Aranea Diadematus

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16383
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Aranea Diadematus

Beitragvon klaus57 » 20. Jan 2011, 12:32

Ich danke vorerst global allen die meine Aufnahme kommentiert haben und freue mich das ich so nett in euren Kreis aufgenommen worden bin! Ich werde auch versuchen alle Kommentare direkt zu beantworten, bitte um ein wenig Geduld!Gleichzeitig möchte ich mich für die guten Tipps bedanken, die ich sicher verwerten kann.
Mein neues Bild ist auch wieder eine Freihandaufnahme die unter schlechten Vorausetzungen entstanden ist. Die Spinne hat ihr Netz zwischen zwei Häusern gebaut und der Wind hat mich fast zur Verzweiflung gebracht, aber ich habe es erwartet. Der HG ist eine Hauswand. L.g.Klaus
Danke für den Hinweis, in der Hektik um alles richtig zu machen habe ich tatsächlich das Foto vergessen! Jetzt nachgeholt! l.g.Klaus
Dateianhänge
Kamera: D90
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/60
Blende: f40
ISO: 500
Beleuchtung: Blitz
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
keines
Aufnahmedatum: 22.9.2009
Region/Ort: Steiermark
Lebensraum:
Artenname: Aranea Diadematus
NB
sonstiges:
Spinne 5.jpg (187.21 KiB) 1145 mal betrachtet
Spinne 5.jpg
Zuletzt geändert von klaus57 am 20. Jan 2011, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 20. Jan 2011, 13:56

Hallo Klaus,

hier ist wohl etwas beim Hochladen schief gelaufen
oder du hast vergessen, das Bild anzuhängen. :)

Kein Problem, geh dafür einfach auf "edit" und dann "zum vollen Editor wechseln",
dann kannst du nachträglich dein Bild hochladen.

Gruß Eric
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 20. Jan 2011, 17:26

Hallo Klaus,

mit Blitzlicht-Fotos kenne ich mich leider so gar nicht aus. Daher kann ich nur sagen, daß Du so gut wie keine dieser störenden Reflexionen erzeugt hast, die Blitz-Makros zumindest hier immer wieder aufweisen. Die Schärfe sieht sehr gut aus und verteilt sich fast über den ganzen Leib. Das ist sehr gut. Gerade bei den widrigen Umständen, die Du hattest.
Bei Blende 40 hast Du wahrscheinlich Beugungsunschärfe, aber ich habe die noch nie selbst identifizieren können, dazu müssen Dir, wenn, dann andere was sagen.
Beim Bildausschnitt wäre ein bißchen mehr Platz nach oben und in Blickrichtung der Spinne nicht verkehrt, finde ich. Schon deshalb wäre es nett und hilfreich, wenn Du oben bei den Bilddaten auch zum Bildausschnitt Angaben machen würdest. Ich zumindest gehe davon aus, daß Du bei der D90 und einem 100er Objektiv ohne Zusatzlinsen wohl einen Ausschnitt gemacht hast. Aber ich kann auch irren.
Der Hintergrund rauscht ziemlich arg. Mal mit Neat Image oder einem anderen Entrauscher drüber gehen?
Insgesamt finde ich, daß Du diese Spinne sehr lebendig wirkend und perspektivisch schön fotografiert hast.
Ganz begeistern will mich das Bild trotzdem nicht, was wahrscheinlich daran liegt, daß es mir keine Stimmung vermittelt. Mit anderen Worten: Es wirkt nicht düster, nicht morgenfrisch, nicht geheimnisvoll, usw., es wirkt geblitzt, und das ist es ja auch. Sogar gut.
Weiterhin erzählt auch der Hintergrund, die Hauswand, keine Geschichte. Da hattest Du Pech.

Ich hoffe, das kam jetzt alles nicht zu hart rüber. Ich will nämlich eigentlich nur sagen: Gut gemacht und in Zukunft Finger weg vom Blitz.

Beste Grüße,
Andrea
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16383
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 20. Jan 2011, 18:47

Hallo Andrea, erst einmal herzlichen Dank für deine Ausführungen zu meiner Aufnahme! Es ist erst der zweite Tag für mich in diesem Forum und ich weis jetzt schon wo ich eigentlich mit meinen Fotokünsten stehe. Nach einigen Stunden Schauen und Lesen bin ich zur Überzeugung gekommen, daß dies genau das richtige Forum ist wo man nach einigen Kommentaren schon gewaltig viel gelernt hat. Jetzt werde ich versuchen eure Tipps und Anregungen in die Tat umzusetzen. Ich sende dir schöne Grüße und vielen Dank Klaus
Benutzeravatar
elwood
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1992
Registriert: 9. Mai 2010, 11:41
alle Bilder
Vorname: Ralf

Beitragvon elwood » 20. Jan 2011, 19:50

Hallo Klaus,

die Spinne an sich ist gut getroffen.

Auch ich bin kein Freund vom Blitzen bei Makros. Da gibt es halt verschiedene Meinungen.
Wie Andrea schon geschrieben hat, die Stimmung geht verloren.

Eine Frage noch, Blende 40?
---------------------
Gruß Ralf - mit "F" am Ende

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 20. Jan 2011, 21:38

Hallo Klaus

für Blitz ist das Licht gut geworden, Hast du einen Ringblitz verwendet? Den HG könntest du noch entrauschen , den Aufbau finde ich gut, leider ist ein Bein verloren gegangen.
Blende um die 20 hätte es auch schon getan, dafür weniger ISO.

weiterhin viel Spaß hier.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 20. Jan 2011, 22:03

Hallo Klaus,

Andrea hat das Bild schon sehr gut analysiert.. ich finde auch, dass du den Blitz sehr gut eingesetzt hast, so wirkt der Hinterleib für mich interessant beleuchtet. Die technischen Mängel sind ja schon erwähnt worden.. die Schärfe ist im Grunde gut geworden, wobei die hohe ISO, neben dem Rauschen, sicher einige Details zerstört, was sich auch beim Schärfen etwas auswirkt.

wünsch dir auch viel Spass hier
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch

Zurück zu „Portal Makrofotografie“