"Der Traumflieger" - Vierfleck

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Heizer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 121
Registriert: 6. Apr 2011, 17:35
alle Bilder
Vorname: Ronny

"Der Traumflieger" - Vierfleck

Beitragvon Heizer » 14. Sep 2011, 02:16

Mal eine Libelle von mir.
Hab eine Vignette eingebaut, um dem Bild einen Rahmen zu geben.

Hoffe Euch gefällt´s. Über jegliche Kommentare freue ich mich.

Grüße
Ronny
Dateianhänge
Kamera: D7000
Objektiv: Tamron 90
Belichtungszeit: 1/800
Blende: 5,6
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht, Nachmittags gegen 15 Uhr
Bildausschnitt ca.: 70 %
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 20.05.2011
Region/Ort: Kreis Steinburg
Lebensraum: Regenrückhaltebecken
Artenname: Vierfleck
kNB
sonstiges: Tonwertkorrektur, entrauscht, geschärft, Vignette eingefügt
DSC_8934_web.jpg (487.71 KiB) 895 mal betrachtet
DSC_8934_web.jpg
Zuletzt geändert von Heizer am 14. Sep 2011, 09:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 14. Sep 2011, 08:23

Hallo Ronny,

das schaut doch insgesamt sehr gut aus. Gut, der Ansitz ist vielleicht etwas wuchtig, aber den hat sie sich nun mal ausgesucht. Die Schärfe sitzt und auch das Licht hattest du relativ gut unter Kontrolle. Auch die Gestaltung finde ich gut, was bei einem solchen Ansitz gar nicht so einfach ist.

Deine Libelle ist ein Vierfleck (Libellula quadrimaculata)...die sind nicht wirklich schwer zu identifzieren ;-)


EDIT: Habe ganz vergessen zu schreiben, dass ich persönlich bei Naturbildern auf solche Eingriffe wie künstliche Vignettierung verzichten würde, das ist mir persönlich zu unnatürlich...aber auch nur meine Meinung ;-)
Zuletzt geändert von daseff am 14. Sep 2011, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Heizer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 121
Registriert: 6. Apr 2011, 17:35
alle Bilder
Vorname: Ronny

Beitragvon Heizer » 14. Sep 2011, 09:39

Moin Tobi,
hab dank für deinen Kommentar und die Artenbeschreibung. Du hast recht, hätte man selber drauf kommen können. :)

Grüße
Ronny
Benutzeravatar
kjh
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 457
Registriert: 1. Jan 2010, 18:39
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon kjh » 14. Sep 2011, 11:41

Hallo Ronny,
das Bild gefällt mir allein deshalb schon sehr, weil der Ansitz mal was ganz anderes ist, ist die üblichen Halme und Blätter. Zudem zeigt er ein prächtiges Farbenspiel und stiehlt dem Vierfleck fast die Schau. Sehr schön ist auch der Hintergrund gelungen. Gestaltung und Schärfe gefallen ebenfalls.
Auf künstliche Vignetten verzichte ich auch lieber bei allen Naturbildern, ist vielleicht Geschacksache.
LG, Klaus
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 14. Sep 2011, 13:35

Hallo Ronny,

Mir gefällt Dein Bild sehr gut.Auch der Ansitz gefällt mir.
Es erinnert alles ein wenig an einen Hubschrauber der auf
der Spitze eines Berges gelandet ist.
Ich finde alles sehr gelungen...Das mit der Vignette (Pssst.Du mußt ja nicht alles verraten....)

Gruß Hans.
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 14. Sep 2011, 15:40

Hallo Ronny,

bei der Besprechung bin ich bei Tobi.
Was mich interessieren täte: was macht "Vignette einbauen" mit dem Bild?
Da Du es hier erwähnst, vielleicht magst Du es erklären? Oder anders gefragt:
wie würde das Bild ohne Vignette ausschauen?

Netten Gruss
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 14. Sep 2011, 16:23

Hi Ronny,

ich find das Bild stark... sieht aus wie eine Riesenlibelle auf der Matterhornspitze :-)
ohne es probiert zu haben, hätte ich das Bild wohl noch etwas im Uhrzeigersinn gedreht, um den Effekt vom "Runterschauen" noch zu verstärken.
Mich stört die Vignettierung nicht.. ist sie doch moderat... auch finde ich nicht, dass das ein übermässiger Eingriff in ein Naturbild ist.. Farben sättigen oder entsätttigen wird ja auch gemacht.. nur meine Meinung ;-)
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
patmar98
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1906
Registriert: 7. Apr 2007, 21:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patmar98 » 14. Sep 2011, 16:29

Hi Ronny,

gerade der wuchtige Ansitz gibt dem Bild seinen Kick. Die Assoziation von Christoph hat was! Ich glaube, mir wäre die Vignettierung gar nicht aufgefallen, wenn Du sie nicht erwähnt hättest.

Starkes Bild, vG, Patrick
LG, Patrick
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 14. Sep 2011, 18:27

Hallo Ronny,

deine Libelle kommt mit sehr guter Schärfe daher. der Ansitz ist schon ganz schön gewaltig, aber ist mal was anderes. Auch den blauen Himmel als HG finde ich hier passend. Mir gefällt es.

LG Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 14. Sep 2011, 23:03

Hallo Ronny,

den Bildaufbau finde ich gut und der dominante Ansitz stört mich überhaupt nicht. Das nicht leicht zu beherrschende Licht hast Du gut in den Griff bekommen und die Schärfe passt auch. Die Vignette wäre amS nicht nötig gewesen.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Portal Makrofotografie“