Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen tummelten sich Wespen in unserem Kirschlorbeer. Was sie da suchen weiß ich nicht, jedernfalls zog der Kirschlorbeer sie magisch an. Eine davon konnte ich fotogrfieren. Vieleicht gefällt sie Euch.
Viele Grüße Regina
ich habe noch eine (hoffe bessere Variante) allerdings mit Blende 2,8
Regina
Wespe
- gina 49
- Fotograf/in
- Beiträge: 5644
- Registriert: 22. Jun 2011, 07:33 alle Bilder
- Vorname: Regina
Wespe
- Dateianhänge
-
- Kamera:EOS 7d
Objektiv:100 mm
Belichtungszeit:1/60
Blende:11
ISO:200
Beleuchtung:Sonne
Bildausschnitt ca.:90 %
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:30.09.2011
Region/Ort:Köthen
Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - wespe 1b.jpg (92.58 KiB) 615 mal betrachtet
- Kamera:EOS 7d
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:1/200
Blende:11
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:85 %
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - wespe 2b.jpg (77.87 KiB) 615 mal betrachtet
- Kamera:
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:1/2500
Blende:2,8
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:60 %
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - wespe 3b.jpg (68.37 KiB) 532 mal betrachtet
- Kamera:
Zuletzt geändert von gina 49 am 6. Okt 2011, 07:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Patzi
- Fotograf/in
- Beiträge: 792
- Registriert: 2. Feb 2009, 20:10 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Regina,
Du hast meinen Respekt für diese Aufnahme. Da ich gegen Wespenstiche allergisch bin, mache ich um sie immer einen großen Bogen.
Das zweite Foto gefällt mir am besten. Das erste hat für mich irgendenwie einen Gelbstich.
Beim zweiten Foto hätte ich beim Beschnitt etwas mehr von dem rechten Blatt weg genommen. So fällt mir die Wespe etwas aus dem Bild.
Das absolute Highlight für mich ist aber der Tropfen mit seiner Spiegelung.
Klasse!
Liebe Grüße
Werner
Du hast meinen Respekt für diese Aufnahme. Da ich gegen Wespenstiche allergisch bin, mache ich um sie immer einen großen Bogen.
Das zweite Foto gefällt mir am besten. Das erste hat für mich irgendenwie einen Gelbstich.
Beim zweiten Foto hätte ich beim Beschnitt etwas mehr von dem rechten Blatt weg genommen. So fällt mir die Wespe etwas aus dem Bild.
Das absolute Highlight für mich ist aber der Tropfen mit seiner Spiegelung.
Klasse!
Liebe Grüße
Werner
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38753
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Hallo Regina,
Tolle Pose und der Tropfen ist ein echter Hinkucker.
Mit dem Farbstich stimm ich Werner zu und auch das Licht sieht im ersten sehr hart aus. Beim zweiten paßt das Licht viel besser das Motiv vielleicht etwas mehr nach rechts und in der EBV noch ein wenig gearbeitet um die TWA in den dunklen Bereichen zu vermeiden. (Die entstehen in den dunkel grünen Berechen sehr leicht.) nach meiner Erfahrung hilft manchmal entgegen der gängigen Vorgehensweise erst nach Tonwertkorrektur zu entrauschen.
LG Silvio
Tolle Pose und der Tropfen ist ein echter Hinkucker.
Mit dem Farbstich stimm ich Werner zu und auch das Licht sieht im ersten sehr hart aus. Beim zweiten paßt das Licht viel besser das Motiv vielleicht etwas mehr nach rechts und in der EBV noch ein wenig gearbeitet um die TWA in den dunklen Bereichen zu vermeiden. (Die entstehen in den dunkel grünen Berechen sehr leicht.) nach meiner Erfahrung hilft manchmal entgegen der gängigen Vorgehensweise erst nach Tonwertkorrektur zu entrauschen.
LG Silvio
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Regina,
der Tropfen ist wirklich ein Highlight. Fokus und Schärfe machen einen guten Eindruck. Leider ist die Reflektion auf dem Auge etwas heftig. Von der Farben gefällt mir das zweite besser, von der Gestaltung das erste.
Lieben Gruß Ute
der Tropfen ist wirklich ein Highlight. Fokus und Schärfe machen einen guten Eindruck. Leider ist die Reflektion auf dem Auge etwas heftig. Von der Farben gefällt mir das zweite besser, von der Gestaltung das erste.
Lieben Gruß Ute
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13141
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Hallo Regina
die Situation Wespe mit Tropfen finde ich sehr gut, das allein macht das Bild schon sehenswert.
Das erste Bild bei dem ist das Licht zu hart, einige Stellen haben schon keine Struktur mehr. Das zweite Bild ist da viel besser, das Bild ist vom Licht her gut ausgewogen und die Schärfe ist gut und liegt richtig.
Die Bilder könntest du auch größer Einstellen bei zu wenig Kb leiden die Details vielleicht hilft dir
dieses Program
Vom Aufbau könnte ich mir die Wespe auch weiter rechts im Bild vorstellen.
Gruß
Wolfgang
die Situation Wespe mit Tropfen finde ich sehr gut, das allein macht das Bild schon sehenswert.
Das erste Bild bei dem ist das Licht zu hart, einige Stellen haben schon keine Struktur mehr. Das zweite Bild ist da viel besser, das Bild ist vom Licht her gut ausgewogen und die Schärfe ist gut und liegt richtig.
Die Bilder könntest du auch größer Einstellen bei zu wenig Kb leiden die Details vielleicht hilft dir
dieses Program
Vom Aufbau könnte ich mir die Wespe auch weiter rechts im Bild vorstellen.
Gruß
Wolfgang
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Regina,
das zweite Bild gefällt mir fast uneingeschränkt gut. Ich finde die Perspektive einfach super. Auch, dass Du den Kopf so gekonnt vor den hellen Fleck gesetzt und richtig belichtet hast, ist ein Komplimentpunkt. Die Schärfe ist hervorragend. Das Motiv ist toll gesehen, und die Umgebung ist klasse miteingebracht. Alles richtig schön. Einzig hätte ich alles eine Kleinigkeit weiter nach rechts geschoben. Aber das ist eine wirklich winzige Erdnuss
Kompliment zu dieser Arbeit.
Gruß, Christian
das zweite Bild gefällt mir fast uneingeschränkt gut. Ich finde die Perspektive einfach super. Auch, dass Du den Kopf so gekonnt vor den hellen Fleck gesetzt und richtig belichtet hast, ist ein Komplimentpunkt. Die Schärfe ist hervorragend. Das Motiv ist toll gesehen, und die Umgebung ist klasse miteingebracht. Alles richtig schön. Einzig hätte ich alles eine Kleinigkeit weiter nach rechts geschoben. Aber das ist eine wirklich winzige Erdnuss

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36049
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans