Hausmutter

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Doris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 443
Registriert: 29. Mär 2007, 00:04
alle Bilder
Vorname: Doris

Hausmutter

Beitragvon Doris » 20. Apr 2007, 00:07

Ich habe den Falter in seiner Tagesruhe gestört. Nicht absichtlich. Musste Blumengiessen und er sass in einen der Töpfe. Er flog von Topf zu Topf, je näher ich rückte. Dann am Sichtschutz und später am Boden.
Leider ist es rechts sehr knapp. Foto wurde nicht beschnitten.
Dateianhänge
Kamera: Canon Powershot G6
Objektiv: Close up Lense
Belichtungszeit:1/10 /
Blende:5.0
ISO:50
Beleuchtung: Schatten
Bildausschnitt ca.: 100%
tn_IMG_8760.JPG (144.41 KiB) 847 mal betrachtet
tn_IMG_8760.JPG
Liebe Grüsse von
Do
________
Makro machts möglich
Benutzeravatar
Doris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 443
Registriert: 29. Mär 2007, 00:04
alle Bilder
Vorname: Doris

Beitragvon Doris » 20. Apr 2007, 01:01

Dankeschön :-)
Liebe Grüsse von

Do

________

Makro machts möglich
Replicant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 2. Apr 2008, 16:55
alle Bilder
Vorname: NonUser

Beitragvon Replicant » 20. Apr 2007, 07:47

hallo doris....

für diese umstände recht ansprechend, zumindest hast du die schärfe gut auf die augen gelegt und der verlauf nach hinten ist auch akzeptabel.....eine andere gestaltungsmöglichkeit sehe ich hier außer weiter rechts rum mit der kamera nicht....
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7812
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Beitragvon SilkeP. » 20. Apr 2007, 08:32

Hallo Doris....

da kann ich Jörg nur zustimmen....

LG silke
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*
Benutzeravatar
Andreas
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2421
Registriert: 27. Mär 2007, 10:07
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Andreas » 20. Apr 2007, 10:22

Das Tierchen hast Du gut erwischt. Das Bild dürfte aber gern etwas größer sein. ;-)

Gruß Andreas
Im Zweifel entscheide man sich für das Richtige.
(Karl Kraus)
Benutzeravatar
Doris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 443
Registriert: 29. Mär 2007, 00:04
alle Bilder
Vorname: Doris

Beitragvon Doris » 20. Apr 2007, 15:10

Vielen Dank :)
Liebe Grüsse von

Do

________

Makro machts möglich
Benutzeravatar
Ralph
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3163
Registriert: 9. Jul 2006, 08:21
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph » 20. Apr 2007, 18:24

Hallo Doris,
noch tiefer ging ja nicht mit der Cam,
daher das beste daraus gemacht, müßte eine Achateule sein.

Gruß Ralph
Benutzeravatar
Doris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 443
Registriert: 29. Mär 2007, 00:04
alle Bilder
Vorname: Doris

Beitragvon Doris » 20. Apr 2007, 22:06

Danke :-)
Ralph nein. Es ist eine Hausmutter. Siehe Threadtitel. Der Falter heisst wirklich so.
Lateinisch: Noctua pronuba
Liebe Grüsse von

Do

________

Makro machts möglich
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71062
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Apr 2007, 15:25

Hallo, Doris,
was für ein lustiger Name für diesen Falter.
Ich finde das Bild vom Aufbau her äußerst gelungen.
Der Falter macht sich sehr schön auf den runden Kieselsteinen.
Schärfe liegt auch gut auf dem Auge.
Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“