Die Widderchen sind wieder da!

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
goelux
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1948
Registriert: 6. Mär 2008, 20:50
alle Bilder
Vorname: Sebastian

Die Widderchen sind wieder da!

Beitragvon goelux » 20. Jun 2010, 14:28

Endlich! :wink:

Fast zwei Wochen später als im letzten Jahr.
Dateianhänge
Kamera:E-3
Objektiv:Sigma 105mm
Belichtungszeit:1/1.6s
Blende:13
ISO:100
Beleuchtung:AL
Bildausschnitt ca.:4:3>3:2
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:20.06.2010
Region/Ort:südl. Niedersachsen
Lebensraum:Trockenrasen
Artenname:Zygaena purpuralis (Thymian-Widderchen)
kNB
sonstiges:Halme im HG entfernt
widderchen.jpg (277.2 KiB) 1399 mal betrachtet
widderchen.jpg
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 20. Jun 2010, 14:38

Hallo Sebastian,

ich habe sie auch gesucht, aber noch nicht gefunden.
deine 2 gefallen mir sehr gut.. super belichtet und schöne Farben, ev ist der Gelbanteil etwas zu hoch... aber mir gefällts.

fein gemacht!
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
Christiane M.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 402
Registriert: 4. Jan 2008, 13:14
alle Bilder
Vorname: Christiane

Beitragvon Christiane M. » 20. Jun 2010, 14:43

Hallo Sebastian,

gefallen mir sehr gut, deine Widderchen.
Diese schön kräftigen Farben vor dem Harmonischen HG sind ein echter Hingucker.
Und dann gleich zwei davon, Glückwunsch zu diesem schönen Motiv.
LG
Christiane
Benutzeravatar
Zombie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3505
Registriert: 21. Nov 2008, 14:50
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon Zombie » 20. Jun 2010, 15:08

Hallo Sebastian,

GW zum Fund, ich habe heuer noch keine gesehen.

Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut.
Schärfe, Belichtung, Bildaufbau und HG alles im grünen Bereich.
Das mit dem Farben ist sicherlich etwas Geschmackssache, mir gefällt es auch so :P.
Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Karl Diewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5108
Registriert: 1. Jul 2007, 08:35
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon Karl Diewald » 20. Jun 2010, 16:17

Hallo Sebastian,
Die Farben gefallen mir so wie sie sind, auch den hellen HG finde ich sehr schön.
Eventuell hätte ich eine etwas höhere Kameraposition bevorzugt ist aber nur Geschmackssache.
Ich finde die Aufnahme sehr gelungen.
Liebe Grüße,
Karl
http://www.insektenmakros.com
Benutzeravatar
TS63
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2205
Registriert: 15. Mär 2007, 19:33
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon TS63 » 20. Jun 2010, 16:41

Hallo Sebastian,

die beiden hast Du gut abgelichtet.

Auf meinem Bildschirm scheint der Gelbanteil auch etwas zu hoch zu sein.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 20. Jun 2010, 16:49

Hallo, Sebastian,

die beiden hast du aber toll abgelichtet, beide
sind prima in der Schärfeebene.
Die Blütenknospe sieht auch klasse aus, sieht aus.
als ob sich die beiden darüber hinweg die "Hände"
reichen :-) .
Gefällt mir sehr gut.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 20. Jun 2010, 16:53

Hallo Sebastian

sehr schön deine "Zwillinge", sehen richtig hübsch aus wie sie zusammen beraten.

Super Schärfe, toller Hintergrund und überhaupt eine klasse Aufnahme

Gefällt mir rundum gut,

ich habe leider auch noch kein einziges Widderchen gesehen
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 20. Jun 2010, 16:56

Hallo Sebastian

Klasse,va farblich beeindruckt mich dieses Bild sehr,
sehe hier nur positives,optimaler Bildaufbau,
Top-Schärfe und der HG ist auch ein Traum.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Doro
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 895
Registriert: 8. Jun 2009, 13:36
alle Bilder
Vorname: Doris

Beitragvon Doro » 20. Jun 2010, 17:16

Hallo Sebastian,

die werden sich ja wohl nicht um den Ansitz streiten ;)
Eine tolle Aufnahme mit wunderbarem Licht

Gruß Doris

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“