Hallo Monika,
Echt düstere Stimmung die Du da gezaubert hast. Würde gut in einen Horrorfilm, kurz vor dem Auftauchen des Bösewichts, passen.
Verbesserungsvorschläge habe ich keine, amS passt alles.
Gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüsse
Helmut
"Die Ruhe vor dem Sturm..."
- helmi2010
- Fotograf/in
- Beiträge: 2665
- Registriert: 8. Jun 2010, 09:35 alle Bilder
- Vorname: Helmut
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Monika,
ich mag solche Bilder auch sehr gern. Sie haben eine Aussage und einen Hintergrund und das ist manchmal wichtiger als perfekte Schärfe. Mir gefällt die überarbeitete Version auch besser. Ansonsten hast Du ja schon viele Hinweise bekommen. Ich finde es wirklich gelungen.
LG Ute
ich mag solche Bilder auch sehr gern. Sie haben eine Aussage und einen Hintergrund und das ist manchmal wichtiger als perfekte Schärfe. Mir gefällt die überarbeitete Version auch besser. Ansonsten hast Du ja schon viele Hinweise bekommen. Ich finde es wirklich gelungen.
LG Ute
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Hi Monika,
die düstere Stimmung des Scheerenschnitts gefällt mir sehr gut, hätte ich wohl noch knapper belichtet und versucht die helle Ecke durch eine minimal andere Ausrichtung/Entfernung zu vermeiden. Stempeln mag ich nicht, weil es aus einem Foto ein EBV-bild macht.
Gruß
Uwe
die düstere Stimmung des Scheerenschnitts gefällt mir sehr gut, hätte ich wohl noch knapper belichtet und versucht die helle Ecke durch eine minimal andere Ausrichtung/Entfernung zu vermeiden. Stempeln mag ich nicht, weil es aus einem Foto ein EBV-bild macht.
Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71054
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18006
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Hallo Monika
Die Lichtstimmung kommt sehr gut bei mir an,
bei der Blende hätte ich F-5 gewählt,damit die Flares
schön rund rüber kommen,im oberen und unteren Bereich
sind deutlich TWA,s zu erkennen und auf der Wanze
sind starke SR zu erkennen,aber ansonsten ein klasse Bild.
Die Lichtstimmung kommt sehr gut bei mir an,
bei der Blende hätte ich F-5 gewählt,damit die Flares
schön rund rüber kommen,im oberen und unteren Bereich
sind deutlich TWA,s zu erkennen und auf der Wanze
sind starke SR zu erkennen,aber ansonsten ein klasse Bild.
Liebe Grüße
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

