Hallo
Die meisten haben in der Galerie ja schon das eine Foto gesehen. Hier gibt es jetzt ein paar mehr. Aber erst ein paar Informationen die natürlich keinerlei Gewähr haben da die allesamt auf meinen Bebachtungen aufbauen...
Vorgestern hat es angefangen mit dem Schlüpfen. Ich hab aber nur eine einzelne Libelle gesehen die davongeflattert ist. Gestern ging es dann richtig los, ich schätze mal 15-20 Libellen und heute waren es nochmal ein ganzes Stück mehr. Etwa 20-30 Stück. Beim eigentlichen Teich sind kaum welche rausgekommen, vielleicht nur 4-5 aber fast um den ganzen Teich geht eine Art Ufergraben der zwischen nen halben bis 10cm Wasser hat und der dicht bewachsen ist und da scheinen die Larven zu leben.
Morgens von und Vormittags von 9-13 Uhr ist bei den etwa Schlupfzeit, wobei sie durch die Häuser relaitv spät erst Sonne bekommen.
Wenn sie aus dem Wasser krichen scheint es ihnen ziemlich egal zu sein woran sie hochklettern. Hauptsache sie kommen ein paar cm über den Wasserspiegel. Wenn sie die Chance haben klettern sie aber relativ hoch, also etwa 50cm.
Nachdem die Libelle aus dem Wasser ist und nichtmehr weiterklettert hat der Schlupvorgang bei der Libelle etwa 30 Minuten gedauert. Danach dauert es nochmal so lange bis sie durchblutet ist. Wobei direkte Sonne das durchbluten und aufheizen nochmal sehr beschleunigt. Nach etwa anderhalb Stunden flattern sie davon in irgend einen hohen Baum rein.
Es scheint sich um die Frühe Adonislibelle zu handeln bei den Libellen. Ich hab aber auch schon die Hülle eines Plattbauchs gefunden der von diesem Jahr ist. Also die allerersten waren es nicht dieses Jahr.
Über Libellen...
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 653
- Registriert: 13. Sep 2006, 12:43 alle Bilder
- Vorname: Florian
Über Libellen...
- Dateianhänge
-
- IMG_9404.jpg (139.75 KiB) 3014 mal betrachtet
-
- IMG_9373.jpg (123.39 KiB) 3015 mal betrachtet
-
- IMG_9365.jpg (144.1 KiB) 3016 mal betrachtet
-
- IMG_9329.jpg (135.52 KiB) 3015 mal betrachtet
-
- IMG_9324.jpg (136.79 KiB) 3016 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Strogg am 17. Apr 2007, 21:07, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße Florian
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 653
- Registriert: 13. Sep 2006, 12:43 alle Bilder
- Vorname: Florian
- Andreas
- Fotograf/in
- Beiträge: 2421
- Registriert: 27. Mär 2007, 10:07 alle Bilder
- Vorname: Andreas
- StefH
- Fotograf/in
- Beiträge: 6846
- Registriert: 11. Jul 2006, 18:53 alle Bilder
- Vorname: Stefanie
- gaston31
- Fotograf/in
- Beiträge: 120
- Registriert: 21. Feb 2007, 00:41 alle Bilder
- Vorname: Michael
hallo Florian ,
sehr schöne doku die du uns präsentierst , schön finde ich auch das man die weisen fäden sieht die die Tracheen sonst verschließen und erst beim schlüpfen freigeben .
Libellen gehören wohl mit zu den ältesten Insekten. die gibst seit ca 250millionen jahre und es wurden Fossilien gefunden (leider nur flügel) und da kommt man auf ne Spannweite von ca 60cm.
sehr schöne doku die du uns präsentierst , schön finde ich auch das man die weisen fäden sieht die die Tracheen sonst verschließen und erst beim schlüpfen freigeben .
Libellen gehören wohl mit zu den ältesten Insekten. die gibst seit ca 250millionen jahre und es wurden Fossilien gefunden (leider nur flügel) und da kommt man auf ne Spannweite von ca 60cm.
Nikon D1 ,55mm Micro ,Manfrotto 075 mit Ausleger, SB-28DX uvm.
MfG
Michael
MfG
Michael
- Slayer
- Fotograf/in
- Beiträge: 2315
- Registriert: 8. Feb 2007, 09:30 alle Bilder
- Vorname: Rico
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3188
- Registriert: 5. Aug 2006, 18:26 alle Bilder
- Vorname: Radomir
man merkt aber schon unterschiede zu den Großlibellen in den Bergen, die schlüpfen da eigentlich den ganzen Tag, brauchen ca. 20min für die durchblutung der flügel, wobei allerdings knapp 20% verkrüppelte Flügel ausbilden und somit zum Tod verurteilt sind, woran kann das liegen? an der Höhe?
Gruß Radomir
- Kavo
- Fotograf/in
- Beiträge: 551
- Registriert: 12. Jun 2005, 13:55 alle Bilder
- Vorname: Karl
- SilkeP.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7812
- Registriert: 24. Feb 2007, 21:20 alle Bilder
- Vorname: Silke
Uiui.... ein Riesenkompliment für diese Wahnsinns-Doku!
Echt super!
LG Silke
Echt super!
LG Silke
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/
*Die Natur ist kein Studio!*
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/
*Die Natur ist kein Studio!*