Mein erster und letzter dieses Jahr

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Digicat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2591
Registriert: 10. Dez 2008, 14:31
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon Digicat » 25. Aug 2011, 10:37

Servus Hugo

Für mich ist das 2.Bild

Gewaltig ... Fantastisch ...

Diese Luftigkeit trifft genau meinen Geschmack ...

Liebe Grüsse
Helmut
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 25. Aug 2011, 12:12

Hallo Hugo,

Da kann ich dir nur zu diesen Fund gratulieren.

Natürlich sind beide Bilder erste Sahne. Aber das zweite, und dann noch ein NB, finde ich schlicht umwerfend schön. Diese zarten Farben, die Schärfe, die Gestaltung, das Licht. Berauschend. Gratuliation.

Gruss Patrick
Monika B.
alle Bilder

Beitragvon Monika B. » 25. Aug 2011, 13:12

Hallo Hugo,
mir hat es definitiv die erste Aufnahme angetan. Liebe eh Schattenspiele aber was ich hier besonders intensiv spüre ist die Dynamik die es ausstrahlt. Dein Falter wirkt als ob er alle Vorbereitungen getroffen hat um im nächsten Moment abzuheben. Die Schärfe auf den Vorderkanten der Flügel unterstreicht dies noch zusätzlich. Ein für mich aussergewöhnlich gutes Bild eines Falters.
Lg Moni
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 25. Aug 2011, 14:43

Hallo Hugo,

im zweiten Bild ist mir der Ansitz etwas zu
kräftig zum sonst so zarten Flieger. Auch
sind mir die Ringe auf den Flügeln zu orange.

Das erste Bild gefällt mir wegen des schön
fliessenden HG und der Farbharmonie sehr gut.
Das Licht-Schatten-Spiel finde ich sehr gelungen.
Auch passen hier die Kreise farblich besser zum
Ansitz.

Dreimal darfst Du raten, welches mein Favorit ist ;)

Netten Gruss
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...
Benutzeravatar
rpabst
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1163
Registriert: 4. Mai 2007, 14:06
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon rpabst » 25. Aug 2011, 14:54

Hallo Hugo,

ich tendiere auch zu Bild 1, wobei mir die Entscheidung
nicht leicht gefallen ist. Mir gefällt beim ersten der
Helligkeitskontrast besonders gut.

Schöne Grüße

Rainer
EBV: Beschneiden, Schärfen und Entrauschen
fast immer freihand
Benutzeravatar
Marumba
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 569
Registriert: 24. Jun 2008, 17:20
alle Bilder
Vorname: Hugo

Beitragvon Marumba » 25. Aug 2011, 18:30

Danke euch allen ganz herzlich für die aufschlussreichen Kommentare.

Ich finde das schon faszinierend, was manchen von euch so alles auffällt.
Aber bei den eigenen Bildern wird man ja sehr schnell "betriebsblind".
Ich versuche dann oft, durch Spiegeln des Bildes einen neuen spontanen
Eindruck zu bekommen, um es besser einschätzen zu können.

Jedenfalls haben mir eure Kritiken ganz sicher wieder zu ein klein wenig mehr
Sensibilität in der eigenen Beurteilung verholfen.

Merci und liebe Grüße
Hugo
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 25. Aug 2011, 18:42

Hi Hugo,

das untere finde ich schön luftig, das obere aber durch das Licht spannender. So unterschiedliche Helligkeiten find ich einfach klasse.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71053
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Aug 2011, 20:33

Hallo, Hugo,

nö, da kann ich mich nicht entscheiden.
Beim ersten finde ich das Licht und die Schärfe
auf den Flügelkanten zusammen mit der Perspektive
sehr spannend, während beim zweiten die zarte Gesamt-
wirkung einfach bezaubernd ist.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Beitragvon Carina » 26. Aug 2011, 13:26

Hallo Hugo,

von solch einem Motiv träume ich noch.
Toll wie du aus einem Motiv zwei völlig unterschiedliche Aufnahme machen konntest.
Mir gefallen beide Aufnahmen sehr gut, wobei das QF etwas weiter vorne liegt.
Beim HF finde ich die Lichtstimmung einmalig.
Das Querformat wirkt von den Farben, der Perspektive und dem schönen Schärfeverlauf
wunderbar zart. Klasse gemacht!
Liebe Grüße

Carina
Benutzeravatar
Gisa W.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Jul 2007, 09:15
alle Bilder
Vorname: Gisela

Beitragvon Gisa W. » 26. Aug 2011, 13:28

Hallo Huge,

ich schließe mich gerne den lobenden Worten der Vorschreiber an!
Zwei wunderbare Aufnahmen :ok: .. wobei Bild 2 mein Favorit ist.
Lieben Gruß Gisela

unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de

Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“