Hallo zusammen,
ich bearbeite meine Bilder bislang mit meinem MacBookPro, das geht in Lightroom und auch cs4 ausreichend schnell und für mein bisheriges Empfinden auch gut.
Es stellen sich aber nun doch erhebliche Farbabweichungen zum Web(sRGB) und auch zum gedruckten Bild heraus, da der Monitor nicht entsprechend geeicht ist.( die von Apple gegebene Möglichkeit der Selbstkalibrierung habe ich genutzt.) Die auf dem Monitor zufriedenstellenden Bilder weisen nach Einstellung ins Forum eine deutliche Abweichung der Helligkeit auf und sind dann zu dunkel, Farbabweichungen kommen hinzu und gehen nach gelb/rot. Beim Ausdruck ist der Unterschied noch deutlicher insbesondere weisen die Bilder einen erheblichen Gelb/Rotstich auf.
Ich wollte nun eine Monitorkalibrierung mittels Software durchfüren und dazu basicColor display 4 verwenden. Mittlerweile werde ich jedoch skeptisch ob das Problem damit wirklich zu lösen ist. Angeblich ist eine befriedigende Kalibrierung der Monitore(Hochglanz) garnicht möglich.
Welche(r) Appleuser(in) hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kennt eine Lösung? Muss es wirklich ein zweiter externer Monitor sein?
LG., Gerald
MacBookPro
- Gerald
- Fotograf/in
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30. Mai 2010, 13:59 alle Bilder
- Vorname: Gerald
- Coloridas-Aves
- Fotograf/in
- Beiträge: 1607
- Registriert: 18. Jun 2010, 23:14 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hallo Gerald,
eine zufriedenstellende Kalibrierung (selbst per Augenmaß, so habe ich es gemacht) ist auf jeden Fall möglich bei einem Hochglazn Display. Ich habe das bei meinem normalen Macbook damals gemacht und bin sehr zufrieden.
Ich muss nochmal gucken wie das Programm heißt, womit ich das gemacht habe wenn ich zuhause bin, dann kann ichs dir nachher schreiben und du kannst es damit mal probieren.
Wichtig ist vorallem, dass kein Licht auf den Bildschirm fällt, also am besten in nem dunklen Raum wenn möglich das ganze machen, da das Bild ja sonst verfälscht wird.
Ich hatte vor der Kalibration auch Farb und Helligkeitsunterschiede, die ich nun nichtmehr habe.
eine zufriedenstellende Kalibrierung (selbst per Augenmaß, so habe ich es gemacht) ist auf jeden Fall möglich bei einem Hochglazn Display. Ich habe das bei meinem normalen Macbook damals gemacht und bin sehr zufrieden.
Ich muss nochmal gucken wie das Programm heißt, womit ich das gemacht habe wenn ich zuhause bin, dann kann ichs dir nachher schreiben und du kannst es damit mal probieren.
Wichtig ist vorallem, dass kein Licht auf den Bildschirm fällt, also am besten in nem dunklen Raum wenn möglich das ganze machen, da das Bild ja sonst verfälscht wird.
Ich hatte vor der Kalibration auch Farb und Helligkeitsunterschiede, die ich nun nichtmehr habe.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Stefan
- Coloridas-Aves
- Fotograf/in
- Beiträge: 1607
- Registriert: 18. Jun 2010, 23:14 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hi Gerald,
sorry das ich ers jetzt schreibe, war ein bisschen im Stress, musste noch ne Torte machen und anderes Zeugs und hab dich ganz vergessen, auch wenn du deinen Mac ja eh kalibrieren lässt.
Also das Programm was ich benutzt habe heißt SuperCal ist soweit ich mich erinnere Freeware.
sorry das ich ers jetzt schreibe, war ein bisschen im Stress, musste noch ne Torte machen und anderes Zeugs und hab dich ganz vergessen, auch wenn du deinen Mac ja eh kalibrieren lässt.
Also das Programm was ich benutzt habe heißt SuperCal ist soweit ich mich erinnere Freeware.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Stefan
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Hi Gerald,
das SuperCal Programm sollten wir mal austesten. Danke Stefan.
Ich hab am Samstag versucht den Mac zu kalibrieren weil die profesionelle Kalibrierung zwar die Tonwerte gut aufgelöst hat, aber VIEL zu warm war. Neutralgrau war schon eher rosagrau.
Von dem Display und den Möglichkeiten des Systems bin ich nicht grad begeistert.
Macht mir den Eindruck als wäre der Mac so ausgelegt das flaue Knipsbilder schön warm und Kontrastreich rüberkommen, was sicher den "Normalo" begeistert aber für ernsthafte EBV garnicht geht.
Eine Funktion die die Gradationskurven der Farbkanäle bearbeitbar freigibt, wie es fast jeder Win Treiber hat, wäre schon hilfreich.
Gruß
Uwe
das SuperCal Programm sollten wir mal austesten. Danke Stefan.
Ich hab am Samstag versucht den Mac zu kalibrieren weil die profesionelle Kalibrierung zwar die Tonwerte gut aufgelöst hat, aber VIEL zu warm war. Neutralgrau war schon eher rosagrau.
Von dem Display und den Möglichkeiten des Systems bin ich nicht grad begeistert.
Macht mir den Eindruck als wäre der Mac so ausgelegt das flaue Knipsbilder schön warm und Kontrastreich rüberkommen, was sicher den "Normalo" begeistert aber für ernsthafte EBV garnicht geht.
Eine Funktion die die Gradationskurven der Farbkanäle bearbeitbar freigibt, wie es fast jeder Win Treiber hat, wäre schon hilfreich.
Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- Coloridas-Aves
- Fotograf/in
- Beiträge: 1607
- Registriert: 18. Jun 2010, 23:14 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hi Uwe,
wie ich dich kenne, wirst du sicher auch so mit dem Programm zurechtkommen, aber trotzdem hier mal der Link an den ich mich damals gehalten hab:
http://www.macuser.de/forum/f27/monitor ... he-289946/
Ich weiß nicht ob das Ergebnis deinen Ansprüchen (die sicher höher sind als meine) reichen wird, für mich passts halt ersmal noch, aber irgendwann wird das wohl auch vorbei sein
wie ich dich kenne, wirst du sicher auch so mit dem Programm zurechtkommen, aber trotzdem hier mal der Link an den ich mich damals gehalten hab:
http://www.macuser.de/forum/f27/monitor ... he-289946/
Ich weiß nicht ob das Ergebnis deinen Ansprüchen (die sicher höher sind als meine) reichen wird, für mich passts halt ersmal noch, aber irgendwann wird das wohl auch vorbei sein

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Stefan