seidiger Fallkäfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

seidiger Fallkäfer

Beitragvon chfleischli » 20. Jun 2010, 12:33

Hallo zusammen,

Diese glänzenden kleinen Fallkäfer sind schön, aber nicht ganz einfach. Das gute an diesem tristen Wetter ist, dass ich diesen mal ansprechend ablichten konnte :-)
Dateianhänge
Kamera:D300
Objektiv: 105
Belichtungszeit:1/15s
Blende:f14
ISO:200
Beleuchtung:ML / trüb / diffusor
Bildausschnitt ca.:100
Stativ:J
---------
Aufnahmedatum:19.6.10
Region/Ort:Schwammendinge
Lebensraum: Trockenwiese
Artenname:
kNB
sonstiges: Ansitz fixiert/
DSC_3219_seidiger Fallkäfer_105-f14-1I15s-200.jpg (322.42 KiB) 1112 mal betrachtet
DSC_3219_seidiger Fallkäfer_105-f14-1I15s-200.jpg
Zuletzt geändert von chfleischli am 20. Jun 2010, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7812
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Beitragvon SilkeP. » 20. Jun 2010, 12:48

Whow... den hast Du wirklich super abgelichtet!

An denen hab ich mich auch schon erfolglos versucht... wunderschöne Farben und feine Schärfe!
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*
marc
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 755
Registriert: 9. Sep 2006, 22:29
alle Bilder
Vorname: marc

Beitragvon marc » 20. Jun 2010, 12:50

hallo christoph

gefällt mir richtig gut.
die farben und die struktur auf dem panzer sind sehr schön
mir gefällt die farbharmonie im bild besonderso gut.
käfer, blume und hg haben allesamt schöne gelb und grüntöne.
technisch sehr sauber gearbeitet.

lg, marc
[hr]canon eos 7d & 5d mk III · sigma 150mm 1:2.8 macro · manfrotto 055prob mit getriebeneiger · makroschlitten[hr]was ist die schoenheit der natur ohne das fuehlende herz, das sie zu empfinden vermag? - sophie mereau
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 20. Jun 2010, 13:44

Hallo Christoph

ja bei der Beleuchtung kommt die tolle Farbenvielfalt und der schöne Glanz dieser Käfer bestens zur Geltung.

Zusammen mit dem schönen Ansitz hat das ein überaus prächtiges Bild ergeben, gefällt mir sehr gut
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
goelux
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1948
Registriert: 6. Mär 2008, 20:50
alle Bilder
Vorname: Sebastian

Beitragvon goelux » 20. Jun 2010, 14:16

Hallo Christoph,

tja, bei dem Wetter ist ein lichtdurchfluteter HG schwer möglich, dafür gelingen Aufnahmen ganz anderer Art sehr gut, wie Dein Bild eindrucksvoll beweißt. Gefällt mir sehr gut!

Viele Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 20. Jun 2010, 14:56

Hallo Christoph,

das Thumbnail wirkte eher langweilig, aber was ich hier
sehe finde ich große Klasse!

Saubere Arbeit! Der Glanz ist ja schon herrlich, die Blüte dazu
herrlich passend und der Schärfeverlauf rundet alles ab.

Fein, fein...
Gruß
Alan
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 20. Jun 2010, 14:59

Hallo Christoph,
die sind wirklich nicht leicht.
Vorallem den Glanz einzufangen ist richtig schwierig.
Dir ist es hier sehr gut gelungen.
Gefällt mir!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Zombie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3505
Registriert: 21. Nov 2008, 14:50
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon Zombie » 20. Jun 2010, 15:18

Hallo Christoph,

ach komm, der hat sich nicht fallen gelassen :P :P.
Bei mir machen sie das nämlich mit einer sehr hohen Hingabe ;) ( den Namen hat er nicht umsonst ;) ).

Farben, ABM, Schärfe, Bildaufbau und HG finde ich einwandfrei.
Das Licht ist immer etwas schwierig bei den Käfern finde ich.
Auch dieses hattest du gut im Griff.
Hast du die Spizenlichter etwas gedämpft per EBV, wirkt a bisserl so :P.
Gruß
Christoph
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 20. Jun 2010, 15:40

Zombie hat geschrieben:Hast du die Spizenlichter etwas gedämpft per EBV, wirkt a bisserl so :P.


nein, war im original schon so... die ST reicht aber nicht bis ganz hinten ( das Bild ist im 1:1 Verhältnis) , es ist also die Unschärfe, die sich so manifestiert. ich habe die Tiefen etwas aufgehellt, aber den HG dunkler gehalten.
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 20. Jun 2010, 16:26

Hallo Christoph,

da ist dir ein schönes Bild dieser kleinen Nervensäge gelungen! Hut ab! Mir geht's da wie Christoph (Zombie) - hab nur Wischbilder von herunterplumpsenden Käfern... :evil:

Lgr

Wolfram

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“