Wiesenvögelchen - schläfst du?

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Burkard
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 157
Registriert: 18. Apr 2009, 17:28
alle Bilder
Vorname: Helmut

Wiesenvögelchen - schläfst du?

Beitragvon Burkard » 17. Mai 2011, 20:17

Direkt vor der Unterkunft unserer Fortbildungstagung in Cilli (Celje, Slowenien, Südsteiermark - Stajerska) war eine Wiese.
Dieses Kleine Wiesenvögelchen habe ich kurz nach 19 Uhr vor das Objektiv bekommen. Ich dachte, es schläft schon und bin daher nach den ersten Fotos eiligst weggelaufen um mein Stativ zu holen. Es hat leider doch noch nicht geschlafen und war nicht mehr zu finden...
Dateianhänge
Kamera:Olympus E5
Objektiv:Sigma 2,8/150 Macro
Belichtungszeit:1/60
Blende:f/9,0
ISO:400
Beleuchtung:Schatten - Schwache Abendsonne
Bildausschnitt ca.:70%
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:11.Mai 2011
Lebensraum:Wiese
Artenname:Coenonympha pamphilus
kNB
sonstiges:
Wiesenvögelchen2556.jpg (298.42 KiB) 508 mal betrachtet
Wiesenvögelchen2556.jpg
Kamera:Olympus E5
Objektiv:Sigma 2,8/150 Macro
Belichtungszeit:1/320
Blende:f/5,0
ISO:800
Beleuchtung:Schatten - schwache Abendsonne
Bildausschnitt ca.: 70%
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:11.Mai 2011
Region/Ort:Cilli/Slowenien
Lebensraum:Wiese
Artenname:Coenonypha pamphilus
NB
sonstiges:
2580Wiesenvögelchen-MF.jpg (352.86 KiB) 508 mal betrachtet
2580Wiesenvögelchen-MF.jpg
Benutzeravatar
epsilon5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2936
Registriert: 9. Aug 2008, 12:16
alle Bilder
Vorname: thomas

Beitragvon epsilon5 » 17. Mai 2011, 20:26

Hallo Helmut
Beide Bilder sind Dir gut gelungen finde ich.
Die Schärfe und Farben sagen mir bei beiden zu.
Die Ausrichtung im ersten ist perfect und die weiter geöffneten Flügel sind klasse geworden.
LG Thomas
Benutzeravatar
Reinold
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2250
Registriert: 22. Feb 2007, 19:19
alle Bilder
Vorname: Reinold

Beitragvon Reinold » 17. Mai 2011, 20:39

Hallo Helmut,
zwei ansprechende Aufnahmen und dies Freihand!
Toll! Selten kriege ich freihand so scharfe Bilder.
Gruss reinold
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 17. Mai 2011, 21:07

Hallo Helmut,
das Stativ hättest du Dir sparen können. Glaub nicht das
die Aufnahmen (va die erste) noch schärfer geworden wären.
Ich finde diese nämlich ausgezeichnet. Beim ersten Bild hast
Du Dich perfekt ausgerichtet gehabt. Auch das Licht und die
Farben passen.
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 17. Mai 2011, 21:15

Tolle Leistung ohne Stativ diese Schärfe hinzubekommen. Ich entscheide mich auch für das erste Bild hinsichtlich der Ausrichtung und Flügelstellung.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Portal Makrofotografie“