Noch mehr Urlaubs Bilder

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Noch mehr Urlaubs Bilder

Beitragvon nurWolfgang » 25. Jul 2011, 22:45

Hallo

kurz vor und nach einem anderen Falter kam auch ein Segelfalter vorbei, ließ sich beim Nektar schlecken im Wind auf den Blüten hin und her schaukeln, so entstanden diese Bilder aus der Bewegung heraus
Ich habe es ausgewählt da von dem Schwanz des Falters nicht viel übrig geblieben ist und das man bei diesen Aufnahmen weniger sieht

Gruß

Wolfgang
Dateianhänge
wie oben
DSC06440 (1).jpg (433.98 KiB) 931 mal betrachtet
DSC06440 (1).jpg
Kamera:A55
Objektiv:Minolta 100-400mm bei 330mm
Belichtungszeit:1/800
Blende:13
ISO:400
Beleuchtung:Sonne Sonne
Bildausschnitt ca.:80
Stativ:ne
---------
Aufnahmedatum:12.06.2011
Region/Ort:Toskana
Lebensraum:
Artenname:Segelfalter
NB
sonstiges:-1,0ev
DSC06442 (1).jpg (421.45 KiB) 934 mal betrachtet
DSC06442 (1).jpg
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 26. Jul 2011, 09:37

Hallo Wolfgang,

da hast Du ja meinen absoluten Lieblingsfalter
gefunden. Hier sieht man ihn ja nur äusserst
selten bis nie, so selten, wie er in Deutschland ist.

Mir gefällt besonders das erste Bild sehr gut.
Da ist der Aufbau sehr stimmig, die Farben kommen
toll rüber und die Wiese scheint sehr wild gewesen
zu sein, so, wie der HG rüber kommt. Ein tolles
"live-aus-der-Wiese"-Bild mit klasse Schärfe.

Netten Gruss
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 26. Jul 2011, 09:42

Hallo Wolfgang,
das Erste ist meins!
Die Farben, der HG, die Schärfe, der Aufbau und vor allem die Dynamik überzeugen mich sehr :DH:
Einfach nur Spitze!

Grüße
Benjamin
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 26. Jul 2011, 12:16

Hallo Wolfgang,
das sind zwei schöne Aufnahmen von dem Segelfalter, ich glaube ich habe so einen noch nicht gesehen. Die Fotos wirken toll mit dem Hintergrund, man spürt die Bewegung.
Viele Grüße Regina
Monika B.
alle Bilder

Beitragvon Monika B. » 26. Jul 2011, 12:24

Hallo Wolfgang,
das zweite macht seinem Namen alle Ehre. Musste unwillkürlich an einen Segelflieger denken schon bevor ich wusste um was für einen Falter es sich handelt. Der HG bringt auf beiden Bildern Deine Einleitung über die Windverhältnisse sehr gut rüber. Zwei dynamische Bilder die mir sehr gut gefallen.
Lg Moni
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 26. Jul 2011, 15:12

Hallo Wolfgang,

ich beginne Dich um Deinen Urlaubsort zu beneiden! So schöne falter gab es dort. Deiner gefällt mir sehr. das erste ist auch mein Favorit! schöne Pose und ein interessanter HG. Zwei schöne Makros!

LG ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 26. Jul 2011, 16:21

Hallo Wolfgang,

Segelfalter fehlen auch noch in meinem Repertoire.
Vielleicht klappts ja auch irgendwann einmal.
Deine Ablichtungen dieses edlen Geschöpfes gefallen
mir sehr gut, vor allem Bild1. Ein sehr schöner Bildaufbau
und eine besser gefallende Perspektive geben da für mich
Ausschlag. Auch der HG bildet hier zum Falter einen guten
wenn auch etwas unstrukturierten Kontrast.
Beneidenswerte Ablichtungen!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 26. Jul 2011, 20:35

Hallo Wolfgang,

mein Favorit ist auch die Nr. 1... Diesen beeindruckenden
und schönen Falter hast Du amS toll getroffen.
Die Blende hätte ich noch geöffnet. Durch die lange
Brennweite wäre das sicherlich kein Problem gewesen.
Gruß
Alan
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33658
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 26. Jul 2011, 21:49

Hallo Wolfgang,
auch mir gefällt Bild 1 etwas besser.
Die Blende hätte ich mehr geöffnet.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Uti
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 25. Jul 2010, 18:45
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Uti » 26. Jul 2011, 22:02

Hallo Wolfgang,

Bei Deinen Bilder frag ich mich langsam wofür ich eine Makrolinse
gekauft habe.Find ich schon mächtig beeindruckend was Du mit dem
100-400er machst.
Der wilde aber nicht unruhige HG gefällt mir besonders aber natürlich auch das Hauptmotiv.

Wir sehn uns dann. :wink:
Liebe Grüsse Urs

Zurück zu „Portal Makrofotografie“