Wollschweber - Bobylius posticus
- arik37
- Fotograf/in
- Beiträge: 276
- Registriert: 14. Apr 2008, 10:31 alle Bilder
- Vorname: Arik
Wollschweber - Bobylius posticus
Sie sind schon wieder reichlich anzutreffen in "meinen" Fotogebieten an der Bergstrasse. Wir haben auch jetzt bereits zwei verschiedene Arten der schönen Wollschweber bei uns.
- Dateianhänge
-
- FZ50
1/10sek
F11
ISO100
291mm (61,6mm)
Kenko AC Close-Up No.3 (+3 Dioptrin)
Aufnahmedistanz etwa 37cm
Aufnahmeuhrzeit 07:30
Stativaufnahme
fullframe (des Sensors)
---------
Aufnahmedatum: 19.04.10
Region/Ort: Bergstrasse
Lebensraum: Wiese
Artenname: Bobylius posticus
NB
sonstiges: - Wollschweber - Bobylius posticus 19.jpg (364.14 KiB) 1252 mal betrachtet
- FZ50
FZ50-Fotograf aus Leidenschaft 

- mescamesh
- Fotograf/in
- Beiträge: 800
- Registriert: 13. Apr 2007, 21:56 alle Bilder
- Vorname: Stephan
Hallo Arik,
diese Aufnahme hat mit dem Ansitz eine wunderschöne Eleganz! Was Wollschweberarten anbelangt muß ich mich mal etwas einarbeiten, bei uns fliegen auch schwarz-weisse und ganz kleine leicht grünlich schimmernde, in jedem Fall faszinierende Geschöpfe!
LG
Stevie
diese Aufnahme hat mit dem Ansitz eine wunderschöne Eleganz! Was Wollschweberarten anbelangt muß ich mich mal etwas einarbeiten, bei uns fliegen auch schwarz-weisse und ganz kleine leicht grünlich schimmernde, in jedem Fall faszinierende Geschöpfe!
LG
Stevie
Gruß
Stevie
http://www.facebook.com/pages/naturfrankende/142846239111461]naturfranken.de
Stevie
http://www.facebook.com/pages/naturfrankende/142846239111461]naturfranken.de
- canadian
- Fotograf/in
- Beiträge: 4728
- Registriert: 10. Mär 2007, 06:00 alle Bilder
- Vorname: Charly
Hi Arik;
Hab wieder mal keine gravierenden Verbesserungsvorschläge für dich! - vor allem technisch nicht! Gestalterisch hätte ich mir den Wolli ein wenig höher gewünscht - bzw. die Cam leicht gedreht. - nur mein subjektiver Geschmack! ...... ist und bleibt ein KLASSEMAKRO!
Kompliment und GLG
Charly
Hab wieder mal keine gravierenden Verbesserungsvorschläge für dich! - vor allem technisch nicht! Gestalterisch hätte ich mir den Wolli ein wenig höher gewünscht - bzw. die Cam leicht gedreht. - nur mein subjektiver Geschmack! ...... ist und bleibt ein KLASSEMAKRO!
Kompliment und GLG
Charly
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland
Charly
Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
Charly
Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
- EricJ
- Fotograf/in
- Beiträge: 11901
- Registriert: 22. Sep 2007, 23:25 alle Bilder
- Vorname: Eric
Hallo Arik
bei mir momentan auch jede Menge Wollschweber unterwegs,
sind aber bislang auch die einzigen Motive.^^
Das Bild gefällt mir gut, es scheint, als würde der Wollschweber den Ansitz umreißen.
Die Schärfe sowie ST sind sehr gut, belichtungstechnisch war die Kompakte wieder an ihrer Grenze.
Die Farben stimmen aus meiner Sicht überhauptnicht,
der Wollschweber erscheint unnatürlich.
Hier würde ich vor allem Gelb reduzieren.
bei mir momentan auch jede Menge Wollschweber unterwegs,
sind aber bislang auch die einzigen Motive.^^
Das Bild gefällt mir gut, es scheint, als würde der Wollschweber den Ansitz umreißen.
Die Schärfe sowie ST sind sehr gut, belichtungstechnisch war die Kompakte wieder an ihrer Grenze.
Die Farben stimmen aus meiner Sicht überhauptnicht,
der Wollschweber erscheint unnatürlich.
Hier würde ich vor allem Gelb reduzieren.
- Severus
- Fotograf/in
- Beiträge: 3760
- Registriert: 10. Jul 2008, 13:18 alle Bilder
- Vorname: Sören
- Canonator
- Fotograf/in
- Beiträge: 2115
- Registriert: 28. Jan 2007, 09:24 alle Bilder
- Vorname: Matthias
- chfleischli
- Fotograf/in
- Beiträge: 7153
- Registriert: 25. Jan 2009, 09:57 alle Bilder
- Vorname: Christoph
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33658
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Arik,
dieses herrliche Makro ist wieder einwandfrei in bester Qualität.
Da wird die Fuji HS 10 wohl nie herankommen. Man liest ja in den Userbeurteilungen fast nur sehr Schlechtes über die Cam.
Wollis sehe ich tagsüber viele, aber nie am frühen Morgen.
dieses herrliche Makro ist wieder einwandfrei in bester Qualität.
Da wird die Fuji HS 10 wohl nie herankommen. Man liest ja in den Userbeurteilungen fast nur sehr Schlechtes über die Cam.
Wollis sehe ich tagsüber viele, aber nie am frühen Morgen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Helmchen
- Fotograf/in
- Beiträge: 3022
- Registriert: 23. Apr 2008, 17:16 alle Bilder
- Vorname: Thomas