Save

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Marcus.W
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1645
Registriert: 8. Apr 2007, 20:05
alle Bilder
Vorname: Marcus

Save

Beitragvon Marcus.W » 25. Apr 2010, 14:56

In aller frühe heut Morgen aus den Federn,schnell noch ein Kaffee an der Tanke zum wachwerden und auf ging es.
Leider nicht so üppig wie vermutet,doch meine Freude war trotzdem groß beim Anblick der kleinen.
Gruß
Dateianhänge
Kamera:Nikon
Objektiv:150mm
Belichtungszeit:1/30sec
Blende:8
ISO:200
Beleuchtung:AL
Bildausschnitt ca.:Full
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:Anthocharis cardamines
kNB:NB
sonstiges:Nö
Save.jpg (188.51 KiB) 1024 mal betrachtet
Save.jpg
Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 25. Apr 2010, 18:05

Hallo Markus.

Hehe, der Spinnfaden am Fühler ist ein Hit :)
Die tief Perspektive sagt mir hier sehr zu und auch die Schärfe passt!
Mir ist unten zu viel von den Blüten, war aber von die wohl so gewollt um
den Faden in die Ecke laufen zu lassen. Darauf hätte ich in diesem Fall verzichtet.
Alles Geschmackssache halt ;)

Greetz Ewald
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 25. Apr 2010, 18:23

Hallo, Markus,

von den Farben und der lichten Stimmung ein sehr schönes Bild!

Auch die Schärfe sitzt sehr gut. Der "Sicherheitsgurt" ist wirklich witzig...:lol:
Liebe Grüße
Matthias
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 25. Apr 2010, 18:53

Hallo Markus,

ganz feine Aufnahme!
Finde das Licht herrlich und das I-Tüpfelchen ist der Sicherheitsgurt!

Viele Grüße

Micha
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 25. Apr 2010, 22:23

Hallo Marcus,

sitzt wohl schon länger da,
da hätte ich mich aber auch gefreut.
Die Härchen im Gegenlicht sind klasse,
sicher keine ganz einfache Gestaltung,
die Du imA gut gelöst hast.

Gruß
Reiner
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 25. Apr 2010, 22:23

Doppelpost :roll:
Benutzeravatar
dommsen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 789
Registriert: 6. Mär 2009, 09:26
alle Bilder
Vorname: Dominik

Beitragvon dommsen » 25. Apr 2010, 22:47

Hallo Markus,

ich hab dieses Jahr auch schon ein paar gesichtet, aber leider nur aktiv. Dein Exemplar gefällt mir ganz hervorragend! Die Frontale kommt richtig gut und die Augen sind echt der Wahnsinn! Ein wirklich schönes ND.
AGARD - Arbeitsgemeinschaft Amphibien- und Reptilienschutz in Dortmund e.V.
http://www.agard.de
Benutzeravatar
mescamesh
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 800
Registriert: 13. Apr 2007, 21:56
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon mescamesh » 26. Apr 2010, 00:27

Hallo Markus,

hier gefällt mir alles! Die Frontale und die Staffelung der Blüten sind der Hit!

LG
Stevie
Gruß
Stevie

http://www.facebook.com/pages/naturfrankende/142846239111461]naturfranken.de
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 26. Apr 2010, 21:10

Hallo Marcus,

Gute gewählter Bildaufbau.. die Frontale untestützt durch dieStaffelung der Blüten gefällt mir auch sehrt gut.
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
hardile
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 470
Registriert: 3. Mai 2009, 13:40
alle Bilder
Vorname: Hardi

Beitragvon hardile » 26. Apr 2010, 23:01

Hallo Marcus,

hab mir deine Aufnahme mehrmals angeschaut und
sie gefällt immer noch :-)
Sehr schöne Farben und ein super gutes Licht.

Grüße
Hardi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“