Bei den sieben Zwergen, über...

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
canadian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4728
Registriert: 10. Mär 2007, 06:00
alle Bilder
Vorname: Charly

Beitragvon canadian » 20. Mai 2010, 19:50

Hi Matthias;
... an sich ein großartiges Makro - wenn da nur nicht die hellen Stellen wären! :-) - hab nur dich zitiert! :-)
ist aber schon der einzige Abstrich an einem sonst großartigen Bild!
GLG
Charly
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland

Charly

Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
ehemaliger User
alle Bilder

Beitragvon ehemaliger User » 20. Mai 2010, 20:19

Hallo Matthias,

eine ganz starke Aufnahme mit klasse Schärfe und bester Gestaltung.
Auch die Farben gefallen mir sehr gut.

Liebe Grüße

Jochen
Doro
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 895
Registriert: 8. Jun 2009, 13:36
alle Bilder
Vorname: Doris

Beitragvon Doro » 21. Mai 2010, 06:59

Hallo Matthias,

bei den Farben wirds mir richtig warm, schön.
Gefällt mir richtig gut.
Einen sehenswerten Ansitz hat er sich ausgesucht.

Gruß Doris
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 21. Mai 2010, 08:38

Hallo Matthias,

Die Farben des HG sind schon sehr deftig.... gefällt mir, obwohl das Licht teilweise schon grenzwertig ist. Der Blaue ist technisch 1 A.

ein harmonisches Bild mit Wiedererkennungswert :-)
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
o2beat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 649
Registriert: 14. Jan 2008, 06:14
alle Bilder
Vorname: Marek

Beitragvon o2beat » 21. Mai 2010, 08:46

Hej Matthias,

ich glaube, dass wir so langsam das schlechte Wetter überstanden haben, heute siehts zumindest schon recht passabel aus...Dein Bläuling gefällt mir ohne wenn und aber...besonders gut finde ich, dass beide Fühler fast vollständig in der Schärfeebene liegen.
Meine Page: http://www.eu-insekten.de
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 21. Mai 2010, 10:12

Hallo Matthias,
ein starkes Bläulingsbild!
Bei den Farben weiss ich nicht so recht, die wirken mir ein wenig zu knallig.
Ansonnsten :DH:
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Canonator
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2115
Registriert: 28. Jan 2007, 09:24
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon Canonator » 21. Mai 2010, 16:31

wwjdo? hat geschrieben:
...wenn dann nur die hellen Stellen nicht wären...;)


kann man zum Teil mit einer Bearbeitung mit mehreren Ebenen in PS gut korrigieren. Ist aber u.U. ein ziemlicher Aufwand und die Aufnahme dann natürlich EBV-technisch "manipuliert"...ich hätte kein Problem damit....

Das Foto ist auf jeden Fall top! Das tolle Motiv und der sehenswerte Ansitz bilden eine schöne Kombi!

Matthias
MfG,
Matthias
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 21. Mai 2010, 19:06

Hallo Matthias,

ich finde die Aufnahme sehr gut!
Mich stören auch die etwas hellen Stellen nicht!

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22604
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 21. Mai 2010, 19:08

Da das Bild gerade oben ist...

ich finde die Aufnahme sehr gut!
Mich stören auch die etwas hellen Stellen nicht!


Danke euch und dir, Micha!

Ich hatte das mit den hellen Stellen so gemeint, und so kamen sie eigentlich auch erst in Spiel, dass diese mir nach @Zombies EDV-Kniff aufgefallen sind...;)
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
goelux
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1948
Registriert: 6. Mär 2008, 20:50
alle Bilder
Vorname: Sebastian

Beitragvon goelux » 22. Mai 2010, 22:47

Hallo Matthias,

na, wenn das kein wunderbarer HG ist...Natürlich ist auch der Falter vom Feinsten. :DH:

Viele Grüße,
Sebastian

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“