~ Lindenschwärmer ~ 5er Serie

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5171
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

~ Lindenschwärmer ~ 5er Serie

Beitragvon ConradB » 27. Jun 2011, 18:42

Hallo,

gestern Abend überlegte ich ob ich noch auf Tour gehe und schaute aus dem Küchenfenster um zu sehen wie windig es ist. An der Strasse stehen bei uns überall grosse Linden. Auf einmal sehe ich etwas aus der Linde herabfallen wie ein grosses Blatt, hinterher kam ein Vogel und flog auf den Boden er pickte wie verrückt an dem Blatt rum, ein Teil nahm er mit, das andere Teil auf dem Boden flog auf einmal unten an den Baumstamm.

Erst dann konnte ich sehen was da eigentlich los war. Das Blatt war ein Lindenschwärmer Pärchen bei der Paarung die noch aneinander hingen und wohl nicht fliegen konnten. Der Vogel nahm den einen mit, der andere saß am Baumstamm auf Kniehöhe. Ich flitzte sofort raus und nahm einen herumliegenden Ast und hielt ihm den vor die Füsschen, er kletterte sofort rauf und ich nahm ihn ein paar Meter weiter mit in den Garten damit ihn der Vogel nicht auch noch holt. Ich fixierte den Ansitz und konnte eine ganze Reihe Fotos (ca. 120) von ihm machen. Er war total ruhig und bewegte sich nur sehr selten. Seine Flügelspannweite betrug ca. 7 cm und die Körperlänge ca. 3 cm. Der Körper war an der dicksten Stelle ca. 12 mm Dick. Ein richtig dicker Brocken.

Nach den Fotos stellte ich den Falter auf Ansitz weiter fixiert in die Ecke dicht an einen Busch. Er saß den ganzen Abend noch dort und morgens war er dann weg.

Viele Grüße
Conrad
Dateianhänge
Kamera: FZ 50
Objektiv: Leica DC Vario-Elmarit + Achromat
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: f11
ISO: 100
Beleuchtung: Abendlicht im Schatten
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 26.06.
Region/Ort: Bremen
Lebensraum: Lindenbaum
Artenname: Lindenschwärmer
kNB
sonstiges:
Comp_P1090743.jpg (383.29 KiB) 1203 mal betrachtet
Comp_P1090743.jpg
Kamera: FZ 50
Objektiv: Leica DC Vario-Elmarit + Achromat
Belichtungszeit: 1/8s
Blende: f11
ISO: 100
Beleuchtung: Abendlicht im Schatten
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 26.06.
Region/Ort: Bremen
Lebensraum: Lindenbaum
Artenname: Lindenschwärmer
kNB
sonstiges:
Comp_P1090799.jpg (462.96 KiB) 1207 mal betrachtet
Comp_P1090799.jpg
Kamera: FZ 50
Objektiv: Leica DC Vario-Elmarit + Achromat
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f11
ISO: 100
Beleuchtung: Abendlicht im Schatten
Bildausschnitt ca.: 98%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 26.06.
Region/Ort: Bremen
Lebensraum: Lindenbaum
Artenname: Lindenschwärmer
kNB
sonstiges:
Comp_P1090816.jpg (334.43 KiB) 1203 mal betrachtet
Comp_P1090816.jpg
Kamera: FZ 50
Objektiv: Leica DC Vario-Elmarit + Achromat
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f5,6
ISO: 100
Beleuchtung: Abendlicht im Schatten
Bildausschnitt ca.: 3:2 aus 4:3
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 26.06.
Region/Ort: Bremen
Lebensraum: Lindenbaum
Artenname: Lindenschwärmer
kNB
sonstiges:
Comp_P1090834.jpg (343.48 KiB) 1202 mal betrachtet
Comp_P1090834.jpg
Kamera: FZ 50
Objektiv: Leica DC Vario-Elmarit + Achromat
Belichtungszeit: 1/5s
Blende: f11
ISO: 100
Beleuchtung: Abendlicht im Schatten
Bildausschnitt ca.: 2:3 HF aus 4:3 QF
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 26.06.
Region/Ort: Bremen
Lebensraum: Lindenbaum
Artenname: Lindenschwärmer
kNB
sonstiges:
Comp_P1090848.jpg (444.66 KiB) 1203 mal betrachtet
Comp_P1090848.jpg
Viele Grüße
Conrad
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 27. Jun 2011, 19:03

