Brombeer-Perlmuttfalter?

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
gaytaler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 125
Registriert: 21. Mai 2011, 13:08
alle Bilder
Vorname: Günter

Brombeer-Perlmuttfalter?

Beitragvon gaytaler » 14. Jun 2011, 09:41

Hallo,

am Freitag habe ich diesen Falter auf einer Brombeerblüte gefunden. Nach den Fotos im Kosmos Schmetterlingeführer von Bellmann, müsste es nach der Zeichnung auf den Flügeln der Brombeer Perlmuttfalter sein. Liege ich damit richtig und wie gefällt euch mein Foto.

Gruß Günter
Dateianhänge
Kamera:Canon Eos 7D
Objektiv:Canon Macro 100/1.8 L IS
Belichtungszeit:1/160
Blende:F 8
ISO:160
Beleuchtung:beölkt
Bildausschnitt ca.:80%
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:10.06.2011
Region/Ort:Saarland/Nähe Haustadt
Lebensraum:Waldsaum, Brombeergebüsch
Artenname:Brombeer-Perlmuttfalter - Brenthis daphne
NB
sonstiges:
IMG_4819.JPG (228.63 KiB) 643 mal betrachtet
IMG_4819.JPG
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können. (Jean Paul)
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 14. Jun 2011, 10:38

Hallo Günter,

das gefällt mir gut. Der Blick auf
die geöffneten Flügel ist sehr schön
geworden. Auch das Licht ist
amS sehr angenehm. Bei der
Gestaltung hätte ich ihn etwas höher
und etwas weiter nach rechts gesetzt.
Dann wäre auch das Blatt oben rechts
nicht mehr im Bild.
Gruß
Alan
Benutzeravatar
gaytaler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 125
Registriert: 21. Mai 2011, 13:08
alle Bilder
Vorname: Günter

Beitragvon gaytaler » 14. Jun 2011, 11:25

Hallo Alan,

vielen Dank für deinen Kommentar, wäre dieser Beschnitt besser, es sind ca. 75%.

Gruß Günter
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_4819_ff.JPG (243.15 KiB) 615 mal betrachtet
IMG_4819_ff.JPG
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können. (Jean Paul)
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 14. Jun 2011, 17:10

Hallo Günter.

Die beschnittene Version gefällt mir besser.
Tolle Perspektive. Auch Farben und Licht gefallen mir sehr gut.

Perlis nur anhand einer Draufsicht zu bestimmen finde ich nicht so einfach, deine
Bestimmung könnte aber passen.

Gruß Ewald
Benutzeravatar
PeriEssen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 366
Registriert: 4. Feb 2010, 14:18
alle Bilder
Vorname: Per

Beitragvon PeriEssen » 14. Jun 2011, 17:16

Hallo Günther,
das Bild mit dem neuen Schnitt ist deutlich spannender. Mit diesem Schnitt wird auch der Hintergrund besser der sonst im ersten Bild für mich störend war. Ein schöner Falter der du mit gute Scärfe auf dem Auge gefasst hast.
VG
Per
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59246
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 14. Jun 2011, 17:25

Hallo Günther,

mir gefällt die beschnittene Version auch besser. Sehr gut gefallen mir auch das Licht und der HG. Sehr schöne Aufnahme.

LG Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
gaytaler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 125
Registriert: 21. Mai 2011, 13:08
alle Bilder
Vorname: Günter

Beitragvon gaytaler » 14. Jun 2011, 18:05

vielen Dank für eure konstruktiven Kommentare und dass euch der Beschnitt gefällt.


hallo Ewald,

da ich selber Zweifel hatte, habe ich das Bild an das Lepiforum.de geschickt, mit der Bette, mir beim Bestimmen zu helfen. Die sagten mir, das meine Vermutung stimmt.

LG Günter
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können. (Jean Paul)
Plasticuser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 261
Registriert: 1. Jul 2010, 09:49
alle Bilder
Vorname: Kalle

Beitragvon Plasticuser » 14. Jun 2011, 19:26

Hi Günter,

der HG ist mir ein bissel zu unruhig, lenkt mich zu sehr vom Falter ab, der aber ein schönes Exemplar ist.

G P
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 14. Jun 2011, 19:59

Hollo Günter,

auch ich finde das zweite Bild vom Bildaufbau her besser. Den HG finde ich nicht zu unruhig, im Gegenteil, er gefällt mir mit dieser leichten Struktur sehr gut.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Portal Makrofotografie“