xmp Dateien behalten

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 17. Nov 2010, 14:05

Ja, ich behalte sie, darin sind die letzten Änderungen gespeichert. Ich schiebe die RAWs, die xmp's und je ein JPG in die entsprechenden Verzeichnisse.
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 19. Nov 2010, 05:56

Hallo Beni,

genau so ist es.

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 20. Nov 2010, 18:02

Hallo Beni,

in der XMP-Datei werden alle Metadaten zu Deinem Bild abgespeichert, wenn Du es in einem Format abspeicherst, das dies nicht vorsieht.
Also bei JPEGs z.B.
Nachteile haben die XMPs auf keinen Fall. Sie kosten nicht viel Speicherplatz.
Ich konvertiere alle meine RAWs direkt mit dem Downloader nach DNG, weil ich sicher sein will, dass ich die Bilder auch noch in einigen Jahren lesen kann.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 20. Nov 2010, 22:48

Hallo Beni,

die Kameradaten sind die Exifs und sind damit in jedem Bildformat abgespeichert.
Zu den Metadaten oder Dateiinformationen eines Bildes gehören die Dateieigenschaften (Datum, Uhrzeit, ..), Exifs, IPTC (Copyright, ...), Kamera-RAW, Dicom, ...
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 21. Nov 2010, 15:58

Hallo Beni,

Metadaten ist nur ein anderer Begriff für Dateiinformationen.
Und diese Infos kann man wiederum in Gruppen zusammenfassen, damit jede, sagen wir mal Nutzergruppe, es einfacher hat, sie aus dem Dateiheader auszulesen.
Normalerweise muss man sich auch nicht so differenziert damit beschäftigen.
Es sollte mM nach nur jedem klar sein, welche Daten er veröffentllichen will.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“