Heuschrecken Paarung

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Karl Diewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5108
Registriert: 1. Jul 2007, 08:35
alle Bilder
Vorname: Karl

Heuschrecken Paarung

Beitragvon Karl Diewald » 13. Sep 2010, 10:18

Diese beiden liebesstollen Schrecken haben sich kaum stören lassen
als ich sie mit voyeuristischen Absichten ablichtete. :DD

Die Bestimmung überlasse ich lieber denen, die sich damit auch auskennen! :-)

@Held - Herzlichen Dank für Deine Bestimmung!
Dateianhänge
Kamera: Nikon D90
Objektiv: Tamron 90mm
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f32 (effektiv)
ISO: 200
Beleuchtung: AL - Schatten
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 11.09.2010
Region/Ort: Burgenland
Lebensraum: Waldrand
Artenname: Gomphocerippus rufus - Rote Keulenschrecke
kNB
sonstiges:
HeuhüpferPaarung1111.jpg (423.03 KiB) 1742 mal betrachtet
HeuhüpferPaarung1111.jpg
Kamera: Nikon D90
Objektiv: Tamron 90mm
Belichtungszeit: 1/3s
Blende: f27 (effektiv)
ISO: 200
Beleuchtung: AL - Schatten
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 11.09.2010
Region/Ort: Burgenland
Lebensraum: Waldrand
Artenname: Gomphocerippus rufus - Rote Keulenschrecke
kNB
sonstiges:
HeuhüpferPaarung22.jpg (488.33 KiB) 1745 mal betrachtet
HeuhüpferPaarung22.jpg
Zuletzt geändert von Karl Diewald am 13. Sep 2010, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Karl
http://www.insektenmakros.com
Benutzeravatar
Held
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2075
Registriert: 25. Aug 2007, 10:06
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Held » 13. Sep 2010, 10:28

Hallo Karl,

hier hast du die Paarung der Roten Keulenschrecke fotografiert. Und das in unglaublichem Detailgrad. Bin fasziniert! Über einen Link ins Artenportal würde ich mich bei diesen tollen Bildern der einzigartigen Szene sehr freuen.
Grüße, Marcus


Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 13. Sep 2010, 11:44

G***!!! Die Schärfentiefe ist echt irre :shock: Hier stimmt für mich echt alles, ein absoluter Topshot.
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Beitragvon Carina » 13. Sep 2010, 11:46

Hallo Karl,

das sind ja mal wieder zwei hammerstarke Aufnahmen von dir.
Kann mich nicht entscheiden, welches mir besser gefallen soll.
Beide sind toll geworden! Glückwunsch zum Fund und zur gelungenen
Umsetzung.
Liebe Grüße

Carina
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 13. Sep 2010, 12:44

Hallo Karl,

was für tolle Ablichtungen!
Die Schärfe mit den Details hauen mich glatt vom Hocker!
Also besser geht hier wirklich nicht mehr, da bleibt nur
noch zu gratulieren und weiter zu betrachten!
Absolute Klasse! :DH: :DH:
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
canadian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4728
Registriert: 10. Mär 2007, 06:00
alle Bilder
Vorname: Charly

Beitragvon canadian » 13. Sep 2010, 13:00

als ich sie mit voyeuristischen Absichten ablichtete
- echt????????? :-)
Hi Karl! ...... für mich hast du wieder einmal eine Highlightaufnahme "geschossen"! - ....was für eine Tiefenschärfe! man könnte an Stacking denken! - unglaublich schön!!!!!
das zweite Bild hat bei mir einen hauchdünnen Vorsprung! - nehmen würde ich liebend gern - BEIDE!!!!! :-)
Hut zieh und liebe Grüße
Charly
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland

Charly

Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 13. Sep 2010, 13:03

Hallo Karl,
du hast dich ja lang mit dem Liebespaar beschäftigt.
Die 2 waren auch geduldig.
Das hat sich ausgezahlt!
Beide sind ein Hammer.
Das 2. gefällt mir auch eine Spur besser. Kann aber nicht genau sagen warum.
Toll gemacht!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 13. Sep 2010, 13:10

Hallo Karl,

mein Favorit ist das zweite Bild,
da das Blatt dort unheimlich plastisch wirkt und die Gestaltung insgesamt harmonischer wirkt.
Die Blendenwahl ist echt extrem, aber es hat sich gelohnt. :)
Benutzeravatar
Karl Diewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5108
Registriert: 1. Jul 2007, 08:35
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon Karl Diewald » 13. Sep 2010, 13:13

@ALL - Danke erst mal für Eure Kommentare!

dlapinsky hat geschrieben:Das 2. gefällt mir auch eine Spur besser. Kann aber nicht genau sagen warum.
Toll gemacht!

Du hast Recht.
Aus technischer und fotografische Sicht finde ich das 2te auch besser.
Aber im ersten sieht man die "technischen Details" zur Paarung besser. ;-)
Hier stört mich vor allem das unscharfe Kniegelenk des Weibchens.
War aber nicht besser hin zu bekommen.
Liebe Grüße,
Karl
http://www.insektenmakros.com
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 13. Sep 2010, 15:30

Hallo Karl

da hast du ja wieder mal den vogel abgeschossen, was für tolle Bilder.
diese Details und die plastische Schärfe sind phänomenal
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“