Servus
Gestern Abend im Garten auf einer Brennessel ...
Leider ist rechts noch ein Blatt das das "Heck" ein bisserl verdeckt ... hoffe es trübt nicht zu sehr den Gesamteindruck ...
Zuvor ist er noch andersrum gesessen ... aber da habe ich mich nicht 100% ausgerichtet ...
Danke fürs drüber schauen
Liebe Grüsse
Helmut
Weißbindiges Wiesenvögelchen
- Digicat
- Fotograf/in
- Beiträge: 2591
- Registriert: 10. Dez 2008, 14:31 alle Bilder
- Vorname: Helmut
Weißbindiges Wiesenvögelchen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 5D
Objektiv: Sigma 150/2.8 Makro
Belichtungszeit: 1/8
Blende: 6.3
ISO: 100
Beleuchtung: AL
Bildausschnitt ca.: FF
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 31.05.2011
Region/Ort: Grünbach
Lebensraum:
Artenname: weißbindiges Wiesenvögelchen
NB
sonstiges: - IMG_7783_2011-05-31_Blaeuling.JPG (333.95 KiB) 725 mal betrachtet
- Kamera: Canon 5D
-
- Kamera: 5D
Objektiv: 150/2.8
Belichtungszeit: 1/50
Blende: 2.8
ISO: 100
Beleuchtung: AL
Bildausschnitt ca.: FF
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_7769_2011-05-31_Blaeuling.JPG (309.83 KiB) 731 mal betrachtet
- Kamera: 5D
- reco13
- Fotograf/in
- Beiträge: 103
- Registriert: 12. Mai 2009, 17:01 alle Bilder
- Vorname: Refik
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Helmut,
zwei schöne Aufnahmen zeigst Du hier.
Bei der ersten Aufnahme passt die Schärfe perfekt, auch die Farben gefallen mir sehr gut. Ich hätte mir nur einen etwas kleineren ABM gewünscht. Auch das Blatt, welches den hinteren Teil des Flügels verdeckt, stört ein wenig.
Beim Zweiten sagt mir der Bildaufbau sehr zu, leider ist der Kopf nicht ganz in der SE.
Trotzdem gefallen mir beide Aufnahmen.
LG Ute
zwei schöne Aufnahmen zeigst Du hier.
Bei der ersten Aufnahme passt die Schärfe perfekt, auch die Farben gefallen mir sehr gut. Ich hätte mir nur einen etwas kleineren ABM gewünscht. Auch das Blatt, welches den hinteren Teil des Flügels verdeckt, stört ein wenig.
Beim Zweiten sagt mir der Bildaufbau sehr zu, leider ist der Kopf nicht ganz in der SE.
Trotzdem gefallen mir beide Aufnahmen.
LG Ute
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Digicat
- Fotograf/in
- Beiträge: 2591
- Registriert: 10. Dez 2008, 14:31 alle Bilder
- Vorname: Helmut
Servus
Danke Euch ...
Also ein kleinerer ABM ... Hmmm ...
Dann nehme ich wohl die Möglichkeit war, 5 Bilder/Monat im Thread zu zeigen ...
Also eines hätte ich noch ...
Liebe Grüsse
Helmut
Danke Euch ...
Also ein kleinerer ABM ... Hmmm ...
Dann nehme ich wohl die Möglichkeit war, 5 Bilder/Monat im Thread zu zeigen ...
Also eines hätte ich noch ...
Liebe Grüsse
Helmut
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 5D
Objektiv: Sigma 150/2.8 Makro
Belichtungszeit: 1/13
Blende: 6.3
ISO: 100
Beleuchtung: AL
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 31.05.2011
Region/Ort: Grünbach
Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_7786_2011-05-31_Blaeuling.JPG (321.47 KiB) 670 mal betrachtet
- Kamera: Canon 5D
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
Hallo Helmut,
so schön sie auch sind,
hier wäre ich wohl auch etwas zurückgegangen,
allein schon, um die ST zu erhöhen.
