Die bizarre Form der Raupe des Buchenspinners - Stauropus fagi ist
immer wieder beeindruckend. Im ersten Raupenstadium ist sie von einer
Ameise kaum zu unterscheiden. Das Bild zeigt die Raupe nach der letzten
Häutung.
Monsterraupe
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 423
- Registriert: 13. Jan 2011, 20:28 alle Bilder
- Vorname: jochen
Monsterraupe
- Dateianhänge
-
- Kamera:Nikon 40 D X
Objektiv: Tamron 90 mm Makro
Belichtungszeit: 1/125
Blende: 16
ISO:200
Beleuchtung: Nikon Blitz SB 400
Bildausschnitt ca.: 100 %
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 19.7.2010
Region/Ort: Erftstadt
Lebensraum: Waldrand
Artenname: Buchenspinner - Stauropus fagi
NB
sonstiges: Bild ist nicht bearbeitet - i_buchenspinner_raupe_2__23__passig_gemacht.jpg (399.36 KiB) 832 mal betrachtet
- Kamera:Nikon 40 D X
- ertho
- Fotograf/in
- Beiträge: 1144
- Registriert: 27. Jan 2011, 16:36 alle Bilder
- Vorname: Erik
Hallo Jochen,
ein wirklich tolles Motiv, das ich in Natura leider noch nicht gesehen habe. Schade, das rechts nocht das Blatt im Foto ist, sonst wäre es noch besser. Ich bin mir noch nicht sicher, ob die Raupe etwas überschärft ist, allerdings ist der plastische Eindruck durch die Schärfe in meinen Augen enorm.
ein wirklich tolles Motiv, das ich in Natura leider noch nicht gesehen habe. Schade, das rechts nocht das Blatt im Foto ist, sonst wäre es noch besser. Ich bin mir noch nicht sicher, ob die Raupe etwas überschärft ist, allerdings ist der plastische Eindruck durch die Schärfe in meinen Augen enorm.
Viele Grüße
Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt
.
Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt

- EricJ
- Fotograf/in
- Beiträge: 11901
- Registriert: 22. Sep 2007, 23:25 alle Bilder
- Vorname: Eric
Hallo Jochen,
wirklich beeindruckend die Raupe, habe ich so noch nicht gesehen.
Die Pose ist klasse, die Schärfe insgesamt ausreichend.
Allerdings hätte ich hier auf den Blitz verzichtet,
das Licht wirkt dadurch unnatürlich und aus meiner Sicht
war der Blitz auch zu stark.
Durch die gleichmäßige Ausleuchtung verliert die Raupe an Plastizität.
Den Sensor würde ich mal reinigen, sofern du es noch nicht getan hast.
Gruß Eric
wirklich beeindruckend die Raupe, habe ich so noch nicht gesehen.
Die Pose ist klasse, die Schärfe insgesamt ausreichend.
Allerdings hätte ich hier auf den Blitz verzichtet,
das Licht wirkt dadurch unnatürlich und aus meiner Sicht
war der Blitz auch zu stark.
Durch die gleichmäßige Ausleuchtung verliert die Raupe an Plastizität.
Den Sensor würde ich mal reinigen, sofern du es noch nicht getan hast.

Gruß Eric
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Jochen,
tolle Qualität.
Die Schärfe ist beeindruckend.
Klar, man sieht die Blitzspuren.
Vielleicht kannst Du beim nächstenmal
beide Strategien anwenden.
Einmal mit Biltz, einmal ohne.
Werner
tolle Qualität.
Die Schärfe ist beeindruckend.
Klar, man sieht die Blitzspuren.
Vielleicht kannst Du beim nächstenmal
beide Strategien anwenden.
Einmal mit Biltz, einmal ohne.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
- Carpe diem
- Fotograf/in
- Beiträge: 1794
- Registriert: 13. Aug 2008, 20:38 alle Bilder
- Vorname: Andreas
- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13143
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71645
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Jochen,
eine tolle Raupe hast du da mit sehr guter Schärfe
fotografiert und auch den Bildaufbau finde ich gelungen.
Das Blitzlicht ist leider nicht so schön, da würde ich
in der nächsten Makrosaison lieber drauf verzichten
und dafür mit Stativ arbeiten. Weicheres Licht zeigt
im Makrobereich i.d.R. besser die feinen Details.
Gabi
eine tolle Raupe hast du da mit sehr guter Schärfe
fotografiert und auch den Bildaufbau finde ich gelungen.
Das Blitzlicht ist leider nicht so schön, da würde ich
in der nächsten Makrosaison lieber drauf verzichten
und dafür mit Stativ arbeiten. Weicheres Licht zeigt
im Makrobereich i.d.R. besser die feinen Details.
Gabi
Liebe Grüße Gabi
- zakkroger
- Fotograf/in
- Beiträge: 7906
- Registriert: 26. Dez 2009, 17:19 alle Bilder
- Vorname: Roman