@ all
Möchte auf ein paar Punkte eingehen:
Was die Perspektive angeht um den hellen Fleck oben rechts zu vermeiden war dies leider die einzig mögliche sei es vom Umfeld und Lichteinfall her als auch von der Sitzposition der Wanze denn aus einer anderen hatte sie eines ihrer Vorderbeine vor dem Kopf. Und seit meinem Zeckenbiss vor zwei Jahren steige ich auch nicht mehr in hohes Gras. Somit kam ich nur von vorn in einem bestimmten Winkel dran.
Was die Blendenzahl angeht hab ich auch einige ausprobiert aber könnte jetzt auch nicht mehr nachhalten welche alle. Hab bis auf zwei dieser dunklen Aufnahmen alle anderen in den Papierkorb gekloppt weil sie allesamt nicht diese Schärfe aufwiesen. War halt auch teilweise recht windig. Werde ich aber beim nächsten Versuch auf jeden Fall ausprobieren.
Und zu den Verrenkungen; da hatte ich Glück weil diese wilde Wiese bergauf bis zu den dort verlaufenden Bahnschienen wächst. Und die Verrenkungen überlass ich dann gerne meinem Cullmannstativ welches mit seiner schwenkbaren Mittelstange gerade für diese sportliche Betätigung bestens geeignet ist.
Nochmal vielen Dank an Euch alle für die ermutigenden Worte. Verspreche ich bleib am Ball gerade auch was diese doch etwas andere Art der Fotografie angeht.
Lg Moni
Möchte auf ein paar Punkte eingehen:
Was die Perspektive angeht um den hellen Fleck oben rechts zu vermeiden war dies leider die einzig mögliche sei es vom Umfeld und Lichteinfall her als auch von der Sitzposition der Wanze denn aus einer anderen hatte sie eines ihrer Vorderbeine vor dem Kopf. Und seit meinem Zeckenbiss vor zwei Jahren steige ich auch nicht mehr in hohes Gras. Somit kam ich nur von vorn in einem bestimmten Winkel dran.
Was die Blendenzahl angeht hab ich auch einige ausprobiert aber könnte jetzt auch nicht mehr nachhalten welche alle. Hab bis auf zwei dieser dunklen Aufnahmen alle anderen in den Papierkorb gekloppt weil sie allesamt nicht diese Schärfe aufwiesen. War halt auch teilweise recht windig. Werde ich aber beim nächsten Versuch auf jeden Fall ausprobieren.
Und zu den Verrenkungen; da hatte ich Glück weil diese wilde Wiese bergauf bis zu den dort verlaufenden Bahnschienen wächst. Und die Verrenkungen überlass ich dann gerne meinem Cullmannstativ welches mit seiner schwenkbaren Mittelstange gerade für diese sportliche Betätigung bestens geeignet ist.

Nochmal vielen Dank an Euch alle für die ermutigenden Worte. Verspreche ich bleib am Ball gerade auch was diese doch etwas andere Art der Fotografie angeht.
Lg Moni
- dana-art
- Fotograf/in
- Beiträge: 1060
- Registriert: 31. Aug 2008, 09:15 alle Bilder
- Vorname: Dana
hallo monika,
ich entwickle gerade auch eine vorliebe für derart dunkle motive, die wie ein scherenschnitt aufgebaut sind. hier ist dir eine schöne aufnahme gelungen, das insekt mit der richtigen blickrichtung ist das i-tüpfelchen
ich entwickle gerade auch eine vorliebe für derart dunkle motive, die wie ein scherenschnitt aufgebaut sind. hier ist dir eine schöne aufnahme gelungen, das insekt mit der richtigen blickrichtung ist das i-tüpfelchen

wir "sehen" uns über unsere Bilder 
liebe grüße
dana
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Meine Philosophie:
"Es sind immer die KLEINEN dinge, die etwas GROSS machen! (von mir)"
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. (W. v. Humboldt)"
Unsere Homepage: www.playwithlight.de

liebe grüße
dana
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Meine Philosophie:
"Es sind immer die KLEINEN dinge, die etwas GROSS machen! (von mir)"
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. (W. v. Humboldt)"
Unsere Homepage: www.playwithlight.de
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Monika,
solche Bilder gefallen mir soo viel besser als die Dokus. Das ist aber nur persönlicher Geschmack und soll niemandem seinen Spaß an Doku-Fotos nehmen.
Hier kommt wahrhaftig viel Stimmung rüber. Wenn Dir sowas gefällt, hol Dir mal das Buch "Allen" von Anders Geidemark. Ist zwar nur in schwedisch zu bekommen, aber die Bilder sind top.
Mir gefällt Dein Bild. Mach mehr davon.
Gruß, Christian
solche Bilder gefallen mir soo viel besser als die Dokus. Das ist aber nur persönlicher Geschmack und soll niemandem seinen Spaß an Doku-Fotos nehmen.
Hier kommt wahrhaftig viel Stimmung rüber. Wenn Dir sowas gefällt, hol Dir mal das Buch "Allen" von Anders Geidemark. Ist zwar nur in schwedisch zu bekommen, aber die Bilder sind top.
Mir gefällt Dein Bild. Mach mehr davon.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Ophrys
- Fotograf/in
- Beiträge: 2462
- Registriert: 18. Jun 2011, 18:09 alle Bilder
- Vorname: Gebi