.. war dieser Bläuling als er von mir zum Model erkoren wurde.
Hallo Allerseits,
zum Feierabend möchte ich euch gerne diese Aufnahme präsentieren und hoffe sie findet Gefallen.
Danke fürs Reinschauen und wie immer mit liebem Gruss Astrid
P.s .... habe mich beim Aufnahmedatum vertippt... soll heissen 2011
Ein ganz Lieber..
- Blaumeise
- Fotograf/in
- Beiträge: 2573
- Registriert: 16. Jul 2010, 10:54 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Ein ganz Lieber..
- Dateianhänge
-
- Kamera: D7000
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit:1/250
Blende: F5
ISO:200
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Hauchechel-80.jpg (322.73 KiB) 1015 mal betrachtet
- Kamera: D7000
Zuletzt geändert von Blaumeise am 13. Jun 2011, 19:37, insgesamt 2-mal geändert.
LG Astrid
Die Natur kennt keine Langeweile
Die Natur kennt keine Langeweile
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33669
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Astrid,
du hast fotografisch alles richtig gemacht. Das Bild gefällt mir gut, auch wg. des gekrümmten unscharf werdenden Stengels.
du hast fotografisch alles richtig gemacht. Das Bild gefällt mir gut, auch wg. des gekrümmten unscharf werdenden Stengels.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9011
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
Hallo Astrid,
klasse, hier passt für mich fast alles. Nur oben wirds an der Flügelspitze etwas weniger scharf, was aber bei F5 zu verkraften ist. Ansonsten warst du top ausgerichtet. Ich wäre hier noch auf F8 oder so gegangen.
Schön auch, dass man endlich mal die Bestimmung eindeutig auf P. icarus treffen kann...sonst zeigen die ja ihren Basalfleck so selten
klasse, hier passt für mich fast alles. Nur oben wirds an der Flügelspitze etwas weniger scharf, was aber bei F5 zu verkraften ist. Ansonsten warst du top ausgerichtet. Ich wäre hier noch auf F8 oder so gegangen.
Schön auch, dass man endlich mal die Bestimmung eindeutig auf P. icarus treffen kann...sonst zeigen die ja ihren Basalfleck so selten

- zakkroger
- Fotograf/in
- Beiträge: 7906
- Registriert: 26. Dez 2009, 17:19 alle Bilder
- Vorname: Roman
Hallo Astrid,
eine feine Aufnahme!
Die Ausrichtung ist Dir sehr gut gelungen,
die mit einer schönen Schärfe belohnt wird.
Auch die Gestaltung und der toll passende Ansitz
gefällt mir sehr gut!
Die erwähnte auslaufende Schärfe auf den Flügeln
stört mich persönlich nicht!
eine feine Aufnahme!
Die Ausrichtung ist Dir sehr gut gelungen,
die mit einer schönen Schärfe belohnt wird.
Auch die Gestaltung und der toll passende Ansitz
gefällt mir sehr gut!
Die erwähnte auslaufende Schärfe auf den Flügeln
stört mich persönlich nicht!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
und allzeit gut Licht
Roman
- Gerald
- Fotograf/in
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30. Mai 2010, 13:59 alle Bilder
- Vorname: Gerald
Hallo Astrid,
wieder ein tolles Bild das Du uns zeigst.
meine Vorredner haben schon alles wichtige gesagt. Du hattest Dich optimal ausgerichtet , dadurch die schöne Schärfe in den wichtigen Partien, der geringe Verlust an den Flügeln oben ist aus meiner Sicht zu verzeihen. Evtl hätte eine kleinere Blendenöffnung geholfen aber dann tauchen ja wieder evtl. Probleme mit der Freistellung gegenüber dem HG auf. Passt also. Klasse!
LG., Gerald
wieder ein tolles Bild das Du uns zeigst.
meine Vorredner haben schon alles wichtige gesagt. Du hattest Dich optimal ausgerichtet , dadurch die schöne Schärfe in den wichtigen Partien, der geringe Verlust an den Flügeln oben ist aus meiner Sicht zu verzeihen. Evtl hätte eine kleinere Blendenöffnung geholfen aber dann tauchen ja wieder evtl. Probleme mit der Freistellung gegenüber dem HG auf. Passt also. Klasse!
LG., Gerald
Liebe Grüsse,
Gerald
Gerald
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
- canadian
- Fotograf/in
- Beiträge: 4728
- Registriert: 10. Mär 2007, 06:00 alle Bilder
- Vorname: Charly
Grüß dich, Astrid;
Herzlichen Glückwunsch zu einem prima Bläulingsmakro! - der aus der Unschärfe auftauchende Stängel ist ganz mein Ding!
toll!!! .... meiner Ansicht nach hast du die richtige Blende gewählt - wenn du sie weiter zugemacht hättest, hätte auch die schöne Unschärfe "gelitten"! - passt also! ..... Ich hab nichts zu meckern! 
Herzlichen Glückwunsch zu einem prima Bläulingsmakro! - der aus der Unschärfe auftauchende Stängel ist ganz mein Ding!


Herzlichen Gruß aus dem Burgenland
Charly
Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
Charly
Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
- Ewald
- Fotograf/in
- Beiträge: 6643
- Registriert: 9. Mai 2007, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Ewald
- haraldgall
- Fotograf/in
- Beiträge: 3126
- Registriert: 24. Aug 2008, 15:16 alle Bilder
- Vorname: Harald