Im Wald

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Im Wald

Beitragvon Petra L » 27. Jun 2011, 11:33

Hallo zusammen,

ich fang mal meine Hillscheid-Makros mit dem letzten Fund an.
Und das hat einen guten Grund:
Während die anderen sich noch auf der Wiese austoben wollten,
war mir nach einem Kaffee. Mein Stativ hatte ich Orest geliehen,
meine Brille Ralf 8), und dann bin ich den Berg raufgestiefelt.
Wegen akuten Schlafdefizits bin ich ziemlich langsam gegangen.
Und da fällt mein Blick im dunklen Waldstück auf den Boden.
Ohne Brille und Stativ habe ich mich dann auf den nassen und
schmutzigen Weg legen müssen, um überhaupt an ein Foto zu
kommen.

Tja... und was fand ich vor? Einen Flieger, der sich vorzugsweise
im Kronbereich von Eichen aufhält. Kennt Ihr ihn?

Ich hab ihn im Forum nur einmal gefunden. Deshalb zeig ich ihn
Euch, auch wenn er nicht perfekt geworden ist.

Viel Freude beim Anschauen wünscht
Petra
Dateianhänge
Kamera: 60 D
Objektiv: 100 mm
Belichtungszeit: 1/80
Blende: 5.6
ISO: 640
Beleuchtung: so gut wie keine
Bildausschnitt ca.: 80%
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 26.6.2011
Region/Ort: Hillscheid
Lebensraum: Kronbereich der Eichen
Artenname: Neozephyrus quercus
NB
sonstiges: nasse Klamotten
_MG_6714_Zipfelfalter_s.JPG (432.86 KiB) 9247 mal betrachtet
_MG_6714_Zipfelfalter_s.JPG
Nichts geschieht ohne Grund...
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 27. Jun 2011, 12:45

Hallo Petra,
Glückwunsch zum Fund des Neozephyrus quercus – Blauer Eichen-Zipfelfalters!
Den hab ich in Natura noch nie gesehen!
Und dann noch alles verborgt :)
Da sehe ich gerne über kleine Schwächen in der Bildqualität hinweg.

Toll gemacht!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Vespi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 966
Registriert: 26. Apr 2011, 19:19
alle Bilder
Vorname: Bodo

Beitragvon Vespi » 27. Jun 2011, 12:55

Hallo Petra,

kann mich da den Glückwünschen von Reinhard nur anschließen, so oft wird man ihn ja nicht im Bodenbereich sehen.

Danke für´s Zeigen!

Bodo
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 27. Jun 2011, 14:00

Hi Petra,

ja, in dem Wald war's wirklich noch sehr duster.
Trotz allem ist das Foto gut gelungen.
Danke für's zeigen.

LG / ULi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 27. Jun 2011, 14:43

Hallo Petra,

Du verleihst noch Dein letztes Hemd :punish2: ;) :lol:
Trotz allen Widrigkeiten ist Dir ein außergewöhnliches Bild gelungen :ok:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 27. Jun 2011, 15:26

Hallo Petra,
wenn ich Dir nen Elefanten auf nem Fahrrad verspreche, verleihst Du mir dann Dein Haus? Ich hätte da noch einen bei mir im Keller. Wartet auf nen Moment, in dem er gefotet wird.
Der Falter wurde wohl als "Danke" da hin platziert.
Glückwunsch zu dem seltenen Fund. Sowas gibt's nur bei uns im Koblenzer Land.
Du hast den Kerl gut fotografiert. Gefällt mir sehr. Technisch und gestalterischen hast Du wohl das Optimum aus der Situation gemacht. Toll.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 27. Jun 2011, 15:34

Hi Petra,

ein verliehenes Stativ nützt genausoviel wie eine Bedienungsanleitung unterm Kopfkissen.... :DD :DD

Die Ausrichtung hast du aber gut hinbekommen, auch die Schärfe scheint ok zu sein, nur habe ich den Eindrck das alle Details wegentrauscht sind...

Vielleicht lädst Du mal das RAW hoch, dann könnte ich mich mal dran versuchen.

Glückwunsch zu dem seltenen Fund.

Gruß

Uwe
Zuletzt geändert von SunTravel am 27. Jun 2011, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 27. Jun 2011, 15:40

Hi Uwe,

wie lädt man denn hier ein RAW hoch?
Alternativ könnte ich Dir ne Mail schicken,
wenn Du mir ne Emailadresse schickst.

Beim Verleihen hab ich im Leben nicht damit
gerechnet, dass ich auf dem Weg zum Zelt
noch ein Bild machen würde...
So kann man sich täuschen :roll:

Netten Gruss
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 27. Jun 2011, 15:48

@Petra,

wie lädt man denn hier ein RAW hoch?


genau so wie ein JPG.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 27. Jun 2011, 15:59

@Uwe Also gut, dann versuche ich mal die knapp 21 MB hier rein
zu pressen ;)
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung cr2 wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

Nichts geschieht ohne Grund...

Zurück zu „Portal Makrofotografie“