Ist das eine

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Ist das eine

Beitragvon Corela » 18. Sep 2011, 14:23

Grüne Mosaikjungfer? :oops:
Irgendwie bringen mich diese Bestimmungen noch zur Verzweiflung.
Im Teich wären auch große Krebsscheren gewesen :?
Dies ist ein Bild aus 2009 unter großem Zeitdruck freihand gemacht, könnte ich auch unter Herzblutbiler einstellen :lol:
Danke fürs schauen.
Dateianhänge
20090831_2322.jpg (213.33 KiB) 599 mal betrachtet
20090831_2322.jpg
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Coloridas-Aves
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1607
Registriert: 18. Jun 2010, 23:14
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Coloridas-Aves » 18. Sep 2011, 14:29

Hi Conny,

ich würde sagen das ist ein Weibchen der Balugrünen Mosaikjungfer.
Aber wie immer sind meine Angaben bei Libellen ohne Gewähr ;)
Mit freundlichen Grüßen

Stefan
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8896
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 18. Sep 2011, 19:56

Hallo Conny,
Warum Stefan die Libellendame jetzt zu "Balu", dem Bär in den Dschungel steckt, weiß ich nicht.
Aber seine Bestimmung trifft nach der Buchstabenrückverdrehung den Nagel auf den Kopf! ;-)

Zum Vergleich:
http://www.makro-forum.de/download.php?id=80388

Man sieht auf der Vergleichsaufnahme, dass die Thoraxseiten komplett grün sind.
Auch die Augen sind gelblicher und ohne Braunanteile. Das ist aber kein sehr sicheres Merkmal.
Insgesamt hat die Grüne an Brust und Hinterleib einfach viel mehr Grünanteile.

Krebsschere wäre natürlich schon ein Argument. Aber mir sind Funde nur aus Nord- und
Ostdeutschland bzw. Küstenanrainerstaaten (Dänemark, Holland, Finnland, Polen und Baltikum ...)
bekannt. Ein Fund im Rheinland wäre da eine Sensation!
Ich sehe aber gerade, dass du zum Fundort keine Angabe gemacht hast. Das ist grundsätzlich bei
Bestimmungsanfragen immer hilfreich - hier aber wegen der Eindeutigkeit nicht mehr zwingend notwendig.

LG Christian
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Coloridas-Aves
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1607
Registriert: 18. Jun 2010, 23:14
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Coloridas-Aves » 18. Sep 2011, 20:00

Hi Christian,

ich dachte da an eine neue noch völlig unbekannte Art,
die Grüne Bären Mosaikjungfer ;)
Mit freundlichen Grüßen



Stefan
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8896
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 18. Sep 2011, 20:03

Oder die Bärgrüne Dschungelmosaikjungfer. :dance: :mosking: :yahoo: :mail1:
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 18. Sep 2011, 22:36

:blum2: mit mir könnt Ihr es ja machen :beee:
Der Fundort ist Rheinland. Das was ich meine, was das Männchen ist, hat keine blauen Augen :lol:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 18. Sep 2011, 22:44

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Monika B.
alle Bilder

Beitragvon Monika B. » 18. Sep 2011, 23:09

@ all
Also wenn einer hier Ahnung von Libellen hat dann ist es auf jeden Fall Stefan. Und wenn er schreibt es sei eine Balu-Grüne Mosaikjungfer dann ist dem auch so. Ausserdem hat sie auch definitiv die schönere HG -Musik.
http://www.youtube.com/watch?v=TCv0cRSdh68
Schon witzig solche Buchstabenddreher. :DD
Lg Moni (die zum zweiten Mal heut abend herzlich gelacht hat)
Benutzeravatar
Coloridas-Aves
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1607
Registriert: 18. Jun 2010, 23:14
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Coloridas-Aves » 18. Sep 2011, 23:15

@Monika,

da musste mal mit Selda (Merlincat) und mir zusammen auf Tour
gehen, da gehts immer genau so gemütlich zu....es sei denn
wir werden auf einmal von wilden Kühen angegriffen :D
Mit freundlichen Grüßen



Stefan

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“