Raupe. Xestia c-nigrum.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 649
- Registriert: 14. Jan 2008, 06:14 alle Bilder
- Vorname: Marek
Raupe. Xestia c-nigrum.
...hier eine Raupe von Xestia c-nigrum, der ich Zuflucht während des Winters gewährt habe.
- Dateianhänge
-
- Kamera:D80
Objektiv:90mm
Belichtungszeit:1/8
Blende:f13
ISO:100
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:1.3.2010
Region/Ort:Rheinland-Pfalz/Weitersburg
Lebensraum:
Artenname:Xestia c-nigrum
kNB
sonstiges: - forum-märz-2.jpg (233.5 KiB) 929 mal betrachtet
- Kamera:D80
Meine Page: http://www.eu-insekten.de
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
- Claude
- Fotograf/in
- Beiträge: 3605
- Registriert: 2. Apr 2008, 17:44 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Hallo Marek,
sehr schönes Makro.
der HG ist wunderschön aufgelöst und die Schärfe passt.
Auch die Farben wirken sehr natürlich und in Verbindung mit dem diagonalen Bildaufbau wirklich schön anzusehen.
Die Raupe war sicher froh, dass du ihr bei diesem strengen und vor allem langen Winter Zuflucht gewährt hast.
sehr schönes Makro.
der HG ist wunderschön aufgelöst und die Schärfe passt.
Auch die Farben wirken sehr natürlich und in Verbindung mit dem diagonalen Bildaufbau wirklich schön anzusehen.
Die Raupe war sicher froh, dass du ihr bei diesem strengen und vor allem langen Winter Zuflucht gewährt hast.
LG Claudia
- Astrid B.
- Fotograf/in
- Beiträge: 2255
- Registriert: 24. Jan 2010, 12:54 alle Bilder
- Vorname: Astrid
- Foddo
- Fotograf/in
- Beiträge: 6000
- Registriert: 23. Jul 2008, 22:04 alle Bilder
- Vorname: Rolf
- Zombie
- Fotograf/in
- Beiträge: 3505
- Registriert: 21. Nov 2008, 14:50 alle Bilder
- Vorname: Christoph
Hallo Marek,
eine sehr schöne Aufnahme zeigst du.
Vor allem die Detailschärfe ist sehr sehr gut.
Aber auch die kühlen Farben und der HG mit seinen sanften Farbübergängen gefällt mir sehr.
Über den diagonalen Bildaufbau mit dem in der Ecke endenden Ansitz kann man diskutieren.
Für mich wirkt es ein bisschen unharmonisch, da die Raupe auch noch nach unten krabbelt.
Wenn sie nach oben gehen würde, würde es evtl. besser wirken.
Im Ganzen passt´s für mich 9 von 10 Punkten.
eine sehr schöne Aufnahme zeigst du.
Vor allem die Detailschärfe ist sehr sehr gut.
Aber auch die kühlen Farben und der HG mit seinen sanften Farbübergängen gefällt mir sehr.
Über den diagonalen Bildaufbau mit dem in der Ecke endenden Ansitz kann man diskutieren.
Für mich wirkt es ein bisschen unharmonisch, da die Raupe auch noch nach unten krabbelt.
Wenn sie nach oben gehen würde, würde es evtl. besser wirken.
Im Ganzen passt´s für mich 9 von 10 Punkten.
Gruß
Christoph
Christoph
- JanetB
- Fotograf/in
- Beiträge: 2524
- Registriert: 5. Aug 2008, 10:51 alle Bilder
- Vorname: Jeannette
Hallo Marek
Eine sehr stimmige Aufnahme. Da hast Du Dich sehr sauber ausgerichtet, die durchgehende Schärfe ist sehr gut geworden. Auch die Farben wirken herrlich und der HG passt perfekt!
Schön gewählt ist auch der Bildaufbau mit der Diagonalen. Klasse finde ich auch die Flechte um den Ast, welche farblich ein schöner Kontrast bildet.
Sehr schön ins Bild gebracht, gefällt mir ausgezeichnet.
Gruss
Jeannette
Eine sehr stimmige Aufnahme. Da hast Du Dich sehr sauber ausgerichtet, die durchgehende Schärfe ist sehr gut geworden. Auch die Farben wirken herrlich und der HG passt perfekt!
Schön gewählt ist auch der Bildaufbau mit der Diagonalen. Klasse finde ich auch die Flechte um den Ast, welche farblich ein schöner Kontrast bildet.
Sehr schön ins Bild gebracht, gefällt mir ausgezeichnet.
Gruss
Jeannette
Canon EOS 450D - Sigma 105mm/2.8 - Manfrotto 055XPROB - Faltreflektoren - Pflanzenklammer - Fernauslöser Canon RC5
www.photogallerybyjb.blogspot.com
www.photogallerybyjb.blogspot.com
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33667
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Marek,
mir gefällt das Makro ausgezeichnet. Rundum gelungen.
mir gefällt das Makro ausgezeichnet. Rundum gelungen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Kevn
- Fotograf/in
- Beiträge: 151
- Registriert: 28. Feb 2010, 13:36 alle Bilder
- Vorname: Kevin