Nebelschwan

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 13. Okt 2011, 09:51

Mein lieber Schwan, Uwe, Dein Schwan macht ordentlich was her! Das motiviert direkt zu einer neuen fotografischen Winterbeschäftigung!


LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Coloridas-Aves
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1607
Registriert: 18. Jun 2010, 23:14
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Coloridas-Aves » 13. Okt 2011, 10:29

Hi Uwe,

also ich glaub wenn du nochmal was besseres machen würdest, wär das auch gecheatet,
besser als hier geht ja wohl nichtmehr bei nem Schwan ;)

Ich könnte garnicht genau sagen, was mir hier besonders gefällt, weil ich hier
alles rundum gelungen finde. Besonders aber hat es mir das nebelige Umfeld angetan
und das wunderbare Licht das im Zusammenspiel mit dem Nebel entstanden ist.
Mit freundlichen Grüßen

Stefan
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 13. Okt 2011, 10:55

Hallo Uwe

du scheinst eine richtige romantische Ader zu haben.

Was für traumhaft schöne Schwanenbilder...wieso wartest du noch auf Bessere?? :thank_you2:
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 13. Okt 2011, 11:04

@Monika,

wieso wartest du noch auf Bessere??


weil ich in ähnlichem Licht gerne einen Start hätte, in dem Moment wo die Flügelspitzen aufs Wasser klatschen....

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 13. Okt 2011, 11:24

Hallo Uwe,

ganz großes Kino!! Gefällt mir sehr gut. Das geht auch nicht mehr besser!

Lieben gruß Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 13. Okt 2011, 11:24

@ Uwe

weil ich in ähnlichem Licht gerne einen Start hätte, in dem Moment wo die Flügelspitzen aufs Wasser klatschen....



ah ja, das verstehe ich, muss ja auch toll aussehen, also ab jetzt warte ich auch auf Bessere :laugh3:
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 13. Okt 2011, 11:25

Hallo Uwe ...

Wenn ich nicht beim öffnen deiner beiden Schwanenbilder bereits gesessen hätte, dann wäre ich wahrscheinlich stumpf hintenüber gekippt. WOW - WOW - WOW .... GIGANTISCH!!!!
Noch niemals habe ich von Schwänen bessere Fotos gesehen - hier stimmt einfach alles - angefangen von der Lichtstimmung über die Farben, hin zur Schärfe und Bildgestaltung. Da sind auch nicht im mindesten ausgefressene Lichter zu sehen ... und wer jemals einen Schwan fotografiert hat, weiß, wie schwer das ist. Ich denke, da wirst du lange auf besseres warten können, obwohl ich deinen Wunsch nach einem startenden Schwan in einem solchen Licht verstehen kann ... den hätte ich wohl auch gerne.
Frage: Wie bist du hier belichtungstechnisch unterwegs gewesen? Und: Hast du irgendeinen Filter verwendet?

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 13. Okt 2011, 11:32

@Kerstin,

Frage: Wie bist du hier belichtungstechnisch unterwegs gewesen? Und: Hast du irgendeinen Filter verwendet?


das ist bei so weichem Licht einfach, Mehrfeldmessung hat ohne Korrektur gepasst. Einen Filter hab ich nicht verwendet, das ist so wie es ausgesehen hat.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Monika B.
alle Bilder

Beitragvon Monika B. » 13. Okt 2011, 12:08

Hallo Uwe,
zwei fantastische Bilder. Besonders das erste mit diesem genialen Leuchten im Nebel hat es mir sowas von angetan! Den Blick des Schwans find ich hier auch besonders interessant. Erinnert mich an eine Begebenheit in meiner Jugendzeit als eine Freundin von einer Schwanendame angegriffen wurde. :DD
Lg Moni
Benutzeravatar
haraldgall
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3126
Registriert: 24. Aug 2008, 15:16
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon haraldgall » 13. Okt 2011, 12:16

hallo uwe-
zwei traumbilder sind dir da gelungen-
ich glaube besser gehts nicht-


gruß harald

Zurück zu „Vogelfotografie“