogen)
sonstiges:
Frosch_2609_07_verkl.jpg (242.96 KiB) 513 mal betrachtet
Frosch_2609_07_verkl.jpg
Kamera: Nikon D40
Objektiv: Tamron 90mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: 13
ISO: 200
Beleuchtung: Schatten
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 28.9.2009
Region/Ort: Schleswig-Holstein / Malente
Lebensraum:
Artenname:
NB oder kNB: kNB (Halme weg gebogen)
sonstiges:
Frosch_2609_06_verkl.jpg (277.63 KiB) 514 mal betrachtet
Frosch_2609_06_verkl.jpg
Zuletzt geändert von macomn96 am 28. Sep 2009, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 27. Sep 2009, 22:43

Hallo Andreas,

zwei schöne Fotos hast Du da eingestellt!
Die Schärfe liegt wunderbar auf dem Auge,
und die Farben wirken sehr natürlich.
Gefallen mir beide gut.

Netten Gruss
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 27. Sep 2009, 22:55

Hallo Andreas,
Bei der Bestimmung kann ich Dir nicht helfen, es sind aber zwei sehr schöne Aufnahmen mit tollen Farben und Schärfe, wunderbar die goldgelben Augen v.a. im 1- diese Aufnahme gefällt mir von der Perspektive und v.a. den leuchtenden Augen her besser. 2 sehr gelungene, tolle Aufnahmen. Gruss, Christian
LG, Christian
Benutzeravatar
macomn96
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2010
Registriert: 20. Aug 2008, 17:41
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon macomn96 » 28. Sep 2009, 10:45

Hallo,

danke euch beiden für eure Kommentare.

Gruß

Andreas
Benutzeravatar
JanetB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2524
Registriert: 5. Aug 2008, 10:51
alle Bilder
Vorname: Jeannette

Beitragvon JanetB » 28. Sep 2009, 14:23

Hallo Andreas

Mir gefallen ebenfalls beide Aufnahmen sehr gut.
Die Schärfe hast Du richtig platziert und auch die Ausrichtung ist Dir gut gelungen.
Beide sind richtig klasse geworden und gefallen mir auch vom Bildaufbau her sehr gut.

Gruss
Jeannette
Canon EOS 450D - Sigma 105mm/2.8 - Manfrotto 055XPROB - Faltreflektoren - Pflanzenklammer - Fernauslöser Canon RC5

www.photogallerybyjb.blogspot.com
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 28. Sep 2009, 16:15

Hallo Andreas,

Der wirkt so richtig zum Anfassen... ;)

Mein Favorit ist die 2.Aufnahme. Er sieht dort so entschlossen aus noch
nach oben zu klettern.
Die Schärfe+ST sind sehr gut, die Farben passen. Als kleines Manko
sehe ich den runden unscharfen Halm.
Gruß
Alan
AlexR
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 337
Registriert: 8. Jun 2009, 17:54
alle Bilder
Vorname: Alexander

Beitragvon AlexR » 28. Sep 2009, 16:43

Hallo Andreas

Beide Aufnahmen sind dir gut gelungen.
Schärfenverlauf,Farben und Bildaufbau gefallen mir.
Mein Favorit ist die 2 Aufnahme.

Tschau Alexander.
Mondstrahl
alle Bilder

Beitragvon Mondstrahl » 28. Sep 2009, 20:28

Hallo Andreas,

es dürfte sich um einen Grasfrosch handeln welchen Du in einer sehr guten Schärfe samt Ausrichtung aufgenommen hast.

Auch Licht und Farben überzeugen genauso wie die natürliche Gestaltung!

Gefällt mir sehr gut!!

Zurück zu „Portal Makrofotografie“