Herbstliche Tankstelle

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Herbstliche Tankstelle

Beitragvon fossilhunter » 28. Sep 2011, 19:33

Nachdem ich eine Woche jetzt intensiver mit meinem neuen Objektiv (Tamron 90 mm) durch die Gegend (fotografisch) geschossen habe, möchte ich mein erstes Bild hier zur Diskussion einstellen (habe schon meinen Stahlhelm auf :wink: ).

Nun zum Bild. Im Herbst scheinen manche Ziersträucher eine magische Anziehungskraft auf Hornissen auszuüben, um damit ihren Flüssigkeitsbedarf zu decken. Andere Insekten (Fliegen) wollen an der eröffneten Nahrungsquelle natürlich auch mitnaschen (zumindest mein Eindruck).

lg
Karl
Dateianhänge
Kamera: Nikon D3100
Objektiv: Tamron 90 mm Makro
Belichtungszeit: 1/40 sek
Blende: 18
ISO: 100
Beleuchtung: Abendsonne
Bildausschnitt ca.: 80 %
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 27.09.2011
Region/Ort: Lieboch / Graz / Österreich
Lebensraum: eigener Garten / Zierstrauch
Artenname: Hornisse / Fliegen
kNB NB
sonstiges:
Tankstelle.jpg (298.26 KiB) 918 mal betrachtet
Tankstelle.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71069
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Sep 2011, 20:08

Hallo, Karl,

herzlich willkommen im Forum.
Mit deinem Einstandsbild zeigst du uns eine
interessante Szene mit immerhin 5 Protagonisten.
Den Schärfefokus hast du gut auf die Hornisse
gelegt, die Schärfe kommt mir aber etwas weich vor.
Hast du nach dem Verkleinern nachgeschärft? Kann
auch sein, dass Blende 18 schon eine leichte Beugungs-
unschärfe erzeugt hat. Trotzdem ist aber der Gesamteindruck
sehr gut, ein sehr lebendiges Bild, das ich mir gerne angeschaut
habe.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 28. Sep 2011, 21:26

Hallo Karl

auch von mir ein Willkommen im Forum auch wenn du schon länger dabei zu sein scheinst.
Die Hornissen erfrischen sich nicht nur am Pflanzen Saft sie leben davon, die Beute die sie machen dient nur der Aufzucht der Larven.
Eine interessante Szene die du eingefangen hast, da der Ast recht scharf ist nehme ich an das du etwas Bewegungsschärfe eingefangen hast, Bei bewegten Objekten würde ich eher die Blende öffnen und die Belichtung reduzieren in deinem Fall eher 1/160s.

Gruß und noch viel Spass hier

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 28. Sep 2011, 21:33

Hallo Karl,

auch von mir ein Willkommensgruß,
gut fotografiert hast Du die Szene,
denke F10 hätte da auch noch gereicht.
Noch bisserl EBV wie nachschärfen usw.
dann wirds richtig gut.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 29. Sep 2011, 16:22

Vielen Dank an alle für das Feedback. Ich werde versuchen die Anregungen bei weiteren Aufnahmen zu berücksichtigen. Ja mit der EBV hab ich mich noch etwas zurück gehalten.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 29. Sep 2011, 17:33

Hallo Karl,

auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Freude hier. Dein Einstandsbild zeigt eine interessante Szene. Die Abendsonne macht ein schönes Licht, welches mir gut gefällt. Ansonsten hast Du ja schon eine ganze Menge Tipps bekommen. Ich denke hier kannst Du unheimlich viel lernen.

LG Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Maring
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2456
Registriert: 9. Jul 2009, 18:44
alle Bilder
Vorname: Ingrid

Beitragvon Maring » 29. Sep 2011, 19:41

Hallo Karl,

herzlich Willkommen im Forum. Du zeigst
uns ja gleich ein reichhaltiges Insektenbild.
Und 2 davon sind auch gut in der SE. Es
fehlt aber noch etwas knackigere Schärfe.
Beim Beschnitt hätte auch das grüne Blatt
noch mit dran glauben können.

Viele Grüße

Ingrid
Viele Grüße

Ingrid
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 29. Sep 2011, 23:04

Servus Karl und Willkommen im Forum hier.

Den Stahlhelm hast Du doch bestimmt wegen der Hornisse aufgesetzt.
Mir gefällt das Bild sehr gut..Eine sehr interessante und originelle Szene.
Das neue Objektiv hat sich bestimmt gelohnt und ich wünsch´Dir noch
viel Spaß damit.

Gruß Hans.
Benutzeravatar
canadian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4728
Registriert: 10. Mär 2007, 06:00
alle Bilder
Vorname: Charly

Beitragvon canadian » 30. Sep 2011, 05:41

einen schönen guten Morgen aus dem Burgenland in die grüne Mark, Karl;
Herzlich Willkommen - oder besser gesagt "Servus hier!" ;-)
Ja, dieses Verhalten konnte ich auch schon beobachten - am Flieder! - aber leider noch nicht so schön festhalten, wie es dir gelungen ist! prima Szene!
..... die kleinen technischen Mängel (Schärfe) wurden ja bereits angesprochen!
Ich freue mich auf deine weiteren Bilder!
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland

Charly

Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 30. Sep 2011, 08:51

Hallo Karl,
Herzlich Willkommen!
Eine sehr schöne Szene zeigst du hier.
Etwas Beugungsunschärfe und vielleicht ein wenig zu deffensiv geschärft, aber sonnst sehr gelungen.
Bin schon auf deine nächsten Bilder gespannt!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius

Zurück zu „Portal Makrofotografie“