In Schräglage

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 8. Aug 2011, 08:18

Das ist super geworden, Tobi!

Neben der Perspektive und der tollen Schärfeleguung gefällt mir die perfekte Gestaltung mit den Frabzonen des HG!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 8. Aug 2011, 08:21

Hallo Tobi,

die Schräglage wird doch nicht vom süssen Nektar herrühren? :D
Eine tolle Ablichtung wo mir besonders die ulkigen Kulleraugen
gefallen. Aus technischer Sicht eine sehr schöne und perspektivisch tolle
Ablichtung!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
Mio
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 403
Registriert: 11. Jun 2005, 22:12
alle Bilder
Vorname: Marion

Beitragvon Mio » 8. Aug 2011, 12:08

Hi Tobi,

dein Bild bringt mich zum Schmunzeln.
Diese Falter sind hervorragend dazu geeignet von vorne fotografiert zu werden. Hier kommen die bläulichen Augen zu schön zur Geltung.

Die Gestaltung gefällt mir sehr gut. Ist mal was anderes und der Verlauf im Hintergrund unterstreichen die Gestaltungsvariante noch mal.
Viele Grüße
Mio

http://www.natur-in-bildern.de/
Benutzeravatar
macomn96
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2010
Registriert: 20. Aug 2008, 17:41
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon macomn96 » 8. Aug 2011, 12:12

Hallo Tobi,

ein herrlicher HG und klasse Farben.
Bildaufbau und Schärfe sind super geworden.
Gefällt mir sehr.

VG
Andreas
Benutzeravatar
Gerald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1132
Registriert: 30. Mai 2010, 13:59
alle Bilder
Vorname: Gerald

Beitragvon Gerald » 8. Aug 2011, 18:36

Hallo Tobi,

auch diese gewählte Perspektive weiss bei Deiner Aufnahme rundherum zu überzeugen, da die Schärfe exakt passt und Bildgestaltung gut gewählt ist. Sehr schön auch der Helligkeitsverlauf im HG. Astreine Aufnahme, die mir sehr gut gefällt!

LG., Gerald
Liebe Grüsse,
Gerald
Benutzeravatar
Noch ein Marcus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1065
Registriert: 17. Okt 2010, 12:23
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Noch ein Marcus » 8. Aug 2011, 21:59

Hallo Tobi,

Klasse Aufnahme - bärenstark. Absolut gelungen! Vor allem die Perspektive, in der jeder Hinweis auf die Flügel fehlt reduziert alles auf die Augen... sehr, sehr fein.

Gruß,

Marcus
Benutzeravatar
Makrotom
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 901
Registriert: 7. Jul 2011, 13:09
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Makrotom » 9. Aug 2011, 12:51

Hallo Tobi,

klasse Aufnahme ! Ich glaube ich muß auch einmal abends nachschauen, denn der Ansitz wundert mich für diese Uhrzeit. Von der Perpektive ein Unikat auf dieser Seite.

LG

Thomas
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 9. Aug 2011, 12:55

Danke für eure Kommentare :-)

@Thomas: Die sitzen abends eigentlich nur auf solchen oder ähnlichen Ansitzen oder mal oben an einem Grashalm.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“