.... ab Morgen bin ich eine Woche am Kaiserstuhl und hier nicht mehr anzutreffen...
Bei so kleinen Motiven wie einem Argusbläuling gibt eine kurze Brennweite nicht so glatte HGs wie das 150er...
... aber das fehlen einer Stativschelle macht das Ausrichten zur Fummelarbeit.
Gruß
Uwe
Edit: noch eines in leicht anderer Richtung mit f16 und dem 150er bei mehr Abstand zugefügt.
Goodbye... (60/150er Vergleich)
- SunTravel
- Fotograf/in

- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Goodbye... (60/150er Vergleich)
- Dateianhänge
-
- Kamera: 1D MKIV
Objektiv: EFs60 + 12mm ZR
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f4
ISO: 400
Beleuchtung: bewölkt
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: Uniloc
---------
Aufnahmedatum: 4.8.10
Region/Ort: Mogdorf
Lebensraum: Wiese
Artenname: Argus Bläuling
kNB
sonstiges: minimale EBV - F25G2909.jpg (299.44 KiB) 930 mal betrachtet
- Kamera: 1D MKIV
-
- Kamera: 1D MKIV
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f16
ISO: 400
Beleuchtung: bewölkt
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: Uniloc
---------
Aufnahmedatum: 4.8.10
Region/Ort: Mogdorf
Lebensraum: Wiese
Artenname: Argus Bläuling
kNB
sonstiges: minimale EBV - F25G2875.jpg (304.18 KiB) 723 mal betrachtet
- Kamera: 1D MKIV
Zuletzt geändert von SunTravel am 6. Aug 2010, 18:14, insgesamt 2-mal geändert.
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- tomm
- Fotograf/in

- Beiträge: 3302
- Registriert: 18. Sep 2008, 22:51 alle Bilder
- Vorname: Thomas
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew

- Beiträge: 14782
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Hallo Uwe,
sehr schöner HG - das Gefummel hat sich gelohnt! Schöne Tage am Kaiserstuhl wünsche ich dann!
LGr
Wolfram
sehr schöner HG - das Gefummel hat sich gelohnt! Schöne Tage am Kaiserstuhl wünsche ich dann!
LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- ConradB
- Fotograf/in

- Beiträge: 5171
- Registriert: 21. Aug 2008, 18:08 alle Bilder
- Vorname: Conrad
- EricJ
- Fotograf/in

- Beiträge: 11901
- Registriert: 22. Sep 2007, 23:25 alle Bilder
- Vorname: Eric
- Schulle
- Fotograf/in

- Beiträge: 6571
- Registriert: 24. Jun 2009, 13:03 alle Bilder
- Vorname: Markus
- Alan
- Fotograf/in

- Beiträge: 5144
- Registriert: 19. Jul 2009, 22:21 alle Bilder
- Vorname: Alan
- ahmed
- Fotograf/in

- Beiträge: 923
- Registriert: 17. Mai 2007, 02:13 alle Bilder
- Vorname: Achim
- Marc Siekmeier
- Fotograf/in

- Beiträge: 1152
- Registriert: 15. Mai 2010, 11:28 alle Bilder
- Vorname: Marc
- SunTravel
- Fotograf/in

- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Was mich aber am meisten fasziniert ist wie plastisch der Falter wirkt - spielt da die kurze Brennweite mit eine Rolle?
Im Vergleich zum 150er eher weniger. Hab ja viele verschiedene Aufnahmen gemacht. Was hier Plastizität erzeugt ist die Größe, gerade groß genug das noch alle Details aufgelöst sind, die knappe Schärfentiefe und das leichte Gegenlicht, macht einen deutlichen Helligkeitsverlauf, nach unten wirds dunkler.
Also f16 mit mehr Abstand und Licht im Rücken sind Garanten für platte Bildwirkungen.
Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
