Schrecke am Morgen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Hendrik
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 203
Registriert: 2. Nov 2008, 11:29
alle Bilder
Vorname: Hendrik

Schrecke am Morgen

Beitragvon Hendrik » 22. Apr 2010, 18:30

Hallo Makro-Freunde,

da ich aus Zeitmangel dieses Jahr noch nicht viel Zeit für die Makrofotografie hatte (was sich hoffentlich
bald ändern wird ;) ) habe ich hier noch ein Bild aus dem Archiv. - Ich hoffe, es gefällt Euch.
Dateianhänge
Kamera:Canon EOS 450D
Objektiv:Sigma 150mm
Belichtungszeit:1/40
Blende:7,1
ISO:200
Beleuchtung:Morgenlicht
Bildausschnitt ca.:100%
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:09.08.2009
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_4894_web_filtered.jpg (101.3 KiB) 766 mal betrachtet
IMG_4894_web_filtered.jpg
Gruß,
Hendrik
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Apr 2010, 20:32

Hallo, Hendrik,

das Bild hat für mich eine wunderbare Gesamtwirkung,
irgendwie etwas verträumt, wie der kleine Hüpfer da
in seiner Gräserwelt sitzt. Eigentlich ist er etwas zu mittig
angeordnet und nach oben ist recht viel Raum, aber
irgendwie gefällt mir das Bild so, wie es ist, sehr gut.
Auch die schönen Farben und den Spinnenfaden finde ich
sehr gelungen.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 22. Apr 2010, 20:41

Hi Hendrik,

ginge es nur um den Chorthippus, würde ich mir einen größeren ABM wünschen! Aber so geht es mir wie Gabi, ich finde auch das Bild in seiner Gesamtheit sehr gelungen. Man entdeckt an vielen Stellen Punkte, wo das Auge hängenbleibt und trotzdem stimmt die Gesamtkomposition für mich. Lediglich oben hätte ich auch nen Tick mehr beschnitten.


LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 22. Apr 2010, 21:01

Hallo Hendrik,

ganz starke Aufnahme!
Die Bildgestaltung ist vom feinsten und auch der kleine ABM ist genau richtig!
Auch bei der Schärfe und den Farben sehe ich nur positives!

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
epsilon5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2936
Registriert: 9. Aug 2008, 12:16
alle Bilder
Vorname: thomas

Beitragvon epsilon5 » 23. Apr 2010, 11:18

hallo hendrik
ich schliesse mich hier gerne meinen vorrednern an. :DH:
lg thomas
Liebe Grüsse
Thomas


Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 23. Apr 2010, 21:51

Hallo Hendrik,

ein schönes Wiesenmakro,
den Aufbau finde ich besonders gut,
beim Rest kann ich Dir auch
keine tips geben - weils passt.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 23. Apr 2010, 22:51

Hallo Hendrik,
Ein sehr schönes Makro dieses Hüpfers mit toller Schärfe, schönen, natürlichen Farben und einem traumhaften HG/ Umgebung. Gefällt mir sehr gut. Gruss, Christian
LG, Christian
Benutzeravatar
Hendrik
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 203
Registriert: 2. Nov 2008, 11:29
alle Bilder
Vorname: Hendrik

Beitragvon Hendrik » 26. Apr 2010, 17:25

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure positiven Rückmeldungen. Freut mich, dass Euch das Bild gefällt.
Hoffentlich finde ich demnächst wieder die Zeit um auf Makro-Tour zu gehen...
Gruß,

Hendrik

Zurück zu „Portal Makrofotografie“