Leider...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Leider...

Beitragvon Monika E. » 6. Jul 2011, 13:21

... sass dieser schöne Falter nicht sehr attraktiv im Gras.

Aber ich finde, dass er trotzdem würdig ist sich zu zeigen, ich weiss nicht ob es sich um den Märzenfeilchenfalter handelt
Das ich beim zweiten Bild leider ein Beinchen gekappt habe weiss ich, aber ich habe es dazu eingestellt, weil da der Unterflügel besser sichtbar ist
Dateianhänge
Kamera:D700
Objektiv:105mm
Belichtungszeit:1/20
Blende:6.3
ISO:250
Beleuchtung:Abend
Bildausschnitt ca.:full
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:10.06.11
Region/Ort:Schwyz
Lebensraum:Moor
Artenname:
kNB
sonstiges:
_DSC9000k_20110610_342klein.JPG (357.2 KiB) 1121 mal betrachtet
_DSC9000k_20110610_342klein.JPG
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:1/15
Blende:8
ISO:250
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:ca full
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_DSC9014_20110610_322klein.JPG (406.93 KiB) 1121 mal betrachtet
_DSC9014_20110610_322klein.JPG
Zuletzt geändert von Monika E. am 6. Jul 2011, 16:49, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Gisa W.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Jul 2007, 09:15
alle Bilder
Vorname: Gisela

Beitragvon Gisa W. » 6. Jul 2011, 14:32

Fabelhaft Monika :ok: ,

sooo schöne Falter gibt es bei euch ... ich glaube ich besuche dich mal.

Beneidenswert in jeder Hinsicht .. danke dass du uns diese fantastischen
Aufnahmen zeigst ... ich bin sehr beeindruckt.

Die Aufnahmequalität ist wieder 1A!
Lieben Gruß Gisela

unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de

Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 6. Jul 2011, 15:49

Hallo Monika,

Da warst du wohl am gleichen Ort wie ich am letzten Wochenende.

Dieser Falter gefällt mir unglaublich gut. So einen habe ich bisher nicht angetroffen. Beide Bilder sind sehr schön geworden.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
Dedder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2128
Registriert: 1. Jul 2009, 17:22
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon Dedder » 6. Jul 2011, 16:27

Hallo Monika,

so ein schöner Falter gehört eigentlich auf eine schöne Blume.
Aber trotz das er im Gras saß hast du ihn schön getroffen.
Und technisch finde ich es auch sehr gut.
Ich beneide Dich um so schöne Falter!

Gruß Detlef
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 6. Jul 2011, 16:29

Hallo Detlef

da hätte ich ihn wirklich auch lieber gehabt, es hätte da so Orchideen gehabt oder auch eine Margerite wäre nicht schlecht gewesen, aber leider......er sass im Gras
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
canadian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4728
Registriert: 10. Mär 2007, 06:00
alle Bilder
Vorname: Charly

Beitragvon canadian » 6. Jul 2011, 16:34

Grüß dich, Monika!
.... zuerst einmal herzlich Dank für die beiden Bilder - .... ein Falter, den ich noch nie gesehen habe!!!! - Er/Sie? ist einfach wunderschön!!!! - das Beinchen wurde ja schon erwähnt! :-) .... aber mir gefällt Bild 1 ohnehin besser! - die Schärfe sitzt - eventuell am Auge noch einen Ticken dazu! - .... was die Gestaltung anbelangt, hätte ich die Cam wohl noch gedreht (falls möglich). .... dadurch würde der Ansitz nicht so steil ins Bild kommen und die Raumaufteilung wäre ausgeglichener! - aber auch deine Variante ist absolut sehenswert und ich gratuliere dir herzlich zu diesem Fund!!!!
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland

Charly

Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Mio
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 403
Registriert: 11. Jun 2005, 22:12
alle Bilder
Vorname: Marion

Beitragvon Mio » 6. Jul 2011, 16:36

Hallo Monika,

eine hübschen Falter hast du hier abgelichtet. Beim 1. Bild hätte ich, falls es möglich gewesen wäre, die Kamera etwas nach rechts gedreht und ein klein wenig nach Unten geschwenkt. Damit der Halm etwas weiter oben rechts in der Ecke geendet hätte und der Falter etwas mehr Platz gehabt hätte.
Farblich gefällt es mir sehr gut.
Viele Grüße
Mio

http://www.natur-in-bildern.de/
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

neu

Beitragvon Monika E. » 6. Jul 2011, 17:08

Ich habe noch ein Bild welches ein bisschen anders beschnitten ist, ich weiss nicht recht ob es so schöner ist. Die Verhältnisse waren etwas schwierig da ich mich so schon recht verbiegen musste um noch durch den Sucher zu sehen. Abschneiden und aufklammern wollte ich in dem Fall nicht, da es Abend war und noch recht warm. Ich hatte Angst dass er weg fliegt
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:1/20
Blende:6.3
ISO:250
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_DSC9005_20110610_343klein.JPG (402.29 KiB) 893 mal betrachtet
_DSC9005_20110610_343klein.JPG
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
canadian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4728
Registriert: 10. Mär 2007, 06:00
alle Bilder
Vorname: Charly

Beitragvon canadian » 6. Jul 2011, 17:10

Hi Monika!
YES!!!!! - das ist es! - wesentlich schöner vom Bildaufbau als Nummer 1!!!
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland

Charly

Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
rauder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2830
Registriert: 25. Jul 2009, 12:17
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon rauder » 6. Jul 2011, 17:11

Hallo Monika,
Deine Falterbilder gafallen mir sehr gut. die Farben sind prima natürlich und der Hintergrund ist sehr homogen so wie es mir gefällt. Für mich sind die Bilder sehr gelungen.
LG
Norbert
LG
Norbert ( DL5PJ )

Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“