Hallo Conrad,

das ist ja ne richtige Wuchtbrumme :)
Super Schärfe bei allen Bildern.
Ein toller Fund, den Du klasse abgelichtet hast.
Vielen Dank fürs Zeigen.

Netten Gruss
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...
Benutzeravatar
orest
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2504
Registriert: 1. Jul 2008, 01:08
alle Bilder
Vorname: Orest

Beitragvon orest » 27. Jun 2011, 19:07

Wahnsinn.

Unglaublich toller Motiv, super Qualität und Perspektive bei allen Bildern!

Klasse ABM und Gestaltung!

Das Licht und die Farben gefallen mir auch sehr gut!

Ein Traum!!
alamy.com/portfolio/orest
Benutzeravatar
hansab
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2181
Registriert: 24. Mai 2010, 10:26
alle Bilder
Vorname: Sabine

Beitragvon hansab » 27. Jun 2011, 19:15

Hallo Conrad!

Eine tolle Serie ist dir da gelungen!
Eine Wahl für einen Favoriten fällt mir schwer,
aber die Perspektive und der HG in Bild 5 ist wahnsinnig schön geworden.
Gratuliere zu den außergewöhnlichen Aufnahmen!
Liebe Grüße
Sabine

"Die Natur reicht uns die Hand der Freundschaft. Sie lädt uns ein, damit wir uns an ihrer Schönheit erfreuen."

Khalil Gibran

https://www.naturbegegnungen.at/
Benutzeravatar
Mustang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 195
Registriert: 1. Sep 2010, 18:20
alle Bilder
Vorname: Kai

Beitragvon Mustang » 27. Jun 2011, 19:20

Hay Conrad,

alle Bilder sind echt wunderbar, wobei mir das letzte Bild am besten gefällt. Es wirkt so dynamisch. Und der Hintergrund ist eine Wucht .... die etwas eckigen Flares stören mich hier überhaupt nicht.

Hoffentlich hatte ihn nur nicht der Vogel in der Nacht geholt :( :wink:

Viele Grüße

Kai
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Beitragvon Uli R. » 27. Jun 2011, 19:22

Hallo Conrad,

ich find ja das 2. Hammer. Sieht bald aus wie en Kanninchen :)
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Benutzeravatar
Noch ein Marcus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1065
Registriert: 17. Okt 2010, 12:23
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Noch ein Marcus » 27. Jun 2011, 20:10

Hallo Conrad,

was für ein schönes Insekt! Bild 2 und 4 haben es mir besonders angetan. Tolle Bilder.

Gruß,

Marcus
Benutzeravatar
Marcus.W
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1645
Registriert: 8. Apr 2007, 20:05
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Marcus.W » 27. Jun 2011, 20:35

Bin beeindruckt Conrad!
Konnte ihn bis dato nur einmal sichten.

Bilder 3 + 4 gefallen mir besonders gut.
Glückwunsch.
Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 27. Jun 2011, 21:24

Hallo Conrad,
das ist eine ganz wunderbare Serie in beeindruckender Qualität.
Jede Aufnahme ist für sich ein Augenschmauß. Meine Gratulation zu Fund und dieser Serie...:DH:...:good:....:ok:....
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
macomn96
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2010
Registriert: 20. Aug 2008, 17:41
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon macomn96 » 27. Jun 2011, 21:40

Hallo Conrad,

eine fantastische Serie.
Gefällt mir sehr.

VG
Andreas

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“