Plattbauch Männchen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
_Reinhard_
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 265
Registriert: 25. Jun 2008, 18:53
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Plattbauch Männchen

Beitragvon _Reinhard_ » 9. Mai 2011, 20:05

Hallo,
nach langer Zeit mal wieder ein Bild von mir :)
Gestern durfte ich mein neues Objektiv auf sein Tauglichkeit für Libellen testen. Hier ein Plattbauch Männchen.
Im Vergleich zu meinem Vorgänger-Objektiv das 300 4.0 L ist nicht ganz so knackig - aber dafür wesentlich vielseitiger. Der Libellensommer fängt ja auch erst an und es wird sicherlich nicht die letzte Schönheit sein, die ich damit einfange.

Gruß,
Reinhard
Dateianhänge
Kamera:Canon 50D
Objektiv:70-300L IS @300mm
Belichtungszeit:1/800 sec
Blende:8
ISO:200
Beleuchtung:Sonne
Bildausschnitt ca.:50
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum:8.5.2011
Region/Ort:Nordhessen
Lebensraum:Gartenteich
Artenname:Plattbauch
kNB
sonstiges:
Plattbauch_.jpg (177.34 KiB) 621 mal betrachtet
Plattbauch_.jpg
Benutzeravatar
Guido64
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Dez 2009, 08:52
alle Bilder
Vorname: Guido

Beitragvon Guido64 » 9. Mai 2011, 22:00

Hallo Reinhard,

da hast Du ja richtig gut getroffen, bei deinem Objektivtest.
Die Schärfe sitzt an der richtigen Stelle. Für das harte Licht ist das Ergebnis wirklich gut.
Beim Beschnitt hätte ich die Libelle nicht so in die Mitte des Bildes gerückt. Ist aber sicher Geschmacksache. Ein wenig entrauschen könntest Du noch.
Liebe Grüße, Guido
Benutzeravatar
holger2061
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1622
Registriert: 17. Aug 2009, 21:37
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon holger2061 » 9. Mai 2011, 22:18

Hallo Reinhard,

ein überzeugende Aufnahme mit dem neuen Objektiv.
Die Schärfe passt und mit dem rest bin ich ganz und gar bei Guido.

LG Holger
Benutzeravatar
_Reinhard_
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 265
Registriert: 25. Jun 2008, 18:53
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon _Reinhard_ » 10. Mai 2011, 07:43

Guido64 hat geschrieben:... Ein wenig entrauschen könntest Du noch.
:?:
Zunächst danke für die Kritik.
Ich entrausche das Bild mit neatimage immer am Anfang - also noch in voller Größe.
Nach dem stufenweise verkleinern nicht mehr - werde ich mal ausprobieren ob es das
bringt.

Gruß,
Reinhard
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 10. Mai 2011, 07:58

Hallo Reinhard,

eine sehr schöne Tageslichtaufnahme der Plattbauchlibelle.
Bis auf die Gestaltung, ist mir auch zu mittig, habe ich nichts auszusetzen.

Die Artefakte im HG können auch von der relativ starken Komprimierung kommen.

Gruß Eric
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Beitragvon Uli R. » 10. Mai 2011, 17:29

Hallo Reinhrad,

schön geworden das Foto.
was noch zu verbessern ist wurde schon gesagt.
Position auf gestalterischer Seite, naja das Licht kann man nur verbessern wenn man das harte meidet ;)
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“