Wenn er in Bewegung war, sagt sich
das natürlich immer leicht.
Auch so zwei ansprechende Aufnahmen
von der kleinen Schönheit.
Edit.
Beim dritten liegt der Fokus eher auf der Fühlerspitze.
Solche Perspektiven finde ich allgemein sehr passend,
hier hätte ich aber gerne die schön Zeichnung
knackscharf von der Seite, man sind wir verwöhnt
Etwas blaulastig kommt es mir vor.
Gruß
Reiner
so schön sie auch sind,
hier wäre ich wohl auch etwas zurückgegangen,
allein schon, um die ST zu erhöhen.
Wenn er in Bewegung war, sagt sich
das natürlich immer leicht.
Auch so zwei ansprechende Aufnahmen
von der kleinen Schönheit.
Edit.
Beim dritten liegt der Fokus eher auf der Fühlerspitze.
Solche Perspektiven finde ich allgemein sehr passend,
hier hätte ich aber gerne die schön Zeichnung
knackscharf von der Seite, man sind wir verwöhnt

Etwas blaulastig kommt es mir vor.
Gruß
Reiner
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71069
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Helmut,
mein Favorit ist das erste Bild, da finde ich
die Schärfe am besten gelungen, wenngleich
du evtl. sogar noch etwas mehr nachschärfen
könntest. Die Farben und die herrliche Zeichnung
dieses schönen Falters kommen toll zur
Geltung. Bzgl. der Bildgestaltung schließe ich
mich den gemachten Vorschlägen an.
Gabi
mein Favorit ist das erste Bild, da finde ich
die Schärfe am besten gelungen, wenngleich
du evtl. sogar noch etwas mehr nachschärfen
könntest. Die Farben und die herrliche Zeichnung
dieses schönen Falters kommen toll zur
Geltung. Bzgl. der Bildgestaltung schließe ich
mich den gemachten Vorschlägen an.
Gabi
Liebe Grüße Gabi
- rauder
- Fotograf/in
- Beiträge: 2830
- Registriert: 25. Jul 2009, 12:17 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Hallo Helmut, mein Favorit ist ebenfalls Bild 1. Mir geht es auch oft so daß ich bei der Aufnehme merke daß die Ausrichtung nicht stimmt, ich ändere den Stondort und freue mich daß es besser geworden ist und zu Hause am Rechner merke ich dann daß ein Blatt etwas verdeckt hat. Ärgerlich aber nicht zu ändern. Für mich jedenfalls ein Prima Bild.
LG
Norbert
LG
Norbert
LG
Norbert ( DL5PJ )
Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Norbert ( DL5PJ )
Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 662
- Registriert: 10. Mai 2010, 15:50 alle Bilder
- Vorname: Silvia
Beneidenswerte Aufnahmen.
Ich schwanke zwischen Bild 1 und Bild 2 her
und kann mich nicht wirklich entscheiden.
Bild 1 sagt mir der Schmetterling mehr zu,
nur das Blättchen rechts irritiert mich etwas.
Und bei Bild zwei eben das Gegenteil.
Wobei ich schon glückwäre, wenn ich nur
annähernd so tolle Bilder erzielen würde.

Ich schwanke zwischen Bild 1 und Bild 2 her
und kann mich nicht wirklich entscheiden.
Bild 1 sagt mir der Schmetterling mehr zu,
nur das Blättchen rechts irritiert mich etwas.
Und bei Bild zwei eben das Gegenteil.
Wobei ich schon glückwäre, wenn ich nur
annähernd so tolle Bilder erzielen würde.
Liebe Grüße
Silvi
Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun?
Wenn nicht gleich, wann dann? (Zitat aus dem Talmud)
Silvi
Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun?
Wenn nicht gleich, wann dann? (Zitat aus dem Talmud)