mal wieder...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Benedict
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 103
Registriert: 16. Okt 2007, 23:33
alle Bilder
Vorname: Benedict

mal wieder...

Beitragvon Benedict » 1. Dez 2010, 18:35

[...] nen kleinen Hüpfer ich nehm an es is der aus meinem Terri, hab ihn in der Küche gefunden....bestimmt auf der Suche nach kleinen Essigmückchen o.ä.
Jedefalls durfte er nach einer kleinen Mahlzeit gleich wieder zum Shooting antanzen^^...
Hoffe euch gefällts. Hab heute mal den Ringblitz bissle mitkommen lassen;)


LG Ben
Dateianhänge
Kamera: 450 d
Objektiv: 18-55 retrostellung
Belichtungszeit: 1 sec
Blende: 12 oder 14
ISO: 200
Beleuchtung: Terrarium Lampen + flash
Bildausschnitt ca.: 85%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: heute
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname: Hasarius adansoni
kNB
sonstiges:
forum1.jpg (275.04 KiB) 881 mal betrachtet
forum1.jpg
Benutzeravatar
Hendrik
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 203
Registriert: 2. Nov 2008, 11:29
alle Bilder
Vorname: Hendrik

Beitragvon Hendrik » 1. Dez 2010, 18:42

Hallo Ben,

das schaut ja zum fürchten aus ;)
Ein sehr schönes Bild; gefällt mir gut. Die Schärfe auf den Augen ist beeindruckend. - Da hat sich jemand seine Mahlzeit aber verdient, für so eine tolle Pose.

Ebenfalls finde ich den "Lichtschein" unter dem Blatt sehr gelungen. Ein kleinen Tick hätte man
evtl. noch rechts Platz lassen können...
Gruß,
Hendrik
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 1. Dez 2010, 20:32

Hallo Ben,

sehr gut fokussiert und eine
interessante Szene eingefangen.
Der Beschnitt ist mir auch etwas eng,
Du hast aber zum Original ja noch Luft.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Segin » 1. Dez 2010, 20:34

Hallo Ben,

die Aufnahme gefällt mir ausgesprochen gut. Aufnahme von Beuteszenen sind in meinen
Augen immer besonders spannend.
Die Schärfe und Plastizität auf den Augen finde ich sehr eindrucksvoll. Auch die Bildgestaltung
mit dem Einbezug der linken Blattkante macht für mich Sinn.


Gruss Urs
Rainer Schmitt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 229
Registriert: 10. Okt 2007, 23:14
alle Bilder
Vorname: rainer

Beitragvon Rainer Schmitt » 1. Dez 2010, 20:58

hallo ben,


insgesamt eine schöne aufnahme. die lichtstimmung wirkt natürlich.
der fokus liegt auf den augen, wo er auch hingehört. die beute, die
in einer dezenten unschärfe liegt (finde ich so sehr ausgewogen) ver-
leiht dem motiv eine räumliche tiefe. die bekommt man bei einer so
kleinen spinne ansonsten oftmals nicht so hin.

ich schließe mich den vorschreibern an: die spinne ist mir zu sehr
viel zu sehr eingeengt. und das gleich an drei stellen. zur seite
würde ich mir ein wenig mehr luft wünschen. vor allem aber nach
oben - und damit in die tiefe - und auch unten würde ein bisschen
mehr spielraum dem gesamtmotiv gut tun.

was mir noch auffällt, das sind zwei flecken. die sind links
neben der spinne zu sehen. ich kenne das problem von der arbeit
mit makrobalgen und zwischenringen plus makroobjektiv. die
winzigstenen partikel auf der linse werden zu dicken punkten.
es könnte sich natürlich auch um sensorfleken handeln.

gruß
rainer
Benutzeravatar
Benedict
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 103
Registriert: 16. Okt 2007, 23:33
alle Bilder
Vorname: Benedict

Beitragvon Benedict » 1. Dez 2010, 22:52

Hallo,
danke erstmal, schön wenn es euch zusagt. Zu dem Beschnitt muss ich sagen dass ich hier eben mehr auf den Abbildungsmaßstab geachtet habe. Hänge nun mal noch eine weitere Aufnahme an.

Zu den 2 Flecken,....ich tippe dass es irgendwelche Verunreinigungen auf der Linse waren, mir ist nämlich mitten im Shooting die Springspinne sozusagen ins Objektiv gesprungen (wegen der retrostellung...)
muss die aber vor meinem Trip sowieso nochmal zum durchchecken weggeben. Trotzdem danke;)


LG Ben
Dateianhänge
alles wie bei der ersten Aufnahme.
forum2.jpg (288.64 KiB) 812 mal betrachtet
forum2.jpg
Hotte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3949
Registriert: 19. Sep 2006, 01:24
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Hotte » 2. Dez 2010, 04:22

Hallo Benedict,

die 2. Version hat deutlich Vorteile und gefällt mir besser, so ist es imA ein Klasse Bild !

Gruß Horst
Eos 7D, Sigma 150/2.8, Canon 300/4 L IS USM, Berlebach 1042/P, Cullmann Magnesit 35, Novoflex Castel L, Raynox 5320, Kabelauslöser
Benutzeravatar
epsilon5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2936
Registriert: 9. Aug 2008, 12:16
alle Bilder
Vorname: thomas

Beitragvon epsilon5 » 2. Dez 2010, 17:57

hallo benedict
das zweite bild ist es für mich.
die scene hast du gut umgesetzt imA.
lg thomas
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Dez 2010, 19:03

Hallo, Benedict,

mir gefällt auch die zweite Version besser, etwas
mehr Raum ums Motiv gut dem Bild gut und das
Opfer ist da auch noch besser zu erkennen.
Die Schärfe ist prima geworden (in beiden Versionen).
Die etwas tiefere Perspektive im 1. Bild finde
ich auch gut.

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“