Verschiedenfarbige Schwertlilie (Iris versicolor)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Verschiedenfarbige Schwertlilie (Iris versicolor)

Beitragvon hsbonn » 28. Mai 2010, 09:31

Bei meiner Tour durch die Rheinauen sind mir früh morgens diese wunderschönen Lilien aufgefallen. Ich bin extra zum Ende der Tour zu den Lilien zurückgekehrt, um eine Aufnahme mit Sonne im HG zu erhalten.
Die Lilien werden ca. 80cm hoch, s.d. bei einer Komplettaufnahme die schöne Zeichnung der Blüte nicht zu erkennen gewesen wäre. Daher habe ich diese Art der Gestaltung verwendet, bei der die Blüte in groß und scharf im VG abgelichtet wird und eine weitere unscharf aber komplett im HG steht.
Die Zweite Aufnahme ist vom Vortag. Ich habe sie im "Vorbeigehen" geschossen...:-)

Ich hoffe sie findet auch ohne Insekt ein wenig Gefallen.
Anmerkungen/Anregungen sind wie immer gern gesehen.
Dateianhänge
Kamera: Oly E-3
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/30
Blende: 8,0
ISO: 100
Beleuchtung: Schatten
Bildausschnitt ca.: 100
Stativ: jepp
---------
Aufnahmedatum: 24.05.2010
Region/Ort: Rheinauen, Bonn
Lebensraum:
Artenname: Verschiedenfarbige Schwertlilie (Iris versicolor)
kNB, da ein paar Halme zur Seite gebogen wurden
sonstiges:
Verschiedenfarbige-Schwertlilie-Iris-versicolor-a21243156.jpg (264.89 KiB) 906 mal betrachtet
Verschiedenfarbige-Schwertlilie-Iris-versicolor-a21243156.jpg
Kamera: Oly E-3
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/160
Blende: 2,8
ISO: 100
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.: 100
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2010 05 23_1431_bearbeitet-1.jpg (232.21 KiB) 857 mal betrachtet
2010 05 23_1431_bearbeitet-1.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2010 05 23_1431_bearbeitet-2.jpg (239.88 KiB) 850 mal betrachtet
2010 05 23_1431_bearbeitet-2.jpg
Zuletzt geändert von hsbonn am 28. Mai 2010, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 28. Mai 2010, 15:29

Hallo Detlef

für mich müssen es gar nicht immer Insekten sein.
Deine Schwertlilien finde ich ebenfals sehr schön.
Das zweite Bild gefällt mir noch besser, die Farben im Hintergrund sind sehr schön und die Lilie kommt gut zur Geltung in schöner Schärfe, schade ist da nur die unscharfe angeschnittene Blüte im Vordergrund.
Trotzdem finde ich es lobenswert dass du sie nicht weggeschnitten hast, und wegradieren ist bei dieser Grösse auch unschön.
Aber vielleicht könnstet du oben und auf der Seite noch ein bisschen weg schneiden, das würde sie auch ein bisschen aus der Mitte nehmen
Bei der ersten gefällt mir die Lichtstimmung besonders gut
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 28. Mai 2010, 15:45

@Monika,
Danke für die Anmerkung. Irgendwie habe ich zur Zeit ein Formatproblem....:-)
Ich hoffe das passt jetzt so
vG

Detlef



Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.

Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 28. Mai 2010, 15:52

Hallo Detlef

ja ist auch nicht schlecht, ich dachte aber eigentlich auf der anderen Seite wegschneiden, da mir der Halm der von dieser Seite hereinragt gut gefällt und sich schön in die Gestaltung einfügt
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
ehemaliger User
alle Bilder

Beitragvon ehemaliger User » 30. Mai 2010, 17:05

Hallo Detlef,

Bild 1 gefällt mir ausgezeichnet!
Schärfe, Farben und Tiefe im Bild überzeugen mich.

Liebe Grüße

Jochen
Benutzeravatar
Zombie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3505
Registriert: 21. Nov 2008, 14:50
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon Zombie » 30. Mai 2010, 19:29

Hallo Detlef,

da kann ich mich Jochen gerne anschließen.
Auch mein Fav. ist das erste.
Der HG machts imA das Foto mit aus :P.
ImA hast du dort alles richtig gemacht.

Das dritte bearbeitete Foto hat aber auch durchaus seinen Reiz auf mich.
Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Ayana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2428
Registriert: 13. Aug 2009, 17:43
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon Ayana » 30. Mai 2010, 19:33

Hallo Detlef,
die Komposition im ersten Bild gefällt mir am besten.
Bei allen drei Versionen sind Farben und Schärfe überzeugend.

LG
Angelika
Gast 23
alle Bilder

Beitragvon Gast 23 » 31. Mai 2010, 20:30

Hi Detlef,
ich wage mich ungern an hohe Blumen ran, da ich sie nie so
richtig ins Bild bekomme. Vor allem Bild 1 überzeugt mich in
allen belangen. Klasse Wirkung! :-)
Benutzeravatar
hooj
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1281
Registriert: 26. Feb 2009, 16:42
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon hooj » 2. Jun 2010, 17:39

Hallo Detlef,

auch mein Favorit ist Bild 1, da hier Gestaltung, Schärfeverlauf und Lichtstimmung am besten harmonisieren.

LG

Christoph
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 2. Jun 2010, 21:33

Hallo Detlef,

favorisiere auch das 1.te, sehr überlegte
und gelungene Gestaltung.
Das kräftige Blau in dem lichten
Umfeld macht sich sehr gut.

Gruß
Reiner

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“