Raubfliegenportrait

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Raubfliegenportrait

Beitragvon Manni » 3. Jun 2011, 19:55

Hallo zusammen

Hier meine erste RF ( 2011 ),
aufgenommen am Kaiserstuhl
auf einer kleinen Anhöhe ( Weinberg ) in Sasbach,
der Wind ließ sich bei der Belichtungszeit nicht sehen.... :wink:
Dateianhänge
Kamera: E-30
Objektiv: Sigma 150 mm
Belichtungszeit: 3,2 Sec
Blende: 11
ISO: 100
Beleuchtung: früher Morgen,Sonne hinterm Berg
Bildausschnitt ca.: 100 %
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: Mai 2011
Region/Ort: Kaiserstuhl
Lebensraum: "Wiesen...usw
Artenname: Raubfliege
kNB
sonstiges:
PG275925-F-11-Sec-3,2.jpg (311.26 KiB) 1026 mal betrachtet
PG275925-F-11-Sec-3,2.jpg
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 3. Jun 2011, 20:03

Hallo Manni,
das ist eine schöne RF-Aufnahme in der bewährten Manni-Qualität.
Diese Perspektive ist doch immer wieder klasse...:DH:...:ok:....:good:
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
epsilon5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2936
Registriert: 9. Aug 2008, 12:16
alle Bilder
Vorname: thomas

Beitragvon epsilon5 » 3. Jun 2011, 20:05

Hallo Manni
Schön, dass Du auch noch Deine "alten" Bilder zeigst.
Wieder einmal ein klasse ABM und Schärfe auf dem Räuber.
LG Thomas
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33693
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 3. Jun 2011, 20:15

Hallo manni,
neben der wie üblich bei dir einwandfreien Qualität, gefallen mir hier außer dem scharfen Kopf besonders die Details auf Beinen und Krallen.
Auch Aufbau und SV sind nach meinem Geschmack.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Pbauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 867
Registriert: 18. Jun 2008, 18:34
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Pbauer » 3. Jun 2011, 20:29

Manni, wiedermal sehr beeindruckend!

Gruß
"Photography...weil ich es liebe und mir gerne schöne Aufnahmen ansehe."
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 3. Jun 2011, 21:15

Hallo Manni,
Die hat ja lackierte Nägel :lol:
Ein schönes RF- Portrait in erstklassiger Qualität in interessanter Perspektive fotografiert, gefällt mir sehr gut. Gruss, Christian
LG, Christian
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Beitragvon Carina » 3. Jun 2011, 21:20

Hallo Manni,

ein tolles Raubfliegenmakro in von dir gewohnter Ausführung.
Toller ABM und klasse Schärfe. Sogar die Facetten kann man erkennen.
Gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüße

Carina
Benutzeravatar
Carpe diem
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1794
Registriert: 13. Aug 2008, 20:38
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Carpe diem » 3. Jun 2011, 21:20

Hallo Manni,

sauber, klasse Schärfe mit vielen Details. Gefällt mir sehr gut.

Guss Andreas
www.andreas-hartkopf-makrofotografie.de
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Beitragvon Uli R. » 3. Jun 2011, 21:34

HAllo Manni,

hast Dir wohl in diesem Jahr die "anderen" Perpektiven vorgenommen.
Ich finde hier neben dem "Gesicht" vor allem die in der Schärfeebene liegenden "Füße" sehr interessant. (Biologen werden mich steinigen *g)
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Benutzeravatar
Inger D.-G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6622
Registriert: 17. Mär 2007, 17:45
alle Bilder
Vorname: Inger

Beitragvon Inger D.-G. » 3. Jun 2011, 22:33

Hallo Manni,

war ganz gespannt, ob das schon eine Aufnahme mit deinem neuen Equipment ist,
jedoch zeigt dein Bild , dass mit deiner alten Ausrüstung doch immer sehr schöne Aufnahmen zustande gekommen sind.
So auch diese wieder, mit schöner Schärfe, Farben und Bildgestaltung.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“