Hallo zusammen,
durch Helmut (helmi2010) inspiriert noch mehr Flugbilder...
A. cyaneas hatte wir schon reichlich, zur Abwechslung mal eine Große Heidelibelle. Die Blüten und Blätter zeigen sich in feurigen Farben am Teichrand, das muss man doch ausnutzen.
LG, Klaus
Heidis Flug ins Farbenmeer
- kjh
- Fotograf/in
- Beiträge: 457
- Registriert: 1. Jan 2010, 18:39 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Heidis Flug ins Farbenmeer
- Dateianhänge
-
- Kamera:Nikon D700
Objektiv:Sigma Apo Macro EX II 2,8/70-200
Belichtungszeit:1/800
Blende:7,1
ISO:400
Beleuchtung:Sonne
Bildausschnitt ca.:80%
Stativ:nö, geht nicht
---------
Aufnahmedatum:1.10.2011
Region/Ort:Taunus
Lebensraum:Teich
Artenname:Große Heidelibelle, männlich
NB
sonstiges: - Heidis Flug ins Farbenmeer-M.jpg (137.86 KiB) 766 mal betrachtet
- Kamera:Nikon D700
- Patzi
- Fotograf/in
- Beiträge: 792
- Registriert: 2. Feb 2009, 20:10 alle Bilder
- Vorname: Werner
- Sary89
- Fotograf/in
- Beiträge: 699
- Registriert: 7. Sep 2011, 13:53 alle Bilder
- Vorname: Sarah
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59892
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Klaus,
sehr schöne Flugaufnahme. Der HG gefällt mir richtig gut. ich mag die strukturierten Hintergründe. Das sie dem Betrachter das Heck zuwendet ist schade, aber nicht zu ändern. Für mich ein gelungenes Flugbild.
Lieben Gruß Ute
sehr schöne Flugaufnahme. Der HG gefällt mir richtig gut. ich mag die strukturierten Hintergründe. Das sie dem Betrachter das Heck zuwendet ist schade, aber nicht zu ändern. Für mich ein gelungenes Flugbild.
Lieben Gruß Ute
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- kjh
- Fotograf/in
- Beiträge: 457
- Registriert: 1. Jan 2010, 18:39 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Hallo zusammen,
danke für die Kommentare. In diesem Fall hat es mir gefallen, dass die Libelle in das „Farbenmeer“ hinein fliegt und das Heck zeigt. Andersrum habe ich auch mehr als ein Dutzend Bilder, aber so sieht man das eben auch sehr häufig. So herum gefällt es wahrscheinlich nicht jedem, macht aber auch nichts.
LG, Klaus
danke für die Kommentare. In diesem Fall hat es mir gefallen, dass die Libelle in das „Farbenmeer“ hinein fliegt und das Heck zeigt. Andersrum habe ich auch mehr als ein Dutzend Bilder, aber so sieht man das eben auch sehr häufig. So herum gefällt es wahrscheinlich nicht jedem, macht aber auch nichts.
LG, Klaus
- helmi2010
- Fotograf/in
- Beiträge: 2665
- Registriert: 8. Jun 2010, 09:35 alle Bilder
- Vorname: Helmut
Hallo Klaus,
Wenn ich als Inspiration für Flugbilder diene, freut mich das sehr!
Das ich diese Perspektive nicht besonders mag, schadet der technischen Seite Deiner Aufnahme nicht.
Das Farbenmeer gefällt mir sehr gut, das Licht auf den Flügel ebenfalls.
Schärfe sieht gut aus und einzelne Flares hat es auch.
Trotz meiner Voreingenommenheit wegen der Perspektive, finde ich Deine Aufnahme gut.
Liebe Grüsse
Helmut
Wenn ich als Inspiration für Flugbilder diene, freut mich das sehr!

Das ich diese Perspektive nicht besonders mag, schadet der technischen Seite Deiner Aufnahme nicht.
Das Farbenmeer gefällt mir sehr gut, das Licht auf den Flügel ebenfalls.
Schärfe sieht gut aus und einzelne Flares hat es auch.
Trotz meiner Voreingenommenheit wegen der Perspektive, finde ich Deine Aufnahme gut.
Liebe Grüsse
Helmut
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
- patmar98
- Fotograf/in
- Beiträge: 1906
- Registriert: 7. Apr 2007, 21:00 alle Bilder
- Vorname: Patrick
Hallo Klaus,
von der Stimmung her gefällt es mir gut. Den Bildtitel hast Du gut gewählt.
So sehen Libellen halt aus, wenn sie von einem weg fliegen. Wenn ihr Weg sie dann in dieses prächtige Farbenmeer führt, bin ich zufrieden, weil ich diese Szenen bestens kenne und weiß, dass das unbeeinflußte Natur ist.
Natürlich wäre mir ein größerer ABM lieber, aber das ist bei meinen eigenen Flugbildern genau so.
LG, Patrick
von der Stimmung her gefällt es mir gut. Den Bildtitel hast Du gut gewählt.
So sehen Libellen halt aus, wenn sie von einem weg fliegen. Wenn ihr Weg sie dann in dieses prächtige Farbenmeer führt, bin ich zufrieden, weil ich diese Szenen bestens kenne und weiß, dass das unbeeinflußte Natur ist.
Natürlich wäre mir ein größerer ABM lieber, aber das ist bei meinen eigenen Flugbildern genau so.
LG, Patrick
LG, Patrick
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Guten Morgen Klaus ...
Eine eigenwillige Aufnahme, weil sie nicht dem Standart entspricht. Das wiederum macht sie extrem interessant.
Der HG ist ein Traum - wie eine Explosion von Farben auf der Palette eines Malers - was wieder einmal bestätigt, dass Fotografieren tatsächlich *Malen mit Licht* ist. Von der Technik her ist dein Bild in der gewohnt perfekten Qualität. Ein etwas anderes Makro und aus diesem Grund für mich absolut TOP!!
LG
Kerstin
Eine eigenwillige Aufnahme, weil sie nicht dem Standart entspricht. Das wiederum macht sie extrem interessant.
Der HG ist ein Traum - wie eine Explosion von Farben auf der Palette eines Malers - was wieder einmal bestätigt, dass Fotografieren tatsächlich *Malen mit Licht* ist. Von der Technik her ist dein Bild in der gewohnt perfekten Qualität. Ein etwas anderes Makro und aus diesem Grund für mich absolut TOP!!
LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
- Monika E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
Hallo Klaus
ja dieser feurige Hintergrund der gibt wirklich was her, sieht klasse aus, wie die Heidi da hinein fliegt.
Da passt es auch dass sie sich nicht ihrer vorteilhaftesten Perspektive zeigt.
Gefällt mir sehr deine etwas eigenwillige Komposition
ja dieser feurige Hintergrund der gibt wirklich was her, sieht klasse aus, wie die Heidi da hinein fliegt.
Da passt es auch dass sie sich nicht ihrer vorteilhaftesten Perspektive zeigt.
Gefällt mir sehr deine etwas eigenwillige Komposition
Liebe Grüsse
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe