Der Rüsselkäfer und die Zecke

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Der Rüsselkäfer und die Zecke

Beitragvon Carina » 16. Apr 2010, 22:51

Es war heute mal wieder ziemlich windig bei uns.
Aber als ich dann diese sonderbare Entdeckung machte musste ich doch
meine Kamera rausholen.
Ein Rüsselkäfer (vielleicht kann mir jemand die Art nennen) saß an einen
Stengel und auf dem Rüsselkäfer saß eine Zecke. Ich dachte erst, dass der Rüsselkäfer nicht
mehr leben würde, aber als sich dann die Zecke in Bewegung setzte fing auch er an sich
etwas zu bewegen. Der Kokon gehört zu dem Rüsselkäfer und wenn man genau hinsah
konnte man erkennen, dass sich der Inhalt auch noch bewegte. Die Zecke schien augenscheinlich
den Rüsselkäfer und dessen Kokon in Ruhe zu lassen.
Werde morgen noch einmal nach den Beiden sehen :-o
Dateianhänge
Kamera:Nikon D300
Objektiv:Sigma 150
Belichtungszeit:1/6s
Blende:10
ISO:200
Beleuchtung:Tageslicht
Bildausschnitt ca.:80
Stativ:jep
---------
Aufnahmedatum:16.04.2010
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Freund oder Feind kompr.jpg (313.54 KiB) 1473 mal betrachtet
Freund oder Feind kompr.jpg
Liebe Grüße

Carina
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 16. Apr 2010, 22:58

Hallo Carina,

Gratulation.
Für mich sind solche Begegnungen
immer ganz großes Kino.
Du hast die Beiden auch gut in eine
Schärfeebene bekommen.
Das wäre doch was für ein Kinderbuch
mit einer kleinen Geschichte dazu.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Beitragvon Carina » 16. Apr 2010, 23:04

Hallo Werner,

ich finde solche Begegnungen auch immer sehr spannend.
Vielleicht sind die Beiden ja auch morgen noch leirt...
Oder vielleicht hat der Nachwuchs aus dem Kokon die Zecke aufgefressen und
sie ist morgen verschwunden. Eine ganz spannende Sache :-)
Liebe Grüße



Carina
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33658
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 17. Apr 2010, 07:49

Hallo Carina,
da bin ich ganz Werners Ansicht.
Du hast die kleinen Gesellen einwandfrei abgelichtet.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gisa W.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Jul 2007, 09:15
alle Bilder
Vorname: Gisela

Beitragvon Gisa W. » 17. Apr 2010, 09:22

Hallo Carina,

Glückwunsch zu diesem Fund und der schönen, sehenswerten Aufnahme die du davon machen konntest.

So was sieht man nicht alle Tage.
Lieben Gruß Gisela

unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de

Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 17. Apr 2010, 12:01

Hallo Carina,

das Gipfeltreffen am Halmende
hast Du perfekt dargestellt.
Solche Szenen erlebt man leider viel zu selten,
bin gespannt, wie es weitergeht.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71053
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Apr 2010, 12:01

Hallo, Carina,

diese Begegnung der besonderen Art hast
du sehr ansprechend im Bild festgehalten.
Bin gespannt, ob es eine Fortsetzung gibt :-) .

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
bluemacaw
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 244
Registriert: 13. Mär 2009, 12:56
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Beitragvon bluemacaw » 17. Apr 2010, 14:27

Hallo Carina,

deine Aufnahme gefällt mir auch sehr gut. Es sieht so aus, als ob der Rüsselkäfer mächtig Respekt vor der Zecke hat und auf dem "letzten Halm" Zuflucht sucht. So spannend kann die Welt im Kleinen sein! Vielleicht gibts ja ein happy end!
Viele Grüße
Gerhard
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 17. Apr 2010, 16:10

Hallo Carina.

Was für eine Szene! Gratuliere dazu!
Von der Gestaltung her hätte mir hier ein HG mit einem geradem
Halm bevorzugt, aber das ist nur meine Meinung.
Schärfe und Belichtung ist sehr gut geworden.
Den Blauanteil finde ich etwas zu hoch.

Greetz Ewald

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“