Top Secret

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Trimian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 142
Registriert: 22. Jan 2007, 15:42
alle Bilder
Vorname:

Top Secret

Beitragvon Trimian » 17. Mai 2007, 15:59

Hallo, gefällt euch.....
Dateianhänge
Nikon D70s
2007/05/16 12:32:45.9
JPEG (8 Bit) Normal
Objektiv: 90mm 1/2.8 D
Brennweite: 90mm
Belichtungssteuerung: Manuell
Belichtungsmessung: Mittenbetonte Messung
1/500 Sekunden - 1/10
Belichtungskorrektur: 0 LW
Empfindlichkeit: ISO 200
Biedronki (1).JPG (120.78 KiB) 784 mal betrachtet
Biedronki (1).JPG
Nikon D70s Tamron 90mm Manfrotto prob055 + kugelkopf
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 17. Mai 2007, 16:23

Bis auf die zu stark gesättigten Farben gefällt es mir sehr gut.

Der Bildaufbau gefällt mir durch die Perspektive und Wellenberge sehr gut.

Der HG hat ein starkes Farbrauschen (was du sicherlich durch das Anheben der Farben auch mit verursacht hast).

Gruß Jörn
Gruß Jörn
fr4nz
alle Bilder

Beitragvon fr4nz » 17. Mai 2007, 17:17

Hallo Damian,

Vom Bildaufbau und vom Motiv bin ich total begeistert.
Auch die Schärfe schaut gut aus. Der Blattbereich rechts von
den beiden Marienkäfern scheint etwas überbelichtet zu sein,
lässt sich aber vermutlich nicht ganz vermeiden.
Die Farben sind auch mir zu übersättigt und der HG zeigt,
wie bereits Jörn festgestellt hat, starkes Rauschen.
Ich denke bei 1/500s Belichtungszeit hättest du auch ruhig auf ISO 100 gehen können.

Gruß
Franz
Benutzeravatar
Inger D.-G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6622
Registriert: 17. Mär 2007, 17:45
alle Bilder
Vorname: Inger

Beitragvon Inger D.-G. » 17. Mai 2007, 23:00

Hi Damian
Das Motiv gefällt mir super gut, auch der Bildaufbau ist schön.
Die Farben sind mir aber auch zu stark gesättigt
Die Schärfe find ich nicht ganz optimal
Das Farbrauschen ist leider sehr stark, was mich bei iso 200 eigentlich wundert.
Benutzeravatar
Andreas
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2421
Registriert: 27. Mär 2007, 10:07
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Andreas » 18. Mai 2007, 16:06

Das Motiv ist top und auch aus einer sehr schönen Perspektive aufgenommen. Mir erscheint die Farbsättigung allerdings auch ein wenig zu hoch. Das starke Rauschen im Hintergrund deutet ebenfalls darauf hin, dass Du vielleicht etwas zu stark an den Reglern gedreht hast.

Gruß Andreas
Im Zweifel entscheide man sich für das Richtige.
(Karl Kraus)
isopropanol
alle Bilder

Beitragvon isopropanol » 18. Mai 2007, 16:38

Hallo,
Marienkäfer in der Liebesposition sind ein echt dankbares opfer :wink:
Der Bildaufbau gefällt mir gut, Schärfe etc ist Tip Top.
Besonders gut gefallne mir die Eintritte und Austritte aus der Schärfeebene durch das wellenprofil.
Der rot braune Hintergrund ist schön - mag ich sehr.
Die anderen angemerkten Punkte sollten mit etwas Fleiß korrigierbar sein.

Sehr gutes Bild

Christian
Benutzeravatar
markus k
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1446
Registriert: 9. Nov 2006, 11:56
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon markus k » 18. Mai 2007, 18:20

Blidaufbau, Motiv alles in Ordnung, nur die Farben sind mir einen Tick zu
kräftig geworden.
Gruß Markus

Zurück zu „Portal Makrofotografie“